Farbexplosionen und SM Freuden bei der Trend Sommermode

Der berühmte Modedesigners Wolfgang Joop soll einmal zitiert haben, dass Trend Mode auch stets sadomasochistische Züge besitzen sollte. Denn Designermode muss laut seinem Zitat beim Tragen weh tun, sie muss schmerzen beim Hinschauen und man muss beim Bezahlen bluten und leiden. Kein schöner Gedanke, denn anders gesagt bedeutet dieses Zitat nicht mehr, als das Frau in fragwürdigen, unbequemen Kleidern zu sündhaft teueren Preisen umher stolzieren muss. Nicht gerade inspirierend, aber dennoch sehr oft der Fall. Denn gerade die Upper Class der Mode besitzt eindeutig diesen mit einem Lächeln bezeichneten SM Touch, der Laufstegmode oftmals als alltagsuntauglich brandmarkt und der so mancher Frau die Haare gen Berge stehen lässt. Denn tragbar und bequem sieht anders aus. Allerdings erweisen sich dabei viele Details der illusionsreichen Designerträume immer wieder als zukunftsweisend und werden gerne in der tragbaren Modeversion aufgegriffen. So findet man auch in der aktuellen Sommermode so manches ausschweifendes Traummodell der Modegötter in seiner abgeschwächten Form wieder und man kann auch und gerade in der aktuellen Trendkollektion kleine riskante SM Züge erkennen.
So knallen und schmerzen allein die Trendfarben der warmen Sommermonate so manchem wahrlich im Auge. Denn wenn knall Orange auf knall Pink trifft und sich dabei ein Stelldichein mit quietschgelb und grasgrün gibt, dann kann das durchaus eine leidvolle Erfahrung für den Betrachter sein. Auch der neue Trend der Choker Halsketten besitzt ohne Zweifel entsprechend angehauchte Züge. Denn die eng oder vielmehr sehr straff sitzenden Halsmanschetten mit aufwändigen Klunkern und Glitzereien sind zwar uneingeschränkt atemberaubend schön, aber sie sind gerade im Sommer kein angenehmer Trend. Schließlich können sich Materialien wie Leder und Kautschuk gerade bei heißen schwülen Temperaturen sehr schnell sehr unangenehm an fühlen.
Weitaus angenehmer und wahrlich ein sportlich frischer Eyecatcher der glich als gänzlich frei von etwaigen SM Zügen erweist, sind hingegen die Trendhosen für das Frühjahr. Denn diese sind man glaubt es kaum, der Reiterwelt entnommen und was heute so adrett schlanke Frauenbeine betont und sich auch im Segment der attraktiven Business Mode platziert, würde sogar einem Ferienaufenthalt auf Immenhof stand halten. Die eng anliegenden Reiterhosen mit schicken Taschen und markanten Einsätzen sind wahrlich ein neuer frischer Trend, der die Modewelt gerade in den ersten Sommermonaten wie im Galopp erobern wird. Natürlich trägt man dazu dann keine klobigen Stiefel, sondern man paart die Trendhose Reiterhose mit auffälligen Pumps oder auch mannshohen Stillettos- gerne im superauffälligen Design der Extraclass.
Schuhe dürfen also in diesem Sommer durchaus auffällig sein, wenngleich sie vermutlich keine Stellung im Rampenlicht einnehmen werden. Denn gerade wenn es um Sommerkleider und Sommerröcke geht, rücken die Schuhe dieses Jahr unter den Saum. Schließlich trägt Frau im Sommer 2011 wieder bodenlang und extraweit. Ein Trend, der sich bereits im Jahr 2007 größter Beliebtheit erfreute und der mit Sicherheit auch dieses Jahr wieder begeistern wird. Denn Röcke im Boho Style sind unglaublich weiblich und- oder besagt gesagt auch unglaublich angenehm figurfreundlich.
Der Sommer und die Sommermode 2011 bieten daher durchaus das Potenzial für Individualisten. Denn in diesem Sommer kann sich ein jeder so stylen wie er möchte und sich so neu erfinden, wie er immer schon sein wollte. Zumal sich gerade bei Modeonlineshops wie http://www.versandmode24.de/ der SM Trend bezüglich der Preise keinesfalls bemerkbar macht und man hier immer qualitativ hochwertige Mode Trends zum kleinen Preis findet.

Grün ist das neue Schwarz der Modewelt

Es wird grün, um nicht zu sagen sehr grün und wer in den nächsten Wochen das Haus verlässt muss damit rechnen, sich vielleicht in einem munter fröhlichen Froschteich wieder zu finden. Denn wenn es nach den Designer und Modeherstellern dieser Welt geht, trägt man in den nächsten Wochen grün. Und zwar nicht irgendein grün, sondern ein richtiges Grün. Ein Grün das seinen Namen alle Ehre macht und das nichts mit dem zarten Lindgrün oder auch dem frischen Granny Smith Apfelgrün zu tun hat. Nein das Grün welches das neue Schwarz der Mode werden soll, ist so grün wie frisches Moos. Oder auch wie die Gartendeko Frösche die bald wieder neben den Zipfelmützenträgern so manchen heimischen Ziergarten erobern. Genau dieses Grün soll man nun tragen und zwar keinesfalls nur dezent mit zurückhaltenden Accessoires und entsprechenden Kombifarben. Nein, wenn es nach den Designern und Modegöttern geht, dann kombiniert man genau dieses Grün mit der zweiten Modefarbe lila. Eine sehr gewagte Kombination die man mit aller Vorsicht tragen sollte, denn wie sagt schon ein altes Sprichwort: braun und gelb, trägt der Kasperle selbst. Grün und blau trägt seine Frau.
Daher ist der neue Modetrend Grün ein absolutes Wagnis, dass sehr viel Fingerspitzegefühl erfordert. Denn zuviel kann wahrlich tödlich sein und zu wenig verfehlt einfach seine Wirkung. Man sollte daher das Grün vielleicht so dosieren, dass man in der Freizeit durchaus aus den Vollen schöpft und im Beruf hingegen vollkommen darauf verzichtet. Zumal gerade die Modetrend Kombi aus Lila und Grün nur in wenigen Fällen angebracht ist und sicherlich so manchen Chef die Haare zu Berge stehen lässt.
Auf der anderen Seite jedoch muss man dem Modetrend Grün durchaus auch seine positiven Aspekte zugestehen: Denn diese Modefarbe schmeichelt uns Frauen gerade nach der sündenreichen Winterzeit mehr als die leidigen Pastelltöne die jedes rund um die Hüften geschickte platzierte Pfund gleich um ein vielfaches anschwellen lassen. Zudem frischt die Farbe grün den noch blassen Teint ein wenig auf und lässt uns alle frischer aussehen. Grün ist daher vermutlich gar nicht einmal so verkehrt, man muss nur eben wissen wie man mit dem neuen Modetrend umgeht. Anregungen hierzu findet man übrigens beim Outlet Modeshop http://www.versandmode24.de/ wo ein jeder attraktive Einzelstücke sowie Restposten bekannter Hersteller und Versandhäuser zu noch attraktiveren Preisen erwerben kann.

Mode Dropshipping- mit wenig Risiko in ein erfolgreiches Unternehmen starten

Mode fasziniert Millionen Menschen weltweit, denn Mode ist nicht nur schnöde Kleidung die man trägt. Sondern mit der Mode kommuniziert man auch, man spielt mit ihr verschiedene Rollen und vor allem ist sie ein untrügliches Synonym für die eigene Persönlichkeit. Mode ist ein Medium, mit dem man immer und überall auf Interesse stoßen wird und das sich durchaus lohnt, auch einmal aus beruflicher Perspektive betrachtet zu werden. Denn wer sich beruflich mit Mode befassen möchte, der kann damit zum einen eine leidenschaftliche Passion zur alltäglichen Aufgabe machen. Zum anderen aber auch in einem sehr vielversprechenden Segment aktiv werden. Denn Mode hat Potenzial und zwar nicht nur momentan, sondern auch langfristig und zukunftsorientiert. Schließlich lebt Mode, sie ändert sich täglich und oder aber vor allem wird Mode gebraucht. Daher ist ein Ende im Modesegment wahrlich nicht abzusehen, wenngleich sich die Verbraucher Ansprüche nach der Mode durchaus verändert haben. Denn der Verbraucher von heute möchte Mode die Qualität besitzt, über einen angenehmen Preis verfügt aber zudem natürlich auch im Trend liegt. Drei Komponenten, die bisweilen unvereinbar erscheinen und die nicht leicht zu erfüllen sind, wie man jeden Tag aufs Neue feststellen kann. Denn sofern der Preis stimmt, ist oftmals im realen Leben die Qualität erschreckend und sofern diese stimmt, wirken oftmals die Outfits angestaubt und bieder. Man muss daher um im Modegeschäft erfolgreich zu sein, gerade bei diesen drei Merkmalen ansetzen und sie konsequent zur Zufriedenheit des Kunden erfüllen. So wie Youngfash Damenmode. Denn dieser Modeonlineshop vereint das scheinbar unmögliche und bietet den Kunden die perfekte Kombination aus Qualität, Preis und Trend. Eine Trilogie die Scharren von Kunden weltweit begeistert und an der man nun auch interessierte Existenzgründer sowie Modepartner teilhaben lässt. Denn Youngfash Damenmode bietet Mode Dropshipping an. Bei dieser Form der Kooperation bestellt der Kunde beim Händler, wird allerdings direkt vom Lieferanten (Youngfash Damenmode) beliefert. Damit entfallen für den Zwischenhändler gravierende Kosten wie Lagerhaltung, Einkauf oder auch Transportkosten. Alles was der Händler machen muss, ist sein eigenes Geschäft wie etwa einen Modeshop aktiv zu bewerben. Natürlich ist Dropshipping dabei auch für Modegeschäfte außerhalb der virtuellen Welt geeignet und eine sehr lukrative Option, die man sich ruhig einmal ansehen kann. Denn mit Dropshipping kann man ohne großes Risiko und großartige Investitionen im vielversprechenden Modesegment Fuß zu fassen.