• VVRP Verbandstag am 6.7. in Rheinböllen

    VVRP Verbandstag am 6.7. in Rheinböllen

    VVRP | VVRP: Allgemeines

    30.05.2024 16:51
  • Mittelrheinvolleys: U20 gefallen bei den DM

    Mittelrheinvolleys: U20 gefallen bei den DM

    VVRP | VVRP: Jugend Spielbetrieb

    Hauchdünn an der Bronzemedaille gescheitert und schließlich auf Rang 7 gelandet: Die Mittelrheinvolleys mit Trainer Tigin Yağlioğlu und unter anderen Deichstadtvolley-Spielerin Amelie Strothoff konnten bei den Deutschen Meisterschaften U20 überzeugen. Gleichzeitig markiert das Turnier in Saarbrücken den Übergang in die Phase des Neuaufbaus.

    Die Mittelrheinischen erwischten gegen den Gruppenfavoriten Volleyballakademie Stuttgart einen Auftakt nach Maß: Im ersten Satz (25:15) ließen sie dank überlegenen Aufschlagspiels und überlegter Angriffe den Schwäbinnen keine Chance. Im zweiten Durchgang (19:25) fand die Yağlioğlu-Truppe erst zu spät ins Spiel zurück. Im abschließenden Tie-Break klappte es dann wieder, man wechselte mit 8:0 die Seiten, um mit 15:10 die Überraschung unter Dach und Fach zu bringen.

    Es folgte die emsländische Volleyballhochburg SCU Emlichheim, ein gleichstark einzuschätzender Gegner. Nach verhaltenem Start gerieten die Kombinierten zunächst in Rückstand, besannen sich dann aber auf ihre Stärken in Aufschlag und Angriff und konnten sich mit 25:21durchsetzen. Anders der zweite Durchgang: Das Spielglück wendete sich, die SGM konnte erst gegen Satzende wieder initiativ werden, 19:25, Tie-Break. Hier bekamen es die Rheinländerinnen nicht nur mit einem motivierten Gegner, sondern auch mit einem erneut überforderten Schiedsrichter zu tun, der gleich zu Satzbeginn zwei Punkte aberkannte und so dazu beitrug, dass die Mittelrheinischen zunächst ins Hintertreffen gerieten. Erst zur Satzmitte hin gelang der Ausgleich – eine mental starke Leistung, Aufschlagserien von Amelie Strothoff und Lola Ebner taten ein Übriges. Die Yağlioğlu-Mannschaft konnte den Entscheidungssatz mit 15:12 für sich verbuchen. Der Gruppensieg rückte damit in Reichweite.

    Davor stand nur noch die Partie gegen den Gastgeber TV Holz, bei dem 3 Ehemalige (A. und N. Turmovich, Schwarzkopf) eine Bleibe gefunden hatten. Wie in den voraufgegangenen Spielen setzte Neuwied auch die Saarländerinnen mit starkem Aufschlagspiel unter Druck. Am Ende eines langen Spieltags ließ die Konzentration bei der SGM allmählich nach, Holz wehrte sich wacker, konnte aber nicht verhindern, dass sich die Rheinländerinnen mit zwei gewonnen Sätzen (16, 20) den Gruppensieg und somit die direkte Qualifikation fürs Viertelfinale sichern konnten.

    Gegner dabei ein alter Bekannter: Südwestmeister VC Wiesbaden gelang es als Gruppenzweitem, in einem Entscheidungsspiel ebenfalls unter die letzten Acht vorzurücken. Die Neuauflage des Klassikers eröffnete Sonntagsmorgens den zweiten Turniertag. Diese Partie sollte zum bisherigen Höhepunkt des Turniers werden. Den ersten Satz entschied der Südwestmeister aus der hessischen Landeshauptstadt mit 25:23 knapp für sich. Letztlich hatte eine leicht Blocküberlegenheit der Wiesbadenerinnen den Ausschlag gegeben. Das Blatt wendete sich im zweiten Satz. Zur Satzmitte hin eroberten sich die riskant spielenden Rheinländerinnen mit geduldigen Spiel aus der Abwehr heraus eine leichte Führung, die zum 27:25 ins Ziel gebracht werden konnte. Der Tie-Break musste entscheiden. Zunächst verlief die Partie ausgeglichen, mit einer 8:7-Führung wurde letztmalig die Seite gewechselt, die Mittelrheinischen gingen gar mit 11:8 in Führung und ein glücklicher Ausgang schien in Sicht. Die in der Endphase größere Anzahl an individuellen Fehlern gab am Ende den Ausschlag: 12:15, Halbfinale und sichere Bronzemedaille für Wiesbaden. Enttäuschung bei den Mittelrheinischen – man war so nahe daran…

    In der folgenden Platzierungsrunde ging es erneut gegen die Stuttgarter Akademikerinnen. Das Trainerteam nutzte die Gelegenheit, den Spielerinnen, die bis jetzt wenig Einsatzzeiten erhalten hatten, Spielzeiten zu verschaffen. Diese nutzten die Chance, boten ein ansprechendes Spiel, unterlagen aber knapp mit 28:30, 23:25.

    Statt im nicht unmöglichen Halbfinale endete das Turnier mit dem Spiel um Platz 7. Gegner war wieder SCU Emlichheim. Das Trainerteam setzte wieder verstärkt auf die Stammbesetzung, die Mannschaft sicherte mit 2:0 (15,19) den mehr als verdienten 7.Platz.

    „Ich bin stolz auf das Team“, fasste der scheidende Trainer Tigin Yağlioğlu seine Eindrücke zusammen.

    Bei VC Neuwied und der SG Mittelrheinvolleys tritt nun eine Zäsur ein. Nach der Insolvenz des Bundesligateams um eine beim Turnier herausragende Amelie Strothoff haben auch mehrere Spielerinnen das Jugendspielalter verlassen. Der Neuaufbau wird über die Regional- und Oberligamannschaften erfolgen. Mit Tigin Yağlioğlu, der in Wiesbaden unter Vertrag ist, endet eine Ära erfolgreicher Jugendarbeit. „Auf dieses starke Fundament kann ich aufbauen. Wir hoffen, bei dem jetzt Erreichten nicht stehen zu bleiben! Gerade wegen unserer großen Erfolge sind wir weiter auf Unterstützung angewiesen“, übernimmt Benjamin Meßner das Staffelholz.(hw)

    SG Mittelrheinvolleys (VC Neuwied/DJK Andernach):
    Zoë Brodehl, Henriette Deurer, Liv Dobbertin, Lola Ebner, Emily Eitelbach, Milla Holspach, Luca Kalter, Karina Klum, Finja Kurtz, Lili Palenczat, Djamila Roll, Sina Siebert, Amelie Strothoff, Christine Walth, Sophie Zimmermann; Trainer: Tigin Yağlioğlu, Benjamin Messner, Niklas Schlüter (Scout) 

    Bild: Detlef Gottwald / @detlef_gottwald

    17.05.2024 12:43
  • Guter 8. und 13.Platz bei der DM U14w und U18w

    Guter 8. und 13.Platz bei der DM U14w und U18w

    VVRP | VVRP: Jugend Spielbetrieb

    Bei den Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 vom vergangenen Wochenende erzielten unsere VVRP Vertreterinnen gute Platzierungen. Alle Details: Deutsche Meisterschaften - DVV (dvv-ligen.de)

    ...

    U14 weiblich, am 4.5. in Dachau

    8.Platz:  TuS Heiligenstein

    U18 weiblich, am 4.5. in Weissach/Bay.

    13.Platz:   VC Eintracht Mendig

    nächstes Wochenende finden die U20 statt, bei denen die TGM MZ-Gonsenheim (in Ludwigsburg) und die SG Mittelrheinvolleys (in Saarbrücken) qualifiziert sind !

    06.05.2024 12:45
  • Südwest U15 - gute Ergebnisse für unsere Teams

    Südwest U15 - gute Ergebnisse für unsere Teams

    VVRP | VVRP: Jugend Spielbetrieb

    bei den Südwestmeisterschaften am Samstag 20.4. haben die Rheinland-Pfälzer Teams wieder mal gut abgeschnitten.

    Die Jungs der SG Haßloch/Neustadt wurden als Vizemeister nur im Finale von den Gegnern aus Wiesbaden geschlagen, SSVGH Idar-Oberstein wurde guter Dritter.

    Die Mädels aus Heiligenstein hatten nur im Halbfinale gegen den späteren Sieger Marburg-Biedenkopf das Nachsehen und schlugen dann im Spiel um Platz 3 den TV Holz. SV Mendig wurde Fünfter.

    ...

    U15  Ergebnisse aus Wiesbaden

    1. TuS Eintracht Wiesbaden     
    2. SG VBC Haßloch / TSG Neustadt    
    3. SSVGH Idar-Oberstein  
    4. DJK Freigericht    
    5. TV Bliesen    
    6. TV Saarwellingen

    U15 weiblich Ergebnisse aus Heiligenstein:

    1. SG Volleys Marburg-Biedenkopf    
    2. VC Wiesbaden    
    3. TuS Heiligenstein    
    4. TV Holz    
    5. VC Eintracht Mendig    
    6. TV Lebach

    21.04.2024 20:09
  • Südwest U20w: VC Wiesbaden gewinnt vor Mittelrheinvolleys

    Südwest U20w: VC Wiesbaden gewinnt vor Mittelrheinvolleys

    VVRP | VVRP: Jugend Spielbetrieb

    Nach vielen engen 2:1 Spielen siegte am Ende eines langen Wettkampftages in Dudenhofen der VC Wiesbaden vor den Mittelrheinvolleys und TV Holz. Da das Saarland die DM U20 weiblich ausrichtet, dürfen alle 3 Mannschaften den Südwesten bei der DM vertreten !

    TuS Heiligenstein als guter Gastgeber wurde Sechster ...

    Alle Ergebnisse: https://www.vvrp.de/cms/home/jugend/ueberregional/regional.xhtml

    16.04.2024 00:21

Am Ende der Seite gibt es einen Kalender mit ausgewählten Ereignissen.

Hier folgen nun ausgewählte VVR Artikel

Einladung zur Jugendversammlung 2024

VVRP | VVR: Jugend

Hiermit laden wir alle Jugendvertreter*innen, Verantwortliche und Interessierte zur Jugendversammlung für die Saison 2024/25 ein.

Wann:    Donnerstag, den 13.06.2024 um 18:30 Uhr
Wo:         "Haus des Sports", Rheinau 11, 56075 Koblenz-Oberwerth (Seminarraum 1. Etage)

Themen:

  • Begrüßung
  • Durchführung der Jugendrunden
  • Modus der Turniere 
  • Ausrichter
  • Sonstiges / Fragen

Ich hoffe auf eine rege Beteiligung!

Natalja Hochreuther
Jugendspielwartin

23.05.2024 08:29

Einladung zur Kadersichtung

VVRP | VVR: News

Der Volleyball-Verband Rheinland sucht junge Talente

Kadersichtung am Samstag, den 22. Juni 2024 in Koblenz

Liebe Volleyballfreunde, Mannschaftsverantwortliche und Jugendtrainer!

Der VVR sichtet am Samstag, den 22. Juni 2024 seine Volleyballerinnen der Jahrgänge 2013 für die kommende Rheinlandauswahl.

Ab 12:00 Uhr möchte unsere Kadertrainerin Lisa Schultze und Co-Trainerin Victoria Rusu in der Sporthalle der Regenbogen-Grundschule, Weinbergstr. 4, 56070 Koblenz-Lützel, neue, junge Volleyballtalente entdecken. Den gesichteten Mädchen möchten wir die Möglichkeit geben, ihre Volleyballfähigkeiten zu verbessern und das Rheinland zu repräsentieren.

Bitte informiert eure talentierten Mädchen des Jahrgangs 2013 über diese Sichtung und besprecht mit ihnen eine Teilnahme.

Bitte meldet eure Spielerinnen bis spätestens Freitag, den 14.06.2026 schriftlich an geschaeftsstelle@vv-rheinland.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, E-Mail, Telefon, spielt Volleyball seit …

24.05.2024 10:30

Schiedsrichter-Aus- und -fortbildungen

VVRP | VVR: News

D/C-Fortbildung mit Theorie & Praxis am Freitag, den 21. Juni in Morbach-Haag statt. Anmeldung! Klick hier!

D-Ausbildungen mit Prüfung finden statt am Samstag, den 22. Juni in Polch und am Samstag, den 29. Juni in Neuwied. Anmeldung! Klick hier!

Eine C-Ausbildung mit Prüfung findet statt am Sonntag, den 16. Juni in Ahrweiler. Anmeldung! Klick hier!

Neu: Die theoretischen Ausbildungsblöcke für die D- und C-SR-Lizenz erfolgen nur noch mittels eLEARNING und sind kostenlos!
Termine für die Praxis/Prüfung werden unter "VVRP Schiedsrichterlehrgänge" veröffentlicht. Erst bei Anmeldung zur Prüfung entstehen Kosten!

19.12.2023 12:39

Qualifizierungsangebot für jugendliche Volleyballer*innen

VVRP | VVR: News

 Werde Übungsleiter-Helfer*in - Schwerpunkt Volleyball

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland bieten wir eine Ausbildung für zukünftige Übungsleiterhelfer*rinnen an. Sie ist gemacht für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die sich bei Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen in der eigenen Volleyballabteilung engagieren wollen/sollen.

Diese Ausbildung (SJ24-313) soll die Kompetenz im Umgang mit Gruppen erhöhen, ihnen Einblicke in einen sinnvollen Trainingsaufbau geben sowie „Werkzeuge“ in Form von einfachen Trainingsinhalten bereitstellen. - Ein tolles Ferienangebot für alle, die daheim bleiben!

Zeit:       Sa., 12.10. (9:30 Uhr) - Di., 15.10.2024 (13:00 Uhr) (Herbstferien RLP)
Ort:        Mayen
Gebühr: 60,00 € (inkl. Übernachtung, Mittagessen und Lehrgangsunterlagen)
Inhalt:    Vorstufenqualifikation zur Übungsleiter-, Trainerausbildung

Anmeldung unter:    https://sbr-lokal.intelliverband.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html

22.03.2024 11:07

Beachmeisterschaften 2024

VVRP | VVR: News

„Anmeldung zu Jugend-Beachturnieren sind offen" - Ausrichter werden dringend gesucht!

Es kann sich bereits zu einzelnen Terminen (v.a. Landesebene) angemeldet werden; siehe Link unten. Im Bezirk gibt es bisher lediglich einen Ausrichter für die U14 (w+m), die am 10. Mai in Dernbach stattfindet. Für alle anderen Jahrgänge (U15 - U19) werden dringend Ausrichter gesucht. Bitte beachtet hier die Termine der jeweiligen Landesmeisterschaft – das Bezirksturnier muss spätestens eine Woche vor der LM stattfinden. An die Vereinsfunktionäre: Lasst euch von den möglichen 16 Startplätzen bei den Anmeldungen nicht abschrecken. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wir Bezirksturniere auf lediglich einem Spielfeld gut über die Bühne bekommen.

Die Termine (Wochenenden) für die LM stehen bereits fest – die ersten Turniere starten Anfang Juni. Hier werden noch Ausrichter für U15w, U16m und U17m gesucht.

Über die folgende Turnierübersicht können sich die Spieler*innen zu den einzelnen Terminen anmelden: https://www.vvrp.de/cms/home/beach/jugend/meisterschaften.xhtml Damit die Selbstanmeldung reibungslos von statten geht, hat der VVRP sogar eine Anleitung zur Verfügung gestellt: https://www.vvrp.de/cms/files/VVRP_Dateien/VVRP/Beach/20230410-VVRP-SAMS-Wiki-Jugend-Beachanmeldung

Anfang Mai werden noch die offiziellen Durchführungsbestimmungen für Jugendturniere im Landesverband veröffentlicht, die so entsprechend auch im Rheinland Anwendung finden.

Bei Fragen zu einer möglichen Ausrichtung und allen weiteren Anliegen rund ums Thema Beach steht euch Beachwart Julius Hammes unterstützend zur Verfügung (beachwart@vv-rheinland.de).

19.04.2024 09:15

VVRP-Spielbetrieb: RTP und NSP Saison 2024/25

VVRP | VVRP: Spielbetrieb

Der Rahmenterminplan 2024/25 sowie die dazugehörigen Nummernspielpläne sind unter Halle - Informationen - Downloads - veröffentlicht.

Saison 2024/25: v o r l ä u f i g e Spielklasseneinteilung VVRP | Oberliga RPS

Laut den Beschlüssen aller Spielausschüsse werden die Spielligen zur Saison 2024/2025 wieder auf die normale Regelstärke zurückgefahren.
In den Spielklassen auf VVRP- und VVRh-Ebene sind das 9 Mannschaften pro Spielklasse. Dies hat zur Folge, dass es in vielen Ligen zu vermehrten Abstieg kam bzw. noch kommen kann (bis zu max. 3 Mannschaften).
 

HINWEIS: Es handelt sich bei den nachfolgenden Übersichten um eine vorläufige, noch nicht verbindliche, Spielklasseneinteilung, die, immer basierend auf den aktuellen Entwicklungen - auch in den höheren Spielklassen -, aktualisiert wird. Letztendlich ist eine abschließende Ligeneinteilung erst nach dem 31.05.2024 möglich.

Frist Ab- und Ummeldungen: 31.05.2024 !
27.03.2024 20:11

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Kalender (Optionen wählbar)

Kalendereinträge für Juni 2024

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
27.
  • Pfingstferien RLP Montag, 27. Mai 2024
    Pfingstferien RLP
    vom 21.05.2024 bis 29.05.2024
28.
  • Pfingstferien RLP Dienstag, 28. Mai 2024
    Pfingstferien RLP
    vom 21.05.2024 bis 29.05.2024
29.
  • Pfingstferien RLP Mittwoch, 29. Mai 2024
    Pfingstferien RLP
    vom 21.05.2024 bis 29.05.2024
30.
31.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.

Mannschaften überregional

Spiel-Container