grid a

Feste Steganlagen

Der Vorteil fester Steganlagen besteht darin, dass diese mit schmalen Breiten von 1 m bis 6 m ausgeführt werden können. Trotz der schmalen Stegvarianten wird hier eine große Tragfähigkeit von bis zu 500 kg/qm erreicht.

Als Grundlage der Unterkonstruktion werden Pfähle fest mit dem Seegrund verbunden. Durch die Einpfahlmethode wird die neue Steganlage robust und widerstandsfähiger gegen äußere- und Witterungseinflüsse.

grid b

Flexible Schwimmstege

Schwimmende Steganlagen lassen sich in hervorragender Weise mit anderen, festen Stegelementen kombinieren. Trotz der hohen Flexibilität gibt es bei schmalen Breiten und der Tragfähigkeit keine Einschränkungen.

Die Wahl der Schwimmer - Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl - richtet sich nach dem Einsatzort. Die optimale Lösung für Ihr Gelände ermitteln wir bei einem Termin vor Ort.

grid c

Sanierung und Service

Ohne großes Genehmigungsverfahren wird Ihr alter Steg mit einer Sanierung kostengünstig auf den neuesten Stand gebracht. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Belägen wie Thermoholz-Riffelbohlen, Kunststoff-Riffelbohlen sowie Softmatten oder Edelstahlrosten.

Natürlich stehen wir Ihnen auch nach der Fertigstellung Ihrer Steganlage mit Rat und Tat im Servicebereich zur Seite.