ASPHALT BILDER

WAS GEHT

Braubike

Und da haben wir wieder mal was Neues am Start. Unser Braubike. Genauer gesagt das Braubike für Braumischung.de

Der Rahmen kommt euch vielleicht bekannt vor. Richtig! Der war hier schonmal vertreten, knallbunt als Transportrad im Harlekin Style.
Wir haben den Rahmen neu pulverbeschichten lassen in einem schönen dunklen Schokoladenbraun. Teilemäßig ist alles schwarz geworden, was sehr gut dazu passt.
Das Team von Braumischung.de verkauft Zutaten für Hobbybrauer. Genauer gesagt verschiedenen Braumischungen, bestehend aus Malz, Hopfen und Hefe. Mit dem Fahrrad soll es in naher Zukunft einen Zutaten Lieferservice für das Bierbrauen bzw. Hobbyrauer in Hamburg geben

Braumischung.de Braubike

Blue Steel

Ein Santini Rennrad aus Italien. Wunderschöne alte Campagnolo Ausstattung. Kleeblattgravuren und schöne Details. Der Rahmen – ein kräftiges Himmelblau. Die Schriftzüge – gelb. Und was fehlt? natürlich Pink!

[nggallery id=48]

Ausnahmsweise Alu

Das ist kein Lack, keine Pulverbeschichtung, keine Folie und auch keine Wandfarbe – das ist ELOXIERTES ALUMINIUM! Und wie knallig. Ein Rennradrahmen aus dem Hause Vitus, Modell “Dural”, aus miteinander verklebten Aluminium Rohren. Superleicht und komfortabel zu fahren, da er im vergleich zu Stahl deutlich weicher ist. Ein Set neue Asphalt-Aufkleber kommen noch drauf und das Ding steht da wie aus dem Ei gepellt.

[nggallery id=37]

Asphalt Hotspots

Wir haben den internationalen Durchbruch geschafft. Wir sind auf dem besten Weg die bekannteste Marke der Welt zu werden. Das beweisen uns die immer wieder eintreffenden Fotos. Geschossen von Singlespeed-Enthusiasten die an den Hotspots dieser Welt die Spuren der Asphaltcowboys entdeckt haben. Vielen Dank, und weiter so!

Die letzte Einsendung aus Sri Lanka:

[nggallery id=27]

Titan Singlespeed

Mal wieder was für die Freunde der Schlichtheit. Ein ziemlich nettes “Titan” Singlespeed Rennrad. Titan meint übrigens nicht das Rahmenmaterial, das ist natürlich, wie fast immer bei Asphalt, der gute alte Stahl!
Äußerst edel kommt der Renner daher, und die Basis war auch nicht sehr teuer. Da hat jemand nen guten Fang gemacht. Ich würde nur noch die zwei Reflektor Kleber am Oberrohr abknibbeln, denn das Weiss dürfte Nachts angeleuchtet schon genug strahlen. Ausserdem fahren Singlespeed-Fahrer ja immer sehr sehr langsam, rücksichtsvoll und vorsichtig, stimmts?

Wo sind eigentlich die Asphalt Aufkleber? Die fehlen irgendwie…

[nggallery id=51]

Colnago Fixie

Manchmal ist die Rahmensuche wirklich schwer: Man findet einen schicken Rahmen – aber die Rahmenhöhe passt nicht; Man findet einen passenden Rahmen – aber der Lack macht schon den Absprung; Man hat viel Geld fürs Rad gespart – und der Rahmen alleine verschlingt schon das Budget; Man will sofort anfangen zu Schrauben – aber passende Teile sind nicht zu bekommen…

Da muss man schon ganz schön Glück haben um sich ein Traumrad zusammenzustellen. Mein Traum fing auf Ebay an: Ein Colnago Rahmen mit 62cm, in dunklem Aubergin, mit dezenten weissen Logos und verchromten Muffen. Ungefahren! Eine Kleinserie die für Profis maßgefertigt wurden. Aus dem Lager eines ehemaligen deutschen Profis. Nun mussten standesgemäße Teile her. Ich entschied mich für die Eleganz der alten Campagnolo Record Teile. Kein Steuersatz passt besser zum Chrom, keine Kurbel ist so grazil. Bei der Bereifung wurde es dann schon moderner – Ein strammer Bahn Laufradsatz mit schwarzen Hochprofilfelgen. Da trittst du nur einmal vorsichtig auf Gas…naja ihr wisst schon.

Ach, und als ich aus dem Traum aufgewacht bin hatte ich leider noch nicht an die Bremsen gedacht, und so ist es ein Fixie geworden.

[nggallery id=42]

Whitest Boy Alive

Jo, mal wieder was weisses, was richtig weisses. Ein Retro Stahlrahmen in neuem Glanz.
Mit bequemem Ledersattel und schicker schwarzer Bremseinheit. Das ist Singlespeed Indie Pop!

[nggallery id=49]