Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kommende Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

  • 15.05.2024

Festabend, Neuwahlen und neuer Beschluss

  • 24.01.2024

Rhöndorf/Berlin, 18. Januar 2024. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) ist in diesem Jahr zum 49. Mal zu Gast auf der Grünen Woche in Berlin, die vom 19. bis 28. Januar 2024 ihre Türen öffnet. Auf der weltgrößten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau widmet sich der Jugendverband dem Thema „Wasser“, insbesondere im Kontext des Klimawandels. Der entsprechende Messestand mit der Nummer 205 befindet sich dieses Jahr in Halle 3.2 ErlebnisBauernhof und wird von ehrenamtlichen KLJBler*innen betreut.

  • 24.01.2024

Rhöndorf, 14. Januar 2024. Landwirtschaftliche Lebens- und Wirtschaftsweisen wurden nicht nur zur Gründungszeit der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) vor über 75 Jahren diskutiert, sondern jedes Jahrzehnt brachte seine eigenen Herausforderungen mit sich. Die KLJB bringt sich seither in die Debatten ein und formulierte zuletzt eine klare Vision davon, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht. Die Landwirtschaft in Deutschland spielt - damals wie heute - eine zentrale Rolle und doch wird politisch und gesellschaftlich zu wenig für ihren Erhalt getan.

  • 06.12.2023

Rhöndorf/Dubai, 29. November 2023. Die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) beginnt morgen in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Bis mindestens zum 12. Dezember 2023 treffen sich hochrangige Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft, um über drängende Fragen der Klimapolitik zu sprechen. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) nimmt wieder als offizielle Beobachter*innenorganisation an der COP28 teil. Sie wird durch vier junge Menschen vertreten, die die Verhandlungen kritisch begleiten. Nach Dubai reisen Isabel Rutkowski (MIJARC Europa), Marietheres Kleuter (KLJB Münster), Anna Weber (KLJB München-Freising) und Manuel Rettner (KLJB Würzburg).

  • 22.11.2023

„TOP 1: Die Jugend in Bayern“ – das fordert die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern nach der Landtagswahl in ihrem Beschluss. In einem Brief an alle gewählten demokratischen Abgeordneten werden dazu zehn Forderungen verschickt, die der Landesausschuss an diesem Wochenende im Haus Werdenfels (Nittendorf, Landkreis und Diözese Regensburg) als Zusammenfassung bisheriger Positionen der KLJB beschlossen hat.

  • 27.10.2023

Rhöndorf, 23. Oktober 2023. Am vergangenen Wochenende kamen Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet zum Herbst-Bundesauschuss der Katholischen Landjugendbewegung in Kronberg im Taunus zusammen. Seit Freitagabend trafen sich die rund 45 Vertreter*innen aus den KLJB-Diözesanverbänden, um gemeinsame Beschlüsse zu fassen, zu wählen und über die aktuelle Situation des Verbandes zu diskutieren. Inhaltlich beschäftigte sich der Ausschuss vor allem mit der Frage zum Umgang mit neuen Gentechniken in der Land- und Ernährungswirtschaft.