Herzlich Willkommen


Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, es gibt Menschen, die haben davor keine Angst, einen (mich) in meiner vielleicht schwersten Zeit im Leben zu begleiten, das Sterben auszuhalten. Es ist auch eine Erleichterung für Angehörige eines Schwerkranken zu wissen, sie können Unterstützung bekommen.

     


Es ist unser Auftrag und unser wichtigstes Anliegen, den Menschen den Hospizgedanken nahe zu bringen ganz in dem Sinne „Wenn der Mensch den Menschen braucht“ und bei Bedarf hilfreich zur Seite zu stehen. Unsere ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter bilden sich zur Erfüllung dieser menschlichen Aufgabe ständig fort.

     

Basiskurs Letzte Hilfe


Basiskurs für Interessierte 

Dienstag, den 18. Juni 2024

von 16.00 bis 20.30 Uhr

im Familienhof Salzwedel, Schmiedestr. 13

Ein Informationsabend des Hospizverein Salzwedel e.V. und des Familienhof Salzwedel


Referentin: Frau Kirsti Gräf
Diplom Sozialpädagogin und Trauerbegleiterin,
Leitung Trauerinstitut der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg.

Das Sterben und der Tod gehören zu unserem Leben.
Trotzdem trifft es das soziale Umfeld oft unvorbereitet. Hinzu kommt, dass häufig nach langer Pflege des Angehörigen die Kräfte der Pflegenden aufgebraucht sind. Kann man sich auf diese Lebenssituation vorbereiten?

Anmeldung:
Familienhof Salzwedel             03901/ 473 055
Hospizverein Salzwedel e.V.    03901/ 30 61 727

Der Kurs ist für Sie kostenfrei!