Der LOTTO Thüringen Center Court am Mühlhäuser Kristanplatz ist ein wahres Tischtennis-Epizentrum. In der Rückrunde dieser Saison im Prinzip immer restlos ausverkauft, lohnt es sich für die Fans des Post SV, eine Jahreskarte mit fester Sitzplatz-Reservierung zu erwerben (Foto: Christian Habel/Pixo).

Jahreskarten-Verkauf gestartet

Star-Klarinettist Helmut Eisel und die hoch veranlagte, junge Musikerin Clara Wigger, selbst aktive Tischtennis-Spielerin, ließen es sich nicht nehmen, dem Post SV im Vorfeld einen Besuch abzustatten. Prompt feierten die Mühlhäuser einen Heimsieg über Play-off-Team TSV Bad Königshofen (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Weltpremiere am Kristanplatz

Irvin Bertrand (links) und Ovidiu Ionescu mussten in dieser Saison zweimal zum Abschlussdoppel in die Box. Dabei überzeugte das Post-Duo nicht nur im Spiel gegen Mainz am heimischen LOTTO Thüringen Center Court, sondern war auch gegen den ASV Grünwettersbach erfolgreich (Foto: Christian Habel/Pixo).

Beeindruckende Doppel-Stärke

Eine ereignisreiche Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steuert auf den Showdown zu: Die Play-offs starten am 20. Mai, im Liebherr TTBL-Finale wird am 30. Juni schließlich der Deutsche Mannschaftsmeister 2024 ermittelt. Der Post SV Mühlhausen um Chef-Trainer Erik Schreyer hat auf einem hervorragenden fünften Platz abgeschlossen und weiß um eine außergewöhnliche Stärke. Aus allen vier notwendigen Abschlussdoppeln sind die Müntzerstädter siegreich hervorgegangen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/663dc756dae99c0001ff2d4d

Play-off-Termine stehen fest

Wer zieht in das Liebherr TTBL-Finale ein? Nach dem letzten Spieltag der Hauptrunde 2023/24 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen die Play-off-Paarungen fest. Der 1. FC Saarbrücken TT und der SV Werder Bremen sowie Borussia Düsseldorf und der TSV Bad Königshofen kämpfen, jeweils im Best-of-three-Format um den Einzug ins Endspiel.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/662f68c1463a5d000112dfab

Die Mannschaft des Post SV ließ sich nach dem Sieg in Fulda von den mitgereisten Fans tüchtig feiern. Zuvor hatten die Mühlhäuser eine kämpferisch hervorragende Partie abgeliefert und sich den vierten TTBL-Sieg in Serie redlich verdient (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Jubiläums-Sieg in hochklassigem Derby

Jubel und Zufriedenheit trotz verpasster Play-offs: Der Post SV Mühlhausen gewinnt am letzten Spieltag der regulären Saison in der Tischtennis Bundesliga knapp mit 3:2 beim TTC Fulda-Maberzell. Der hart erkämpfte Sieg war der 100. der Müntzertstädter Erfolgsgeschichte in der TTBL. Steffen Mengel und Ovidiu Ionescu überragen in Einzeln und gemeinsam im Doppel. Glückwünsche gehen indes ins Grabfeld! Der TSV Bad Königshofen entzaubert Mainz deutlich und bucht letzten offenen Platz in der Meisterrunde. Die Schreyer-Männer beschließen auf einem tollen fünften Platz vor Top-Clubs wie Bergneustadt und Ochsenhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/662e84cf463a5d000112ded0

In den letzten beiden TTBL-Partien, vor allem aber in Bad Königshofen, präsentierte sich Mühlhausens Steffen Mengel in überragender Verfassung. An diese guten Vorstellungen will der Siegerländer in Fulda nahtlos anknüpfen (Foto: Christian Habel/Pixo).

Derby als krönendes Saison-Finale

Der Post SV Mühlhausen ist am 22. und letzten Spieltag der regulären Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Sonntag, ab 16 Uhr, zu Gast beim TTC Fulda-Maberzell. Nach den Siegen über Mainz und in Bad Königshofen hat die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer noch minimale Chancen, die Play-offs zu erreichen. Voraussetzungen: Ein Sieg im Derby und eine Niederlage von Bad Königshofen gegen Mainz. Zudem müssten die Resultate deutlich ausfallen. Bei den Postlern ist man indes entspannt und konzentriert sich ausschließlich auf die eigenen Leistungen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://www.ttbl.de/news/post/662cc9bd463a5d000112de78