Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdienst sind an einem Unfallort eingetroffen. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Geesthacht: Schüler greift anderen Schüler mit Messer an

Die Tat geschah laut Polizei gegen 13.15 Uhr auf dem Schulgelände, beide Beteiligte sollen demnach unter 14 Jahre alt sein. mehr

Eine ADHS-Betroffene vor einer Zimmerpflanze © NDR Screenshots

ADHS bei Erwachsenen: Aus Vorurteilen können Vorteile werden

Sie wirken unorganisiert, verlieren oder verlegen ständig Dinge: Vorurteile begegnen Menschen wie Adriana aus Kiel überall. mehr

Der Lübecker Hafen. © NDR

Lübecker Hafen: Neue Landstromanlage für Schiffe

Am Skandinavienkai in Lübeck wird die erste Landstromanlage gebaut. Tausende Tonnen CO2 sollen eingespart werden. mehr

Ein Instandhaltungswerk für Akkuzüge in Rendsburg. © NDR Foto: Moritz Mayer

Rendsburg: Hier werden Schleswig-Holsteins Akkuzüge repariert

In dem Instandhaltungswerk wartet das Unternehmen Stadler ab sofort die Akkuzüge. Die sollen dadurch zuverlässiger unterwegs sein. mehr

Hohenwestedt: Grabungsfacharbeiter erstellen auf einer Baustelle Profilschnitte von Pfostengruben. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hohenwestedt: Archäologen finden Spuren von Langhäusern aus Bronzezeit

Nach Angaben des Archäologischen Landesamts sind Hausfunde aus diesen Epochen in Schleswig-Holstein selten. mehr

Schüler Khalil-Abdul hält stolz einen Ring in die Höhe während er im Schwimmbecken ist. © NDR Foto: Screenshot

Kiel auf Bronzekurs 2.0: Hier lernen Kinder vom Ostufer schwimmen

Das Projekt unterstützt Kinder aus einkommenschwachen Familien dabei, schwimmen zu lernen. mehr

Die EU-Flagge und Flagge Schleswig-Holstein wehen nebeneinander im Wind. © picture alliance/SULUPRESS.DE Foto:  Torsten Sukrow

Kulturelle Kleinode in Schleswig-Holstein - dank EU-Geldern

Die Entscheidungen des EU-Parlaments scheinen vielen weit weg. Doch ohne sie gäbe es viele kleine Kulturprojekte nicht. mehr

Top-Videos

Eine Steckmücke sitzt auf einem Arm eines Menschen und nährt sich an seinem Blut. © Screenshot
2 Min

Klimawandel: Neue Mückenarten machen sich breit

Stechmücken rufen oft heftige Hautreaktionen hervor. Ein Mückenschutz oder ein Hitzestift nach dem Stich, können Abhilfe schaffen. 2 Min

Eine Broschüre zur Europawahl 2024. © NDR
1 Min

Europawahl am 9. Juni: Zahlen, Daten und Fakten

Landeswahlleiter Tobias Berger stellte in Kiel heute Zahlen und Daten zur laufenden Wahl vor. 1 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 31. Mai und die folgenden Tage. 2 Min

Ein Bagger verteilt Sand an einem Strandabschnitt. © Screenshot
3 Min

Sandvorspülungen in der Ostsee vor Schönberg und Schilksee

Nach der Sturmflut im Oktober war von den Stränden nicht mehr viel übrig. Bis zu den Sommerferien soll alles fertig sein. 3 Min

Europawahl

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge. © picture alliance / Panama Pictures

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024: Diese Kandidaten kommen aus Schleswig-Holstein

Am 9. Juni wählt auch Schleswig-Holstein das neue Europaparlament. Wir stellen Kandidaten aus dem Land vor. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl: Das ist Menschen in Schleswig-Holstein wichtig

Klimaschutz, Migration und Sicherheit - eine Umfrage von #NDRfragt zeigt, welche Themen für Schleswig-Holsteiner wichtig sind. mehr

Mikrofon im NDR Kultur Studio © NDR Foto: Mathias Heller
20 Min

NDR 1 Welle Nord Spezial zur Europawahl zum Nachhören

Wer kandidiert? Wie ist die Ausgangslage? Was sind mögliche Folgen? Im Gespräch: Politikwissenschaftler Knelangen. 20 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 30. Mai 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Rechtsextremismus-Experte Kraske: Sylt-Video ist ein Warnsignal

Rassistische Tendenzen gebe es in allen gesellschaftlichen Bereichen, sagt der Autor. Bei NDR Info live ging es auch um juristische Konsequenzen. mehr

1 Fabian Landvoigt (SV Todesfelde) jubelt im Aufstiegsspiel bei Altona 93 © Imago Foto: Niklas Heiden

SV Todesfelde und Werder Bremen II steigen in die Regionalliga auf

Durch den 5:3-Sieg des SV Todesfelde am Mittwochabend bei Altona 93 ist schon vor dem letzten Spieltag alles klar. mehr

Menschen tanzen auf einer Party. © Imago Images / Funke Foto Services Foto: Imago Images / Funke Foto Services

Partysong "L’amour toujours" auf Travemünder Woche verboten

Man wolle vermeiden, dass alkoholisierte Gäste der Travemünder Woche Dinge täten, die sie hinterher bereuten, erklärte der Veranstalter Uwe Bergmann. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt das Zementwerk von Holcim in Lägerdorf. © picture alliance / blickwinkel/C. Kaiser | C. Kaiser

Klimaneutrale Industrie in SH: Land sichert Hilfen zu

Die Landesregierung hat eine Absichtserklärung mit den größten Emittenten von Treibhausgasen geschlossen. mehr

Baustellenbaken und Absperrzaun stehen am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

B5: Heute noch Vollsperrung zwischen Tönning und Rothenspieker

Die Verkehrsführung auf der Bundesstraße musste verlegt werden. Dafür ist auch heute noch eine Vollsperrung nötig. mehr

Einweihung des Blockheizkraftwerk in Wahlstedt. © NDR Foto: NDR

Neuartiges Blockheizkraftwerk in Wahlstedt eingeweiht

In Wahlstedt werden Strom und Wärme bald aus Holz gewonnen. Der Betreiber verspricht eine Innovation bei der Energieversorgung. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Ein Bagger verfrachtet einen kaputten Camper in einen gelben Müllcontainer. © Screenshot
ARD Mediathek

Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut - Neustart an der Küste

Im Oktober 2023 hat eine Sturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. Beim Wiederaufbau halten alle zusammen. Video

Kartoffelernte mit der ganzen Familie. © NDR
ARD Mediathek

Ackern an der Westküste - Dürre, Dauerregen, Erntestress

Familie Schütt bewirtschaftet einen Biohof in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Video

Für Lars Claussen sind die Jahrmarkt-Herzen ein Klassiker. © NDR/nordicfilm
ARD Mediathek

Schausteller - Leben für den Jahrmarkt

Zwischen Karussell, gebrannten Mandeln und Autoscooter - Schausteller-Familien leben in einem eigenen Kosmos. Video

Ostseereport

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek

Geilo - das Wintersportdorf in Süd-Norwegen

Im Süden Norwegens liegt der Wintersportort Geilo. Hier trainieren und leben Nachwuchsbiathleten auf einer eigenen Sporteliteschule. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Michi Beck, Thomas D. und Smudo von der deutschen Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier bei einem Auftritt in Baden-Baden. © dpa | picture alliance | Eventpress Foto: Eventpress Golejewski

Ticketalarm 2.0: Die Fantastischen Vier mit NDR SH live erleben

Wir schicken Sie zum "Fanta"-Konzert nach Grömitz. Einfach NDR 1 Welle Nord hören und gewinnen oder die NDR Schleswig-Holstein App herunterladen und online mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Steg am Strand in Niendorf bei Abenddämmerung. © Karin Mädlow Foto: Karin Mädlow

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 21

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 21. Kalenderwoche. Bildergalerie

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?