Webseite der Familien Rzychon und Sowada


 

 


Startseite

Stammbaum

Stammbaum als pdf

Personen

Familienbilder

Briefe

Orte

Adressen




Zuletzt bearbeitet
13.12.2013
 


www.rzychon.de



Diese Seite enthält Informationen über die oberschlesischen Familien Rzychon und Sowada sowie einige weitere Familien, die daraus hervor gegangen sind.

Von Interesse sind außerdem die oberschlesischen Familien Drewniok, Pawellek, Grabisna, Goletz, die durch Heirat mit der Familie Sowada verwandt sind. Mit der Familie Rzychon sind die oberschlesischen Familien Wenger und Oschetzki (Ossietzky) verwandt.


Ausgangspunkt der Betrachtung ist das Ehepaar Karl Rzychon und Amalie Rzychon (geb. Sowada). Sie wurden 1910 bzw. 1908 in Gleiwitz geboren und haben ihre Heimat auf der Flucht vor der heranrückenden sowjetischen "Roten Armee" im Januar 1945  verlassen.

Karl und Amalie erlebten zusammen mit Ihren Kindern das Kriegsende in Zwickau. Einige Jahre später übersiedelten sie nach Bad Godesberg.

Der recht große Familienverband der Familien Rzychon und Sowada mit den Eltern, Geschwistern und angeheirateten Familien wurde durch die Vorgänge infolge des Zweiten Weltkrieges vollständig zerstört bzw. versprengt.

Viele Unterlagen zur Familiengeschichte sind verloren gegangen. Geblieben sind einige Erinnerungen, Erzählungen und Bilder. Einiges lässt sich anhand dessen rekonstruieren.

So scheint der Ursprung der Familie Rzychon in Mikolov zu liegen. Die Famile Sowada stammt hingegen aus dem Gebiet von Alt Rosenberg.


Wenn Sie zu dieser Seite durch Informationen, Daten oder Bilder über eine der erwähnten Namen beitragen können, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf: André Schulz andreschulz@hamburg.de

Im Besonderen bin ich an der Verbindung der Familie Rzychon/Wenger zu Ossietzky interessiert. Eine Reihe von Mitgliedern der Familie Sowada leben im Bundesgebiet verstreut. Ich wäre für jeden Hinweis zur Familiengeschichte der Sowadas dankbar.

Falls jemand im Zusammenhang mit der Erforschung der Geschichte von Alt Rosenberg etwas über Albrecht Salama (um 1770 Scholze von Alt Rosenberg) beitragen kann, bitte ich darum, ebenfalls mit mir Kontakt aufzunehmen.