Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Warum sind Flughäfen eigentlich immer so weit von der Städten entfernt? Der Flughafen Köln Bonn ist ja schon ziemlich weit draußen, aber Berlin-Brandenburg ist ja noch viel weiter vom Stadtzentrum entfernt. Aber, was soll’s, heute bin ich zum ersten Mal mit dem Flugzeug geflogen. Nach 50 Minuten ist man 600km östlich, das ist ziemlich schnell und ziemlich weit.

Willkommen in Berlin

Abends waren wir in der Hotelbar vom Hyatt Regency Berlin. Hotelbars haben etwas besonderes, gemütlich, sehr guter Service und der Weg zum Bett ist nicht weit. Also ein perfekter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Und der Rotwein schmeckt ausgezeichnet.

Am neuen Morgen erstmal in einem Café gemütlich frühstücken. Da fängt der Tag genauso gut an wie der alte Tag gestern aufgehört hat. In einer anderen Stadt hat man einfach mal die Zeit, gemütlich zu frühstücken. Oder man nimmt sie sich.

Cafe am Morgen

Natürlich haben wir danach ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigt: Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt. Danach einfach mal im Park auf der Bank gesessen und den Leuten zugeschaut (und ein Nickerchen auf der Bank gemacht). Abends durfte ich mit zu einem Biertasting. Es ist schon spannend, wie viel verschiedene Geschmacksrichtungen es gibt. Klar, wir haben noch viel mehr gemacht, aber ich kann ja nicht alles erzählen.

Sonntag Abend waren wir in einer Ice Bar. Brrr, sehr kalt. So kalt, dass sogar die Gläser aus Eis waren. Es war ein spannendes Erlebnis, obwohl ich mich frage, ob es ökologisch sinnvoll ist, Eisgläser in Amsterdam herzustellen und dann gefroren mit dem LKW nach Berlin zu transportieren. Warum macht man so eine Ice Bar nicht bei uns zu Hause, da wäre es nur der halbe Weg.

Montags, bevor es mit dem Zug zurück ging, noch einen kleinen Business Lunch im Hilton Berlin. Eigentlich haben wir die letzten vier Tage nur gegessen. Immer sehr gut. Mein kleiner Bauch ist viel dicker geworden :(.

Berlin ist eine Reise wert, sagt man. Das stimmt definitiv. Ich mag die großen Straßen, die alten Häuser, die Offenheit der Menschen. Multi-Kulti ist nicht auf wenige Bevölkerungsgruppen beschränkt. Vielleicht lag es auch einfach am super Wetter, das es mir so gut gefallen hat.

Unser erster Ausflug zum Campingplatz

Heute waren wir das erste Mal gemeinsam auf dem Campingplatz. Wir waren in Brühl am Heider Bergsee. Es ist ein kleiner, ruhiger Campingplatz direkt am See.

Meine Familie war schon öfters dort, aber diesmal war ich das erste Mal mit dabei. Wir haben am Freitag zusammen das Zelt aufgebaut und dann gemütlich gegrillt. Samstag musste Tukie leider arbeiten, deshalb bin ich mit Peter alleine auf dem Campingplatz geblieben und wir haben richtig gefaulenzt.
Mittags ist dann Tukie zurückgekommen und wir waren gemeinsam am See.

Am See zum Baden

Abends haben wir dann wieder gegrillt. Grillen ist lecker. Und es macht Spaß. Genauso wie im Zelt schlafen.

Leider mussten wir am Sonntag morgen schon wieder zurückfahren.

Der erste Ausflug war spannend. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer.