Posts

Bild
Fussball EM 2024 Fussball gucken mit Freunden bei uns im Köpi. Wir zeigen alle Spiele der deutschen Mannschaft live auf 4 Bildschirmen. Sichert euch schnell die besten Plätze und reserviert entweder direkt bei uns im Laden oder per Mail an ninabuesum@googlemail.com. Telefonische Reservierungen sind leider nicht möglich. Wir freuen uns auf viele fröhliche Fussball-Fans

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Ich freue mich immer, wenn ich angesprochen werde, dass ihr meinen Blog gerne lest und schon sehnsüchtig auf den nächsten Eintrag wartet ( ich weiss, es ist schon wieder einige Zeit her, dass ich mich hier gemeldet habe 😅 ). Umso schöner ist es, wenn ich dann tatsächlich auch mal wieder ein neues Thema für euch habe. Heute geht es um unseren wunderschönen Leuchtturm. Bzw. geht es in einer neuen Veranstaltungsreihe des Fördervereins Kulturwarft um die höchsten Punkte Büsums. Unter dem Motto "Büsumer Türme - Was die Skyline des Ortes prägt" gab es schon eine Veranstaltung, bei der unsere Kirchtürme im Mittelpunkt standen.  Carsten Keden, in Büsum aufgewachsen und jahrelanger Leuchtturmwärter Helgolands führt durch den Abend, der das Motto "Die blinkenden Lichter -Wegweiser der Seefahrt" haben wird.  Am Mittwoch, 29. Mai um 19.00h beginnt der Vortrag an der Freitreppe vor dem Lighthouse. Aber das ist nicht alles, denn im Lighthouse wird es einen kle

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Das waren ja wirklich kritische Kommentare zu meinem letzten Blogeintrag. Aber wenn man mal dran denkt, wie es früher am Brunnenplatz aussah, finde ich, dass sich dieser Fleck im Zentrum zu einer kleinen Oase verändert hat.                                  Die Strandkörbe bringen schon mal ein bisschen Schatten bis die gepflanzten Bäume                                          groß genug sind um ebenfalls für Sonnenschutz zu sorgen. Die ganze Umgestaltung hat lange gedauert und war sehr kostspielig, aber es handelt sich dabei ja nicht nur um den Brunnenplatz sondern um die Verschönerung der ganzen Straße, denn die Fußgängerzone ist ja ab Brunnenplatz bis zum "alten Anfang" der Fußgängerzone verlängert und verändert worden.  In naher Zukunft wird es noch mehr Sitzbänke geben, die das ganze Jahr zum Verweilen einladen sollen, da sie aus Kunststoff gefertigt sind und deshalb im Winter nicht abgebaut werden müssen. Eventuell werden noch Spielgeräte für Kinder m

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben!  Pünktlich zu Ostern war es soweit, endlich ist unser Brunnenplatz fertig und zu einem Ort zum Verweilen geworden. Auf der einen Seite befindet sich der Bereich, der dem Wattboden nachempfunden worden ist. Riffelige Bodenplatten sollen das Gefühl erzeugen, dass man zwischen Prielen herumspaziert. Durch die Priele wird Wasser laufen und es soll auch kleine Springbrunnen geben. Die andere Seite lädt zum Entspannen ein. Sitzbänke um den Platz herum laden zum Verweilen ein. Steinblöcke auf der anderen Seiten sind wohl auch als Sitzgelegenheiten gedacht. Mir gefällt der neue Platz sehr gut, das einzige Manko ist allerdings, dass es keine Schattenplätze gibt. Aber momentan ist es ja auch noch nicht so heiß ;) Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, eure Nina :)

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Seit 1 Woche sind wir wieder täglich für euch da. Wie gewohnt ab 11.00h freuen wir uns auf euren Besuch. Wie ich schon berichtet hatte, bieten wir euch ab dieser Saison neue Weine an. Vielleicht habt ihr ja Lust, den einen oder anderen mal auszuprobieren. Wenn ihr dieses Jahr schon mal bei uns in der Schmiedestraße gewesen seid, habt ihr bestimmt auch mit Entsetzen festgestellt, dass das Spielauto fehlte. Es war aber nur zum "TÜV". Jetzt ist es wieder da und sowohl kleine als auch große Menschen erfreuen sich daran. Was wäre unsere Schmiedestraße denn auch ohne das tolle Spielauto!?!? :) Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder bei uns im Köpi, eure Nina :)

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Es ist ja so, dass einige Baustellen präsenter sind als andere. Den Umbau des Brunnenplatzes würde ich z. B. zu den präsenteren zählen und da ist jetzt endlich ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar. "Um Ostern herum" soll der Platz fertig werden.  Zur Erinnerung:                                                                       (Foto: DLZ vom 10.2.21) Mehrere Monate diente der ehemalige Parkplatz am Brunnenplatz als Materiallager bei der Umgestaltung bzw. Verlängerung der Fußgängerzone und in den Sommermonaten wurde die Baustelle stillgelegt, um die anliegenden Geschäfte und Anwohner zu schonen. Der eine Teil wurde begrünt und eine Friedenseiche wurde gepflanzt zum Zeichen "unserer Entschlossenheit, zur Förderung des Friedens in unserer Gesellschaft beizutragen" (Zitat: Harun Öznari). Außerdem soll sie die Verbindung und Harmonie zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften repräsentieren. Das große weiße Zelt im Hintergrund überdacht m

Moin aus Büsum

Bild
                                                                      (Foto: DLZ v. 27.02.24) Hallo ihr Lieben! Bestimmt kennt der eine oder andere Thomas Hief (Foto oben) schon vom Ansehen, denn er ist schließlich regelmäßig in unserem schönen Büsum unterwegs. Thomas Hief ist einer der Gästelotsen, die beim Tourismus-Service angestellt sind und sich darum kümmern, dass interessierte Gäste aber auch Einheimische alles Wissenswerte über unseren wunderbaren Ort erfahren. Montags um 10.30h gibt es eine Begrüßung im Watt'n Hus, bei der man schon mal einen Überblick über die Woche bekommt. Gleich am Nachmittag um 14.30h laden die Gästelotsen zu einer Ortsführung ein, die bei schlechtem Wetter virtuell im Watt'n Hus durchgeführt wird. Auf Barrierefreiheit wird bei den Führungen geachtet. Thomas Hief kennt sich im Wattenmeer bestens aus, denn er bietet auch Wattführungen in Warwerort und Wesselburenerkoog an und kann so gute Tipps geben, worauf man bei Spaziergängen im Watt achten sol