Landesamt für Steuern

Charta der Vielfalt

Als einer von über 5.000 Unterzeichnern der „Charta der Vielfalt“ haben wir uns zu Vielfalt und Toleranz bekannt. Wir sind überzeugt, dass Offenheit und Wertschätzung gegenüber allen Menschen die Grundlage für ein innovatives und zukunftsorientiertes Miteinander sind – sowohl innerhalb unserer Verwaltung als auch im Zusammenwirken mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern.

Unser Selbstverständnis
Grundsteuerreform in Rheinland-Pfalz

© www.pixabay.com

Landesamt für Steuern

Grundsteuerreform – Informationen

Grundbesitz wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben.

 

Das Landesamt für Steuern veröffentlicht im Folgenden wichtige Informationen.

Weiterlesen
Gebäude Finanzamt Altenkirchen

LfSt Rheinland-Pfalz

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Postanschrift
Frankfurter Str. 21
57610 Altenkirchen

Telefon:02681/86-0
Telefax: 02681/86-10090

Ansprechpartner
Gebäude Servicecenter Altenkirchen

LfSt Rheinland-Pfalz

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Service-Center
Karlstraße 10
57610 Altenkirchen

Postanschrift
Frankfurter Str. 21
57610 Altenkirchen

Telefon:02681/86-0
Telefax: 02681/86-10090

Ansprechpartner
Gebäude Finanzamt Hachenburg

LfSt Rheinland-Pfalz

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Außenstelle Hachenburg

Service-Center
Tilmannstr. 8
57627 Hachenburg

Postanschrift
Frankfurter Str. 21
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681/86-0
Telefax: 02681/86-10092

Ansprechpartner

Öffnungszeiten Service-Center

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Haus mit Geldstapeln

© LfSt Rheinland-Pfalz

Sie brauchen mehr Infos?

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur Grundsteuerreform.

Zur Übersicht

Ein Anruf bei der Info-Hotline Ihres Finanzamts genügt und Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Thema Steuern aus „erster Hand“

Weiterlesen

 

Identifikationsnummer

© www.pexel.de

Auf der Seite des Bundeszentralamts für Steuern erhalten Sie alle wissenswerten Informationen zur steuerlichen Identifikationsnummer.

Weiterlesen

Glühbirne

© www.pixabay.de

Mit Hilfe einer einmaligen Energiepreispauschale sollen Bürgerinnen und Bürger finanziell entlastet werden. Im Zusammenhang mit der Auszahlung haben Arbeitgeber wie auch Erwerbstätige Besonderheiten zu beachten.

Weitere Informationen

Nach oben