Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der Unternehmenszentrale:

+49 (0)30 530055-0


MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG

MEDIAN – Ihr Spezialist für Rehabilitation

Das Leben leben

Jetzt Klinik findenZur Reservierung

Ihr Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe am Leben

Herzlich willkommen bei MEDIAN

Als größter Anbieter von Rehabilitationskliniken in Deutschland steht für uns die erstklassige medizinische Versorgung und Betreuung im Fokus unseres Handelns mit den höchsten Qualitätsansprüchen. Dafür sorgen wir mit unseren hochkompetenten interdisziplinären Teams in den Kliniken sowie einer übergreifend engen Zusammenarbeit unserer Experten – für die kontinuierliche Weiterentwicklung zum Wohle der Gesundheit

Unser Fokus gilt getreu unseres Leitsatzes „Das Leben leben“ Ihrer Genesung und Ihrem Wohlbefinden. Denn uns ist es wichtig, dass es Ihnen bald wieder gut geht und Sie schnellstmöglich wieder selbstständig und aktiv am Leben teilhaben können. Als Ihr Spezialist für Rehabilitation und Teilhabeleistungen bieten wir Ihnen vielfältige Behandlungsangebote.

Profitieren Sie von einer qualitativ hochwertigen und menschlich persönlichen Behandlung – wir helfen Ihnen gerne.

250.000 Patienten jährlich

Rund 15.700 Mitarbeitende

20.000 Betten & Behandlungsplätze

Unser Qualitätsanspruch

Wie keine andere Reha-Gruppe stehen die MEDIAN Kliniken für höchste medizinische-therapeutische Qualität. Hierbei steht für unsere Ärzte und Therapeuten die Wiedererlangung von Fähigkeiten im Vordergrund, damit unsere Patienten anschließend wieder eigenständig leben und arbeiten können.

Mehr erfahren

News

News aus unserem Unternehmen

„Vielfalt als Erfolgsfaktor“: MEDIAN feiert den Deutschen Diversity-Tag, unterzeichnet die Charta der Vielfalt und ergänzt seine Grundwerte

27.05.2024

„Vielfalt als Erfolgsfaktor“: MEDIAN feiert den Deutschen Diversity-Tag, unterzeichnet die Charta der Vielfalt und ergänzt seine Grundwerte

So einzigartig und vielfältig wie jede und jeder von uns: Gemeinsam mit seinen etwa 15.500 Mitarbeitenden hierzulande feiert MEDIAN den 12. Deutschen Diversity-Tag. Um das Engagement für eine...

Mehr dazu

Doppeltes Jubiläum in unserer Klinik

22.05.2024

Doppeltes Jubiläum in unserer Klinik

Mit dem 20. Hersfelder Forum Alter und Sucht und dem Meilenstein 25 Jahre +55-Konzept für ältere Suchtkranke der MEDIAN Klinik Wigbertshöhe feiern wir dieses Jahr ein doppeltes Jubiläum.

Mehr dazu

Neues Psychological Board stellt die Weichen für die frühzeitige Umsetzung der Weiterbildungsreform

16.05.2024

Neues Psychological Board stellt die Weichen für die frühzeitige Umsetzung der Weiterbildungsreform

Was als Arbeitsgruppe begann, etabliert MEDIAN nun dauerhaft in der Riege seiner bestehenden Medical Boards: Das neue Psychological Board stellt die frühzeitige Umsetzung der Voraussetzungen in den...

Mehr dazu

 global-orthopaedie-header.jpg

Behandlungsgebiete

Orthopädie

Unsere Rehakliniken für Orthopädie bieten Ihnen erstklassige Versorgung und Therapie von allen orthopädischen Erkrankungen

Mehr erfahren

Patient auf Gangtrainer Roboter_Technik_Neurologie.jpg

Behandlungsgebiete

Neurologie

MEDIAN bietet erstklassige Versorgung in allen neurologischen Rehabilitationsphasen, von der Frührehabilitation bis zur beruflichen Wiedereingliederung.

Mehr erfahren

 global-psychosomatik-header.jpg

Behandlungsgebiete

Psychosomatik

Unsere Reha Kliniken für Psychosomatik bieten Hilfe für Körper und Seele mit erstklassiger Versorgung und Therapie bei allen psychosomatischen Erkrankungen

Mehr erfahren

 global-kardiologie-header.jpg

Behandlungsgebiete

Kardiologie

Eine kardiologische Erkrankung, vor allem ein Herzinfarkt, ist ein gravierender und lebensbedrohlicher Einschnitt im Leben eines Menschen. Die kardiologische Rehabilitation ist daher in Deutschland ein integraler Bestandteil einer optimalen Versorgung von Herzpatienten. Je nach M…

Mehr erfahren

 global-innere-medizin-header.jpg

Behandlungsgebiete

Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe. In den MEDIAN Kliniken können folgende Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin fachübergreifend behandelt werd…

Mehr erfahren

 global-kinder-und-jugendreha-header.jpg

Behandlungsgebiete

Kinder- und Jugendreha

Erstklassige Versorgung und Therapie in unseren Kliniken für Kinder- und Jugendreha

Mehr erfahren

 global-psychiatrie-header.jpg

Behandlungsgebiete

Psychiatrie

Die Befähigung, das individuelle Leben mit einer psychischen Erkrankung so zu gestalten, dass die Lebensqualität im Alltag möglichst wenig beeinträchtigt wird, ist zentrales Anliegen unserer erfahrenen Pflegekräfte. Die Betrachtung des Einzelnen in seinen sozialen Bezügen spielt …

Mehr erfahren

 global-eingliederungshilfen-header.jpg

Behandlungsgebiete

Eingliederungshilfen

MEDIAN bietet neben Akut- und Rehabilitationsbehandlungen weitere Betreuungsleistungen im Rahmen von Eingliederungshilfen an. Dazu zählen vorrangig Soziotherapiezentren, die sich auf die Betreuung von chronisch alkohol-, medikamenten- und drogenabhängigen Menschen mit körperliche…

Mehr erfahren

 global-abhaengigkeitserkrankung-header.jpg

Behandlungsgebiete

Abhängigkeitserkrankungen

Die körperlichen, psychischen und sozialen Folgen einer Suchterkrankung sind häufig gravierend für den Betroffenen und seine Angehörigen. Eine Entzugsbehandlung im Akutkrankenhaus zeigt häufig nur kurzfristige Erfolge, Rückfälle sind hierbei häufig. Dies macht einen Aufenthalt in…

Mehr erfahren

 agz-bad-duerkheim-darum-median-header-dummy.jpg

Behandlungsgebiete

Spezialdisziplinen

Neben den großen medizinischen Fachgebieten, die wir im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe am Leben bei MEDIAN abdecken, bieten wir einige Spezialdisziplinen, die aufgrund Ihrer Struktur und Ausrichtung nicht unmittelbar und explizit einer Fachabteilung zugeordnet werden kön…

Mehr erfahren

MEDIAN premium

Lernen Sie unser MEDIAN premium Angebot kennen. An einigen unserer Standorte halten wir ein besonderes Ausstattungsniveau für Sie vor, damit Sie während Ihres Klinikaufenthaltes nicht auf außerordentlichen Komfort und Service verzichten müssen. Damit Sie sich rundum wohl und gut versorgt fühlen.

Mehr erfahren

Unsere Standorte

MEDIAN Klinik in Ihrer Nähe:

  • Akutklinik/Fachkrankenhaus
  • Ambulant
  • Digitale Angebote
  • Stationär
  • Teilstationär
  • Abhängigkeits-/Suchterkrankungen
  • Adaption
  • Cochlea-Implantate
  • Eingliederungshilfe/Soziotherapie
  • Entgiftung
  • Geriatrie
  • Gynäkologie
  • Hörstörungen, Tinitus, Schwindel
  • Innere Medizin
  • interdisziplinäre Post-Corona-Reha
  • Kardiologie
  • Kinder-Jugendrehabilitation
  • Long Covid
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Pneumologie
  • pneumologische Post-Corona-Reha
  • Psychiatrie/Psychotherapie
  • Psychosomatik
  • psychosomatische Post-Corona-Reha
  • Rheumatologie
  • Schlafmedizin
  • Sucht-Post-Corona-Reha
  • Verhaltensmedizinische Orthopädie
  • ADHS
  • Adipositas
  • Alkoholabhängigkeit
  • Allergologie
  • Alltagskompetenz
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Therapien
  • Amputationen
  • Angststörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Arthritis
  • Arthrose
  • Ärztliche Leistungen & Diagnostik
  • Atemwegserkrankungen
  • Bandscheibenleiden
  • Beatmung
  • Behandlungskompetenzen
  • Behandlungsspektrum für Eltern
  • Behandlungsspektrum für Kinder
  • Belastungsreaktionen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bewegungs- und Sporttherapie
  • Bipolare Störungen und Manie
  • Blasenstörungen
  • Bluthochdruck
  • Burnout
  • Chronische Darmerkrankungen
  • Chronische Schmerzstörung
  • CML - chronisch myeloische Leukämie
  • Cochlea Implantate
  • Darmerkrankungen
  • Depression
  • Depressive Störungen
  • Diabetes
  • Diabetes mellitus Typ 1 und 2
  • Drogenabhängigkeit
  • Einnässen/Einkoten
  • Elektrotherapie
  • Eltern-Kind-Behandlung
  • Emotionale und Angststörungen
  • Entgiftung
  • Entwicklungsstörungen
  • Ergotherapie
  • Erkrankungen Bewegungsapparates
  • Erkrankungen der Bewegungsorgane
  • Erkrankungen peripherer Nerven und Muskeln
  • Ernährungsberatung
  • Ernährungstherapie
  • Essstörungen
  • Extrapyramidale Erkrankungen
  • Frührehabilitation - Phase B
  • Gastroenterologie
  • Gefäßerkrankungen
  • Gelenkersatz
  • Gendermedizin
  • Glücksspielabhängigkeit
  • Hämatologie
  • Hauterkrankungen
  • Herzinfarkt
  • Herzklappenfehler
  • Herzkranzgefäßerkrankung
  • Herzmuskelschwäche
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzschrittmacher
  • Hirnorganische Störungen
  • Hörschädigungen
  • Hörstörungen
  • Indikator1
  • Internistische Erkrankungen
  • Intervention
  • Kardiovaskuläre Risikofaktoren
  • Knochentumore
  • Koronare Herzkrankheit
  • Leber
  • Leber / Bauchspeicheldrüße
  • Lungenarterienembolie
  • Lungenerkrankungen
  • Magen/Darm
  • MBOR
  • Medikamentenabhängigkeit
  • Mobbing
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Muskoskeletale Erkrankungen
  • Nach OP am arteriellen Gefäßsystem
  • Neurokognitive Störungen
  • Neurologische Frühreha
  • Onkologische Erkrankungen
  • Osteoporose
  • Path. Suchtverhalten
  • PAVK
  • PC/Internetabhängigkeit
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Physikalische Therapie
  • Physiotherapie
  • Prävention
  • Psychiatrische Notfälle
  • Psychische Erkrankungen
  • Psychologische Therapie
  • Psychosomatische Störungen
  • Rehabilitation
  • Rehasport
  • Rheuma
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Rheumatologische Orthopädie
  • Schizophrene Störungen
  • Schlafstörung
  • Schlaganfall
  • Schluckstörungen
  • Schmerzstörungen
  • Schmerztherapie
  • Schulphobie
  • Schwindel
  • Selbstunsicherheit
  • Sexualstörungen
  • Skoliose
  • Somatoforme Störungen
  • Sonstige Herzerkrankungen
  • Soziotherapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Sportmedizinische Fragestellungen
  • Sportverletzung
  • Stimulanzienabhängigkeit
  • Stoffwechselstörungen
  • Störung der Mobilität
  • Substanzmittelmissbrauch
  • Suchtberatung
  • Therapieagebote für Eltern
  • Therapieangebote für Kinder
  • Thrombose / Embolien
  • Tinnitus
  • Trachealkanülen-Management
  • Trauma und Sucht
  • Traumafolgeerkrankungen
  • Unfallfolgen
  • Verhaltensmedizinische Orthopädie
  • Verhaltensstörungen
  • Wirbelsäulenschädigungen
  • Zwangsstörungen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Schließen
+49 (0)30 530055-0Kontakt