Schweinemastbetrieb bei Pasewalk © NDR

Schweinepest: Seuchenfall in Betrieb bei Pasewalk bestätigt

Der Betrieb mit Hausschweinen ist seit Mittwoch gesperrt. Die 3.500 Tiere in der Anlage müssen getötet werden. mehr

Altkanzler Gerhard Schröder (Mitte) in einem Gerichtssaal © NDR Foto: Katharina Seiler

OVG: Altkanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Berliner Büro

Der einstige SPD-Kanzler erschien und sprach diesmal persönlich vor Gericht. Das änderte nichts an der Bewertung der Richter. mehr

Kathrin Wahlmann (SPD, M), Justizministerin von Niedersachsen, sitzt vor dem Beginn vom Bund-Länder-Digitalgipfel im Schloss Herrenhausen in Hannover, welcher unmittelbar vor der Justizministerkonferenz stattfindet. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Justizministerkonferenz in Hannover stellt Ergebnisse vor

Beim zweitägigen Treffen ging es um den Schutz des Rechtsstaats. Weitere Themen waren Asylverfahren und Abtreibungsrecht. mehr

Otto Waalkes steht während der Einweihung eines Ottifanten-Doppeldeckerbusses an den Hamburger Landungsbrücken in der Tür des Busses. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Ottifanten-Doppeldeckerbus fährt nun durch Hamburg

Ein roter Bus mit den von Otto Waalkes gezeichneten Ottifanten hat an den Landungsbrücken seinen Dienst aufgenommen - natürlich in Anwesenheit des Komikers. mehr

Eine Bühne mit bunten Lichtern und Publikum davor. © Ilona Henne Foto: Ilona Henne

"Quo vadis, Elbjazz" - Wie viel Pop braucht das Festival?

Ab morgen verwandelt das Elbjazz den Hamburger Hafen wieder in eine spektakuläre Spielstätte für Live-Musik. Doch das diesjährige Programm sorgt auch für Kritik. mehr

Nachrichten

Die Fassade eines Altenheims in Oyten am Tag nach einem Brand © NDR Foto: Sebastian Duden

Brand in Pflegeheim in Oyten: Zwei Tote, drei Schwerverletzte

Die Einsatzkräfte holten in der Nacht etwa 60 mitunter sehr geschwächte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebäude. mehr

Ihre Meinung zählt

Überschwemmte Straße im bayerischen Babenhausen © dpa Foto: Jason Tschepljakow

Mitdiskutieren: Hochwasser und Dürre - wie können wir uns schützen?

Welche Maßnahmen sind sinnvoll und welche nicht? "Mitreden!" - Gleich ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Stilleben mit Flugzeugmodell, Globus, Reisepässen und Geld © fotolia.com Foto: eyetronic

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bleibt wegen der Kosten zu Hause. mehr

Isabelle Vidos spricht mit zwei zugeschalteten Gästen bei NDR Info live. © Screenshot
45 Min

NDR Info live: Wann gibt es bezahlbare E-Auto-Modelle?

Bei NDR Info live haben Experten über das Thema Elektroautos diskutiert und Fragen beantwortet. Die Sendung in voller Länge als Video-Mitschnitt. 45 Min

Wahlen im Norden

Sport

THW Kiel: Niclas Ekberg (l.) und Steffen Weinhold © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Ekberg und Weinhold: Goldener Abschied für zwei THW-Legenden?

Niclas Ekberg und Steffen Weinhold verlassen im Sommer den THW Kiel - zuvor dürfen sie im Final Four der Champions League noch einmal die ganz große Bühne betreten. mehr

Ratgeber

Weibliche Mücke sticht einen Menschen. © fotolia Foto: Kletr

Tigermücke und Co: Wie gefährlich sind Stechmücken?

Vermutlich durch den Klimawandel breiten sich tropische Mücken bei uns aus und bringen Erreger wie das West-Nil-Virus mit. mehr

Kultur

Jörn Leonhard © Imago

Historiker: "Frieden im Nahen Osten greifbarer als in der Ukraine"

Jörn Leonhard spricht über den D-Day, der vor 80 Jahren den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg einläutete, aber auch über aktuelle Kriege. mehr

Geschichte

Tankschiff "Al Malik Saud Al Awal", gebaut bei den Howaldtswerken Hamburg © picture alliance / arkivi

Weltgrößter Tanker läuft 1954 in Hamburg vom Stapel

Der reiche Reeder Aristoteles Onassis ließ viele Schiffe in Norddeutschland bauen. Am 6. Juni 1954 gleitet die "Al-Malik Saud Al-Awal" in Hamburg in die Elbe. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Radio

Video-Tipp

Die kalkhaltigen Klippen gaben ihr den Namen: Die Alabasterküste erstreckt sich über 140 Kilometer. © NDR/Florian Melzer/Nonfictionplanet
ARD Mediathek

Die Küste der Normandie - Klippen, Dünen und der D-Day

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste: So klangvolle Namen tragen die Abschnitte der vielseitigen Küste der Normandie. Video