Werkstudent Recruiting im Energieumfeld (m/w/d)

Anbieter:Mainova AG
Jobart:Werkstudierendentätigkeit
Standort:Frankfurt am Main

IT-SUPPORT Vollzeit / Teilzeit oder Werkstudent:in m/w/d

Anbieter:ibentoo GmbH
Jobart:Werkstudierendentätigkeit, Teilzeit, Vollzeit
Standort:Frankfurt

Werkstudent / Working Student Team Operations (f/m/d)

Anbieter:Robus Capital Management GmbH
Jobart:Werkstudierendentätigkeit
Standort:Frankfurt

Consultant (m/w/d) Strategische Unternehmensführung und Vergütung

Anbieter:hkp///group
Jobart:Vollzeit
Standort:Frankfurt am Main

Freiberufler(m/w/d) | Datenpflege (online)

Anbieter:Ulmer Consulting
Jobart:Minijob / Nebenjob
Standort:Homeoffice

Sie studieren Medizin in den klinischen Semestern und suchen einen interessanten Nebenjob in der Radiologie?

Anbieter:Radiologie am Bethanien-Krankenhaus
Jobart:Minijob / Nebenjob, Werkstudierendentätigkeit, Teilzeit
Standort:Frankfurt

Top Unternehmen

company_logo

DZ BANK AG

You want a strong future? Let’s create it

Als eine der führenden Banken Deutschlands blicken wir nicht nur auf 150 Jahre Erfahrung zurück, wir treiben auch jeden Tag Innovationen voran.

Mit Future I Strong zeigen wir, wie wir auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und unseren Kundinnen und Kunden
Chancen nutzen wollen – und wie wir eine starke Basis für den Erfolg von morgen schaffen. In der Region und weltweit.

Zweitgrößte Bankengruppe in Deutschland, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für rund 700 deutsche Genossenschaftsbanken,

company_logo

Union Investment

Was wir machen

Union Investment ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Seit 1956 sind wir Experte für die Fondsvermögensverwaltung und mit über 450 Mrd. Euro Assets under Management eine der größten Kapitalanlagegesellschaften Deutschlands. Unser Anspruch ist dabei nicht nur, verantwortungsbewusst, vorausschauend, partnerschaftlich und professionell zu handeln, sondern unseren mehr als fünf Millionen Kund*innen stets die beste Lösung zu bieten. Von anderen Finanzdienstleistern unterscheiden wir uns vor allem in unserer genossenschaftlichen Philosophie, die sich auch in unserer Organisation wiederfindet. Auch im Umgang mit unseren über 4.000

company_logo

ponturo consulting AG

Die ponturo consulting AG ist spezialisiert auf die Implementierung von SAP bzw. SAP Fioneer-Lösungen bei Finanzinstituten. Mit modernen Technologien realisieren wir Digitalisierungsprojekte und optimieren Prozesse für namhafte Banken und Versicherungen im In- und Ausland. Mit unserem fachlichen Know-how, unseren Erfahrungen mit relevanten SAP bzw. SAP Fioneer Modulen sowie unsere Expertise in innovativen Technologien, z.B. im Bereich KI und RPA, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Finanzbranche.

Unsere Stärke liegt in einem individuell ausgerichteten Karrierekonzept, das umfassende und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen sowie die

news_logo

Der KarrierePlaner – Ausgabe Sommersemester 2024

Die aktuelle Ausgabe des KarrierePlaners ist da!

Das unieigene Magazin des Career Service bietet dir jedes Semester auf über 100 Seiten wichtige Informationen und Tipps zu den Themen Bewerbung, Karriereplanung und Jobsuche. Des Weiteren stellen sich zahlreiche Arbeitgeber*innen aus Frankfurt mit einem Unternehmensporträt vor – also alles, was du für deinen Karrierestart brauchst. Du findest den KarrierePlaner zur kostenlosen Mitnahme im Infoständer vor unserem Servicebüro im HZ auf dem Campus Westend und in den zahlreichen Zeitschriftenregalen der Universität.⁠

Zudem kannst auch die Onlineausgabe nutzen unter www.der-karriereplaner.de

Viel Spaß beim Lesen!

weiterlesen
news_logo

Lesetipp: Vorgänger im Job

Es ist nicht immer leicht den Job einer oder eines Anderen zu übernehmen. Was ist der richtige Umgang mit sehnsuchtsvollen Kolleg*innen und wie tritt man richtig in große Fußstapfen? Karriereberaterin und Coachin Doris Brenner gibt im SPIEGL-Beitrag hilfreiche Tipps, damit die Motivation im neuen Job bestehen bleibt. 

weiterlesen
news_logo

Unternehmen stellen sich vor: Entdeckt potenzielle Arbeitgebende

Was bieten mir potenzielle Arbeitgebende, welche Einstiegsmöglichkeiten halten sie in meiner Region für mich bereit und wie kann ich mich bei diesen bewerben? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen bieten die Unternehmensporträts in unserem KarrierePlaner. Informiert euch diesmal über die KfW IPEX-Bank und die ODDO BHF.

weiterlesen

08Jun

LZ Karriereforum Die Jobmesse für die Lebensmittelbranche

Du...willst dich fit machen für deine Karriere?suchst einen neuen Job?willst gleich mehrere Arbeitgeber mal live kennenlernen?networken und einen Super-Tag in Frankfurt haben? Dann schnapp dir dein Ticket für das LZ Karriereforum (8. Juni 2024, Goethe-Universität Frankfurt). Das erwartet dich u. a.:Keynote mit Tristan Horx (Zukunftsforscher und Autor)Termin-Matching mit den Top-Arbeitgebern der BrancheZugang zu exklusiven Jobangeboten aller KarrierelevelProfessionelle BewerbungsfotosDigitale 1:1 Coachings und CV-ChecksNetzwerken, weiterbilden, Job mitnehmen und natürlich eine gute Zeit haben. Das alles haben wir uns hierfür auf die Agenda geschrieben! Ort: Casino-Gebäude | Goethe-Universität, Frankfurt am Main8. Juni 2024 | 09:00 bis 16:00 Uhr

weiterlesen

10Jun

10.06.2024: An die Börse, fertig, los! (in Kooperation mit der Deutschen Börse)

Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit der Deutschen Börse.Sie möchten die eigenen Finanzen in den Griff bekommen, endlich loslegen und investieren? Wir zeigen, dass Börse Spaß macht. So abwechslungsreich die Anlagemöglichkeiten für jeden Typ, so unterschiedlich sind auch die vielfältigen Karrieremöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette der Börse.Während des Seminars lernen Sie, wie Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen und in den Aktienmarkt investieren können, um das Beste aus Ihrem Geld zu machen und langfristigen Wohlstand aufzubauen.Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Finanzplanung. Wir räumen mit den gängigen Mythen rund um das Thema Börse auf und geben Ihnen einen strukturierten Plan an die Hand, mit dem Sie Ihre (finanziellen) Ziele umzusetzen können.Neben den Grundlagen rund um die Börse und Anlagemöglichkeiten werden wir auch die spannenden Karrieremöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette der Börse besprechen. Sie erfahren, wie Unternehmen an die Börse kommen, wie Aktien gehandelt werden und welche Rollen verschiedene Akteure wie Analysten, Finanzjournalisten, Juristen, Händler und Investmentbanker spielen.Dieses Seminar ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse erweitern und gleichzeitig die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Finanzbranche entdecken möchten. Egal, ob Sie Ihre persönlichen Finanzen optimieren möchten oder eine Karriere in der Finanzwelt anstreben – dieses Seminar bietet Ihnen die notwendigen Einblicke, um Ihre Ziele zu erreichen.Inhalte der Veranstaltung:Die Rolle der BörseAnlageklassen und VermögensaufbauWieso investieren/MythenWie lege ich los? Depot, Order, BeratungWas muss ich beachten? Umgang mit den RisikenWelche Anlageformen und -wege gibt es an der Börse?Sparplan und AuszahlungsplanErste Strategien (Sofa-Depot, Kern-Satellit-Depot, u.a.)Karrieremöglichkeiten im Finanzbereich Ziele im Rahmen der Veranstaltung:Am Ende des Seminars kennen Sie wichtige Grundbegriffe rund um die Börse, haben einen Einblick in Wertschöpfungskette und Tätigkeiten erhalten, wissen um Chancen und Risiken, sind in der Lage Ihr eigenes Depot zu eröffnen um das erste Investment oder den ersten Sparplan zu tätigen.Verwendete Methoden in der Veranstaltung:theoretischer InputUmfragenErfahrungsaustausch und Diskussion Primäre Zielgruppe der Veranstaltung:Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.Referent*innen: Edda Vogt ist seit über 25 Jahren als Finanzredakteurin tätig. Die Ökonomin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin verantwortet die Anlegerkommunikation einer Wertpapierbörse. In Büchern, Artikeln, Podcasts, Vorträgen und den sozialen Netzwerken will sie Menschen bei der selbstbestimmten Geldanlage unterstützen.Fabienne Lindner arbeitet seit über 10 Jahren in der Finanzbranche mit den Schwerpunkten auf Retail-Kommunikation und Business Development. Sie verbindet ihre Leidenschaft für ESG und Female Finance. In Vorträgen, Seminaren und Webinaren sowie Podcasts unterstützt sie Frauen dabei, ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern. Fabienne ist Geistes- und Kulturwissenschaftlerin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin.Unternehmen: Als internationale Börsenorganisation und innovativer Marktinfrastrukturanbieter sorgt die Gruppe Deutsche Börse für transparente, verlässliche und stabile Kapitalmärkte. Mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Technologien schafft sie Sicherheit und Effizienz für eine zukunftsfähige Wirtschaft.Ihre Geschäftsfelder decken die gesamte Prozesskette von Finanzmarkttransaktionen ab. Dazu zählen die Bereitstellung von Indizes, Daten, Software-, SaaS- und Analytiklösungen sowie die Zulassung, der Handel und das Clearing. Dazu kommen Fondsdienstleistungen, die Abwicklung und Verwahrung von Finanzinstrumenten sowie das Management von Sicherheiten und Liquidität. Als Technologieunternehmen entwickelt die Gruppe darüber hinaus moderne IT-Lösungen und bietet weltweit IT-Services an.Das Unternehmen hat seine Zentrale am Finanzplatz Frankfurt/Rhein-Main und ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden weltweit präsent, unter anderem in Luxemburg, Prag, Cork, London, New York und Chicago, Hongkong, Singapur, Peking, Tokio und Sydney.Anmeldung: Anmeldung ab dem 8. April 2024 hierDatum: Mo., 10.06.2024, 14:30 Uhr – 16:30 UhrOrt: Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend Raum: Seminarhaus, SH 3.104 Max-Horkheimer-Str. 4 60629 Frankfurt am Main Wegbeschreibung

weiterlesen

10Jun

10.06.2024: Artificial Intelligence - Compliance and Strategy in the Financial Sector (in collaboration with Management Solutions)

Workshop of the Career Service in collaboration with Management Solutions.The rapid growth of AI necessitates a comprehensive, regulation-compliant strategy that integrates AI into organizational frameworks and decision-making processesObjectives of the workshop:Introduction to AIAI regulatory landscapeAI strategy and adoption planUse cases of AI in the financial industryValidation of GenAI models Methods:Presentation and discussion.Target group:This workshop is open to students of all disciplines.Lecturer:Leticia Denser is an Economist with a Finance Specialist background. For the experience background Leticia has been working for Management Solutions (Spanish Management Consulting Firm) for the last almost 8 years and before worked also for JP Morgan in Investment Banking.Company:Management Solutions is an international consulting firm whose core mission is to deliver business, risk, financial, organisational and process-related advisory services, targeting both functional aspects and the implementation of related technologies. We currently have a multidisciplinary team (functional, mathematical, technical and systems integration) of around 4,000 professionals.We operate through 45 offices (20 in Europe, 21 in the Americas, 2 in Asia, 1 in Africa and 1 in Oceania) from where we regularly serve clients that operate in more than 50 countries across five major geographical areas (Europe, Americas, Asia, Africa and Oceania).Registration: Registration opens on 8th April, follow this linkDate: Mon., 10th Jun 2024, 5:30pm – 8pm.Venue: Goethe-Universität Frankfurt am Main/Campus Westend Raum: Seminarhaus, SH 3.104 Max-Horkheimer-Str. 4 60629 Frankfurt am Main Directions

weiterlesen