Enrico Grethmann

Digital Engineering for tomorrow

Ich kann Code gut durchschauen

That's me

Ich bin Full Stack, Senior Web Developer und IT Spezialist. Ich arbeite als Verfahrensbetreuer für das Finanzministerium M-V.
Meinen Bachelor of Science (B.Sc.) in Computer Science habe ich an der Fachhochschule Stralsund erlangt. Ich arbeite nach DevSecOps Methoden und bin ebenso als Web Consultant und Data Analyst tätig. Habe weitere Erfahrungen als Digital Creator und Mediendesigner. Durch mein Studium haben mich Hardware Entwicklung, Computer Netzwerke, 3D Rendering und Software Entwicklung umfassend begleitet.

Das bin ich

Qualifikationen

Mein Werkzeugkoffer und Aufgabengebiet hat viele verschiedene Themenbereiche.

  • Editor, Developer und Integrator für TYPO3
  • PHP, SQL, JavaScript, HTML5 und SCSS
  • PhpStorm, Microsoft Teams, Affinity, Adobe, Freshdesk, Asana und Slack
  • ExtBase, Fluid, Bootstrap, UIKit, jQuery und Fat-Free
  • Responsive Webdesign & Usability-Konzepte
  • Software- & Informations-architektur, Security Patches und Updates
  • Datenschutz Konzepte, Datenintegrität & DSGVO
  • SEO / Suchmaschinen­optimierung
  • Webanalysen & Monitoring
  • Software-Qualitätssicherung

Biografie

Ich bin 1982 in Rostock geboren und aufgewachsen. Im Jahre 1998 habe ich meinen Real­schul­abschluss erlangt und anschließend eine 2jährige überbetriebliche Ausbildung zum staatlich geprüften Technischen Zeichner absolviert, für die Fachrichtungen Elektrotechnik, Metalltechnik und Bautechnik in CAD und per Hand. Danach habe ich meine allgemeine Fachhochschulreife an der "Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock für Metalltechnik" erlangt und beschloss zu studieren.

Da ich mich Anfangs sehr für ein Grafik-Design Studium an einer privaten Hochschule interessierte, wollte ich Geld vor dem Studium verdienen. Dazu arbeitete ich 1 Jahr bei Bertelsmann im Bereich Kundenakquise. Ich entschied mich 2002 jedoch ein Maschinenbau Studium in Offenburg zu beginnen. Doch leider musste ich nach wenigen Semesters abbrechen, da mir die Ostsee fehlte. Ich arbeitete vorübergehend als Elektroinstallateur bei einer Elektro­firma.

Im Jahr 2004 begann ich nun an der Fachhochschule Stralsund zu studieren. Ich habe mich dort für den Studiengang Elektrotechnik entschieden. Im Grundstudium habe ich meine "Programmierlust" entdeckt und entschied mich zu Informatik wechseln. Dieses studierte ich ab 2006 und spezialisierte mich in den höheren Semestern in dem Bereich Technische Informatik.

Mein Praxissemester habe ich bei der Yachthafenresidenz Hohe Düne absolviert und dort einen Onlineshop entwickelt und eingerichtet. Meine spätere Projektarbeit verfasste ich zu diesen Shop mit dem Thema der Suchmaschinenoptimierung und Nutzerführung.

Um mein Studium mit weiterer Praxiserfahrung anzureichern, entschied ich meine Bachelor­arbeit außerhalb der Fachhochschule in einem Unternehmen zu schreiben. Meine Wahl fiel dann auf das DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg Vorpommern. Ich habe dort ein rollen­basiertes Nutzermodul für Windows Sharepoint Services 3.0 entwickelt.

Nach meinem Studium habe ich 2010 mit Kommilitonen ein Science to Business Netzwerk gestartet und "Emmets" mitbegründet. Dieses war ein soziales Netzwerk für Unternehmen und Wissenschaftler, für kollaborative Zusammenarbeiten und Projekte. Dafür haben wir ein EXIST-Gründerstipendium über die Uni Rostock bekommen.

Ab 2013 habe ich bei WERK3 als Web Developer und Programmierer gearbeitet. Ich entwickle und betreue Webseiten und Webportale. Setze Corporate Designs um und realisiere moderne Web­konzepte für Kunden in und um Mecklenburg-Vorpommern.

Anfang 2023 habe ich eine neue berufliche Herausforderung angenommen und bin Verfahrensbetreuer in der IT-Stelle der Steuerverwaltung M-V beim Finanzamt Rostock. Dort betreue ich IT Projekte in der Infrastruktur der Landesverwaltung.

Projekte

Als Teamleistung mit meiner Mitwirkung.

Motivation

Die Größe eines Charakters zeigt sich in dem Augenblick, in dem er ohne Zeugen ist.
von Albert Schweizer

Empfehlungen

Touch me

Du hast noch etwas auf dem Herzen?
Fragen, Wünsche und Anregungen jeder Art schicke mir gerne per E-Mail.