Logo Benjamin Pflege GmbH / Pflegedienst Intensivpflege Benjamin

Rund um die Uhr für Sie da!

Sie erreichen uns 24h an 365 Tagen im Jahr.

Erfahrener Pflegedienst an Ihrer Seite

Die Intensivpflege Experten

Mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Krankenpflege und speziell Intensivpflege sowie Know-How in der Versorgung von Patienten mit unterschiedlichstem Pflegebedarf – dafür steht, bis weit über die Stadtgrenzen Frechens hinaus, die Benjamin Pflege GmbH.
Wir pflegen mit Sachverstand und Herz. Mit Sorgfalt und Einfühlungsvermögen. Mit Professionalität und Hingabe.

Unser Ziel ist der perfekte Dreiklang im Zusammenspiel von Patient, Angehörigen und Pflegekräften. Wir Ihre Ansprüche durchzusetzen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, die beste Lösung zu realisieren.

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten erste Einblicke in die Arbeit unseres Pflegedienstes vermitteln und sind darüber hinaus jederzeit gerne persönlich für Ihre Fragen und Anregungen da – ein Anruf genügt!

Zweiter Platz beim Förderpreis für Intensivpflege!

Der Kongress für Außenklinische Intensivpflege & Beatmung (kurz: KAI) ist der Initiator und Schirmherr für die Vergabe des Förderpreises für Intensivpflege.

Nominiert wurden einige besonders lobenswerte Projekte aus dem Bereich der Intensivpflege, für die anschließend per Voting abgestimmt werden konnte.

Nach einem wahren Kopf-an-Kopf Rennen stand die Endplatzierung fest:
Mit 8836 Stimmen (46,11%) ging der 1. Platz an Bruno Schmitt und dessen „ALS-Challenge“.
Mit 8550 Stimmen (44,62%) ging ein hervorragender 2. Platz an Laetitia Hackenberg-Werner für deren geleistete „Pionierarbeit für die Versorgung von Wachkoma- und Beatmungspatienten in Wohngemeinschaften“.
Insgesamt 1777 verteilten sich auf die übrigen 5 Nominierten.

„Ich behan­dele unsere Bewohner so, als würde es sich um meine Eltern, meine Geschwister oder Kinder han­deln.” Laetitia Hackenberg-Werner

Die Nominierung

Im Nominierungstext heißt es:

Lae­titia Hackenberg-Werner, Pflege-Expertin für u.a. Wachkomapatienten, außenklinische Beatmung und Palliativpflege, hat Pionierarbeit in der Inten­siv­pflege vor allem in Nordrhein-Westphalen geleistet. Nachdem Sie im Jahr 2000 die bundesweit erste Fachpflegeeinrichtung für Wachkomapatienten mit einer MRSA-Kontamination eröffnet hat, gründete Sie 2013 die erste qualifizierte Wohngemeinschaft für Intensivpflegebedürftige Menschen in Nordrhein-Westfalen. Sie setzte sich dabei gegen die Vorurteile von Behörden und Krankenkassen durch, um Ihrem zentralen Anliegen nachzukommen: Die Versorgung von Wachkoma- und Beatmungspatienten in häuslichem Ambiente, außerhalb klinischer Einrichtungen. Heute findet das Konzept der Wohngemeinschaften in diesem Bereich zunehmend Verbreitung.
Ihre Erfahrungen hat Frau Hackenberg-Werner in mehreren Facharbeiten festgehalten und durch Artikel in Fachzeitschriften einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

ren Fach­ar­beiten fest­ge­halten und durch Artikel in Fach­zeit­schriften einer breiten Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht.

Das detaillierte Voting-Ergebnis finden Sie auf der Homepage des KAI Kongress.

Frau Hackenberg-Werner / die Benjamin Pflege GmbH bedankt sich an dieser Stelle bei allen Unterstützern von Herzen!

Close

100% Corona-frei!

Wir verzeichnen keinen einzigen Fall von Corona (Covid-19 Infektion). Alle in der Intensivpflege involvierten Personen – Patienten, Pflegepersonal und Mitarbeiter in der Verwaltung – sind 100% Corona-frei. Wir unternehmen alles, damit dies auch in Zukunft so bleibt.

  • KOMPETENZ & ERFAHRUNGUnser Pflegedienst bietet Ihnen: Pflege-Experten für Menschen im Wachkoma, Pflege-Experten für außerklinische Beatmung, Pflege-Fachkräfte für Heimbeatmung bei Kindern- und Jugendlichen, Palliativpflege, Pflegefachberatung

  • PFLEGEKONZEPTE FÜR JEDEN BEDARF!ambulante Pflege / häusliche Pflege von Kindern und Erwachsenen, teil-stationäre und stationäre Patientenversorgung, 1:1 Pflege schwerst pflegebedürftiger Menschen, Pflege und Intensivpflege in qualifizierten Wohngemeinschaften

  • INTENSIVPFLEGE SPEZIALISTENu.a.: Außenklinische Beatmung, Amyothrophe Lateralsklerose (ALS), Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Multiple Sklerose (MS), Schädelhirn-Trauma, Tracheostroma, Wachkoma- und Nachkomaversorgung

Optimale Betreuung aller Pflegegrade

Leidenschaft, Flexibilität und Fachkompetenz zeichnen die Intensivpflege Benjamin aus. Wir kümmern uns um pflegebedürftige Menschen jeden Alters und aller Pflegegrade – darauf sind wir vorbereitet.

Kind mit Physiotherapeut

Wir sind an der Seite unserer Patienten und deren Angehöriger und sind für sie da, wann und wo wir gebraucht werden: Zur vorübergehenden Entlastung oder rund um die Uhr in der 1:1 Pflege. Im vertrauten häuslichen Umfeld, im Rahmen stationärer oder teilstationärer Heimpflege sowie in qualifizierten Pflege- und Intensivpflege-Wohngemeinschaften.

Intensiv-Pflegedienst mit Auszeichnung

Wir sind stolz auf die stets guten Bewertungen, die wir im Rahmen unabhängiger Qualitätskontrollen regelmäßig erzielen. Wir sind glücklich darüber, über die regionalen Grenzen hinweg einen hervorragenden Ruf als Intensivpflege-Spezialisten zu genießen.

Wir freuen uns, seit vielen Jahren über die anerkennende Berichterstattung in Fachzeitschriften, z.B. hinsichtlich unserer Erfolge bei der Wachkomapflege und Nachkomaversorgung. Diese Aspekte sind eine Bestätigung unseres täglichen Wirkens und zugleich der größte Ansporn, unseren Patienten auch zukünftig die bestmögliche Pflege zu bieten.

100% Leistung

Immenses Intensivpflege Know-How

Neben der Grundpflege und Behandlungspflege sind wir insbesondere auf die Versorgung von Intensivpflege-Patienten spezialisiert. Seit mehr als 40 Jahren!
Wir haben fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege von schwerstpflegebedürftigen Patienten u.a. mit den Diagnosen: ALS (Amyothrophe Lateralsklerose), COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung), MS (Multiple Sklerose), MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) und Schädelhirn-Trauma.
Die fachmgerechte Versorgung von Beatmungspatienten, Patienten mit Tracheostroma sowie die Wachkoma-Pflege und Nachkomaversorgung gehören zu unseren täglichen Aufgaben.


Stets zur Stelle

Immer da, wo der Pflegebedürftige uns braucht

Unser mobiler Pflegedienst leistet ambulante Pflege im Zuhause des Patienten, versorgt Pflegebedürftige in klassischen Pflegeeinrichtungen sowie in Pflege-Wohngemeinschaften.
Das von unserem Standort in Frechen (bei Köln) versorgte Gebiet umfasst neben dem Rhein-Erft-Kreis (Bedburg, Elsdorf, Erftstadt, Hürth, Kerpen und Pulheim) auch die umliegenden Großstädte und deren Umland wie Düsseldorf, Mönchengladbach, Aachen und Neuss. Generell sind wir jedoch in der Lage Patienten im gesamten Bundesgebiet zu betreuen.


Unsere Patienten

Vom Säugling bis zum Senior

Wir pflegen Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Unsere jüngsten Patienten sind wenige Tage alt. Der aktuell jüngste Patient ist bald 1 Jahr alt, der älteste Patient bringt es auf stolze 92 Jahre. In unseren Reihen finden sich Spezialisten für die Versorgung von Patienten mit geringen Einschränkungen und schwerst Pflegebedürftigen, Experten für Wachkoma und außerklinische Beatmung; Kinderkrankenpfleger und Altenpfleger. Durch die Kooperation mit Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten komplettiert sich unser Leistungsspektrum.