Zimmerer-Innung Lindau / Bodensee

Aktuelles aus der Innung



| Beruf & Bildung

Handwerk hautnah bei Mitmachmesse „Zukunft Handwerk Lindau“

Die Welt des Handwerks öffnete in der Inselhalle in Lindau ihre Türen für 655 Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen, die an unserer mit Spannung erwarteten Mitmachmesse teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die einzigartige Gelegenheit, das Handwerk in all seiner Vielfalt hautnah zu erleben und erste praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Schwaben: Neue Regeln auf dem Bau präzise erläutert

Am 31. Januar fand in Horgau die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Josef Ambros freuten sich, neben den über 70 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister Thomas Hafner sowie den stellvertretenden Landrat Hubert Kraus zu begrüßen.

❯ mehr



| Verband & Innungen, Beruf & Bildung

Verleihung der Meisterhaft-Urkunden

Die Arbeitsgemeinschaft der Zimmerer-Innungen Allgäu (Ostallgäu, Oberallgäu, Memmingen/Mindelheim, Kempten, Lindau) unternahm gemeinsam eine exklusive Schifffahrt auf dem Foggensee bei Füssen. Dabei wurden durch LIV-Präsident Peter Aicher und Hauptgeschäftsführer Kai Gajewski die Meisterhaft Urkunden verliehen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

Holzbaujunioren treffen sich zu Betriebsbesichtigungen

Seit 2014 treffen sich die Holzbaujunioren, also potenzielle Betriebsnachfolger bis zu einem Alter von 35 Jahren, um sich auf ihre spätere Tätigkeit systematisch vorzubereiten und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Am Dienstag, 11. Juni 2024 steht ein weiteres Highlight auf dem Programm.

❯ mehr



| Soziales & Tarifpolitik

Tarifparteien: Einigungsvorschlag erarbeitet

Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann nach intensiven Verhandlungen auf einen Einigungsvorschlag verständigt. Die zuständigen Gremien haben bis zum 14. Juni 2024 Zeit, diesem Vorschlag zuzustimmen. Bis dahin werden die Arbeitskampfmaßnahmen ausgesetzt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 15. Mai 2024 trafen sich die Vertreter der Innungen und Fachgruppen des Bayerischen Zimmererhandwerks in Mühlbach (Stadt Dietfurt) zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung. Neben der Jahresrechnung 2023 und den Aktivitäten 2024 fanden turnusgemäß Neuwahlen statt.

❯ mehr