Moin, Moin!

Der Ambulance Service Nord (ASN) ist ein gemeinnütziger Verein.
Wir sind primär in Niedersachsen in den Landkreisen Verden, Diepholz, Nienburg, Rotenburg/Wümme, Heidekreis und der näheren Umgebung tätig. Lernen Sie unseren Verein, unser Team und unsere Arbeit etwas näher kennen.

Ambulance Service Nord – Unsere Leistungen

Sternenfahrten

Sternenfahrten sind, kurz umschrieben, die Erfüllung letzter Wünsche schwer erkrankter Menschen, die sich in palliativmedizinischer Behandlung und somit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden. Dabei transportieren wir diese Menschen, mit Hilfe eines Krankentransportwagens, an bestimmte Orte die sie noch einmal besuchen möchten.

Erste-Hilfe Kurse

Wir bieten Erste-Hilfe Kurse in Fahrschulen, Firmen, Betrieben und Bildungseinrichtungen an. Unsere Ausbilder sind in den Regionen Achim, Verden, Hoya, Syke, Sulingen, Nienburg, Sittensen und Zeven unterwegs. Außerdem bieten wir für alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben, aber auch für interessierte Mütter und Väter, spezielle Erste-Hilfe am Kind Kurse an.

Sanitätsdienste

Natürlich bieten wir auch Sanitätsdienste auf öffentlichen Veranstaltungen an. Ob Sport- oder Reitveranstaltungen, Festivals, öffentliche Feste oder Veranstaltungen von Feuerwehren oder THW. Ausgestattet mit gut ausgerüstetem RTW und einem Versorgungszelt, sorgen unsere engagierten Helfer für schnelle und kompetente Hilfe im Ernstfall.

Spenden

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unsere aktiven Mitglieder verrichten ihre Dienste ehrenamtlich. Nichtsdestotrotz fallen natürlich Kosten an die gedeckt werden müssen. Das fängt beim Pflaster an und geht natürlich bis zu den Unterhaltskosten für den Rettungswagen. Neben den prozentualen Einnahmen durch die diversen Kursangebote finanziert sich der Verein überwiegend aus Spenden. Wenn Sie unsere Arbeit interessant finden können Sie uns gerne finanziell unterstützen.

Neuigkeiten aus dem Team

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Neulich hatten wir einen etwas besonderen Dienstabend. Ein Besuch bei der Rettungsleitstelle des Landkreis Verden 🙂 ... Mehr sehenWeniger sehen

1 Woche her

Superschnelle Hilfe für die neue Lissy

Nun haben wir mehrfach über die Ankunft der neuen Lissy berichtet und auch die Kreiszeitung hat bereits einen Artikel veröffentlicht.

Doch hinter den Kulissen ist man ganz schön ins Schwitzen geraten, da es einen engen Zeitplan und viele Termine gegeben hat. Wir hatten schon Sorge das Fahrzeug noch einige Tage länger nicht für Sternenfahrten zur Verfügung zu haben. Schließlich haben bereits drei Fahrgäste einen festen Termin mit uns vereinbart.

Als wir das Fahrzeug bekommen haben, hatten wir Glück das ein kurzfristiger Termin bei der Zulassungsstelle zur Verfügung stand. Hier nochmal einen besonderen Dank an die Damen der Zulassungsstelle, die wegen kleinerer Probleme eine Engelsgeduld bewiesen haben. Nun ging es darum einen schnellstmöglichen Termin für die Übergabeinspektion zu bekommen, damit den Sternenfahrten nichts mehr im Wege steht, schließlich sind die Kennzeichen ja bereits montiert gewesen. Als wir uns auf die Terminsuche zwecks der Übergabeinspektion machten, haben wir von längeren Wartezeiten für einen Termin gehört und wurden wieder Nervös. Bis… Bis wir eine erlösende Nachricht aus Verden erhalten haben.


Das Nutzfahrzeug Zentrum Finkenberg (Autohaus Eggers) wolle uns kurzfristig helfen und damit einen Beitrag leisten. Neben der Übergabeinspektion, wurde gleich noch die UVV erledigt und ein Satz Gummimatten gab es für Lissy noch obendrauf. Nicht nur erleichtert, sondern auch DANKBAR haben wir uns von dem Autohaus verabschiedet und wir sind überglücklich gewesen, dass alles so reibungslos geklappt hat. Doch nach 200km tauchte plötzlich eine Fehlermeldung im Display auf und wir haben den erneuten Kontakt zum Autohaus aufgenommen. Hier hat man uns sofort zu einer Fehlerauslesung ins Autohaus bestellt und man stellte fest, dass ein Sensor einen defekt aufwies. Unsere Verzweiflung muss uns ins Gesicht geschrieben gestanden haben, weil wir direkt das dritte Hilfsangebot vom Autohaus erhalten haben. Man hat noch in unserem Beisein das benötigte Ersatzteil bestellt und uns direkt einen Termin mitgegeben. Es war für alle eine Herzensangelegenheit, dass keiner der geplanten Touren ausfallen solle. Und wie auch immer die Mitarbeiter dieses gemeistert haben, haben wir am späten Nachmittag des Vortages der Fahrt einen Anruf erhalten, mit der Mitteilung das Lissy abholbereit sei und nun für die erste Wunscherfüllung SATTELFEST ist. Eine wahnsinnig tolle und wertvolle Hilfe.


So wertvoll, dass wir uns mit einem kleinen Präsentkorb bei dem Mitarbeiter bedankt haben, der unseren Dank in diesem Ausdruck gar nicht nachvollziehen konnte. Aber wir glauben, er war schon ein wenig berührt 😉


Wir sagen dem Team des Autohaus Eggers GmbH (Nutzfahrzeugzentrum Finkenberg) noch einmal unseren herzlichsten Dank. Macht weiter so… Ohne EUCH wären die Vorberichte und den damit verbundenen Wunscherfüllungen hier bei Facebook nicht möglich gewesen. Für euch war es vielleicht das „tägliche“ Geschäft, aber diesmal mit einem noch größeren Resultat. Vielen herzlichen Dank !!!
... Mehr sehenWeniger sehen

Superschnelle Hilfe für die neue Lissy

Nun haben wir mehrfach über die Ankunft der neuen Lissy berichtet und auch die Kreiszeitung hat bereits einen Artikel veröffentlicht.

Doch hinter den Kulissen ist man ganz schön ins Schwitzen geraten, da es einen engen Zeitplan und viele Termine gegeben hat. Wir hatten schon Sorge das Fahrzeug noch einige Tage länger nicht für Sternenfahrten zur Verfügung zu haben. Schließlich haben bereits drei Fahrgäste einen festen Termin mit uns vereinbart.

Als wir das Fahrzeug bekommen haben, hatten wir Glück das ein kurzfristiger Termin bei der Zulassungsstelle zur Verfügung stand. Hier nochmal einen besonderen Dank an die Damen der Zulassungsstelle, die wegen kleinerer Probleme eine Engelsgeduld bewiesen haben. Nun ging es darum einen schnellstmöglichen Termin für die Übergabeinspektion zu bekommen, damit den Sternenfahrten nichts mehr im Wege steht, schließlich sind die Kennzeichen ja bereits montiert gewesen. Als wir uns auf die Terminsuche zwecks der Übergabeinspektion machten, haben wir von längeren Wartezeiten für einen Termin gehört und wurden wieder Nervös. Bis… Bis wir eine erlösende Nachricht aus Verden erhalten haben.

 
Das Nutzfahrzeug Zentrum Finkenberg (Autohaus Eggers) wolle uns kurzfristig helfen und damit einen Beitrag leisten. Neben der Übergabeinspektion, wurde gleich noch die UVV erledigt und ein Satz Gummimatten gab es für Lissy noch obendrauf. Nicht nur erleichtert, sondern auch DANKBAR haben wir uns von dem Autohaus verabschiedet und wir sind überglücklich gewesen, dass alles so reibungslos geklappt hat. Doch nach 200km tauchte plötzlich eine Fehlermeldung im Display auf und wir haben den erneuten Kontakt zum Autohaus aufgenommen. Hier hat man uns sofort zu einer Fehlerauslesung ins Autohaus bestellt und man stellte fest, dass ein Sensor einen defekt aufwies. Unsere Verzweiflung muss uns ins Gesicht geschrieben gestanden haben, weil wir direkt das dritte Hilfsangebot vom Autohaus erhalten haben. Man hat noch in unserem Beisein das benötigte Ersatzteil bestellt und uns direkt einen Termin mitgegeben. Es war für alle eine Herzensangelegenheit, dass keiner der geplanten Touren ausfallen solle. Und wie auch immer die Mitarbeiter dieses gemeistert haben, haben wir am späten Nachmittag des Vortages der Fahrt einen Anruf erhalten, mit der Mitteilung das Lissy abholbereit sei und nun für die erste Wunscherfüllung SATTELFEST ist. Eine wahnsinnig tolle und wertvolle Hilfe.

 
So wertvoll, dass wir uns mit einem kleinen Präsentkorb bei dem Mitarbeiter bedankt haben, der unseren Dank in diesem Ausdruck gar nicht nachvollziehen konnte. Aber wir glauben, er war schon ein wenig berührt 😉

 
Wir sagen dem Team des Autohaus Eggers GmbH  (Nutzfahrzeugzentrum Finkenberg) noch einmal unseren herzlichsten Dank. Macht weiter so… Ohne EUCH wären die Vorberichte und den damit verbundenen Wunscherfüllungen hier bei Facebook nicht möglich gewesen. Für euch war es vielleicht das „tägliche“ Geschäft, aber diesmal mit einem noch größeren Resultat. Vielen herzlichen Dank !!!
2 Wochen her

Tolle Unterstützung für die Sternenfahrten



Die Unternehmensgruppe Sielke Fördertechnik GmbH & Co. KG mit den Bereichen Arbeitsbühnen, Malerbetrieb und der Fördertechnik ist weit über die Grenzen von Sulingen bekannt.



Im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Motto „ Nacht der Maschinen“ und einem Tag der offenen Tür (wo wir unser neues Fahrzeug das erste mal in der Öffentlichkeit präsentiert haben), wurden für den Ambulance-Service-Nord (ASN) e.V. gezielt für das Projekt „Sternenfahrten“ zu Spenden statt Geschenken aufgerufen. Wie uns eine Mitarbeiterin verraten hat, habe man mit den bereits vorhandenen Pflanzen genug zu tun. Dem Wunsch nach Spenden sind zahlreiche Unternehmen, Geschäftspartner und auch Freunde gefolgt, und wir haben eine dicke Überraschung erlebt.



Frank und Marco machten sich wie vereinbart zu einer offiziellen Spendenübergabe auf den Weg nach Sulingen. Nach einen wiederholten herzlichen Empfang, ging es bei bestem Wetter vor die Hofeinfahrt, um dort ein Erinnerungsfoto zu machen. Als dann der obligatorische Spendenscheck überreicht wurde, durften wir uns über eine Summe von 4000€ freuen. Über dieses tolle Ergebnis freuten sich alle Beteiligten und es wurde wieder einmal bewiesen, was man GEMEINSAM alles erreichen kann. Wir haben uns wirklich sehr wohlgefühlt beim Unternehmen und bedanken uns herzlichst bei allen Unterstützern.



Da wir nun einmal in Sulingen mit dem neuen Fahrzeug gewesen sind, wurde im Anschluss von Marco und Frank noch ein kleiner Umweg gefahren. Wir haben unser neues Fahrzeug einmal beim Team des Hospiz Zugvogel und beim Palliativstützpunkt im LK Diepholz in Sulingen vorgestellt. Hier wurde die neue Lissy genau unter die Lupe genommen und einige Neuheiten getestet. So durften wir den Tag neben der großartigen Unterstützung auch noch mit viel Lob beenden.
... Mehr sehenWeniger sehen

Tolle Unterstützung für die Sternenfahrten

 

Die Unternehmensgruppe Sielke Fördertechnik GmbH & Co. KG  mit den Bereichen Arbeitsbühnen, Malerbetrieb und der Fördertechnik ist weit über die Grenzen von Sulingen bekannt.

 

Im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Motto „ Nacht der Maschinen“ und einem Tag der offenen Tür (wo wir unser neues Fahrzeug das erste mal in der Öffentlichkeit präsentiert haben), wurden für den Ambulance-Service-Nord (ASN) e.V. gezielt für das Projekt „Sternenfahrten“ zu Spenden statt Geschenken aufgerufen. Wie uns eine Mitarbeiterin verraten hat, habe man mit den bereits vorhandenen Pflanzen genug zu tun. Dem Wunsch nach Spenden sind zahlreiche Unternehmen, Geschäftspartner und auch Freunde gefolgt, und wir haben eine dicke Überraschung erlebt.

 

Frank und Marco machten sich wie vereinbart zu einer offiziellen Spendenübergabe auf den Weg nach Sulingen. Nach einen wiederholten herzlichen Empfang, ging es bei bestem Wetter vor die Hofeinfahrt, um dort ein Erinnerungsfoto zu machen. Als dann der obligatorische Spendenscheck überreicht wurde, durften wir uns über eine Summe von 4000€ freuen. Über dieses tolle Ergebnis freuten sich alle Beteiligten und es wurde wieder einmal bewiesen, was man GEMEINSAM alles erreichen kann. Wir haben uns wirklich sehr wohlgefühlt beim Unternehmen und bedanken uns herzlichst bei allen Unterstützern.

 

Da wir nun einmal in Sulingen mit dem neuen Fahrzeug gewesen sind, wurde im Anschluss von Marco und Frank noch ein kleiner Umweg gefahren. Wir haben unser neues Fahrzeug einmal beim Team des Hospiz Zugvogel und beim Palliativstützpunkt im LK Diepholz in Sulingen vorgestellt. Hier wurde die neue Lissy genau unter die Lupe genommen und einige Neuheiten getestet. So durften wir den Tag neben der großartigen Unterstützung auch noch mit viel Lob beenden.
2 Wochen her

Eine Sternenfahrt mit einer großen Überraschung.

Uns erreichte eine Wunschanfrage über das Hospiz Zugvogel in Sulingen, wo man uns mitteilte, dass ein Bewohner noch einmal mit seiner Frau Spargel essen fahren möchte. Auch das Ziel wurde konkret genannt und hieß „Spargelhof Thiermann“ in Kirchdorf. Da uns bisher die dortige Möglichkeit zu essen unbekannt gewesen ist, haben wir uns erst einmal über die Möglichkeiten informiert. Ein Telefonat mit dem Spargelhof brachte nicht nur Klarheit, viel mehr auch gleich eine große Unterstützungszusage durch die Mitarbeitenden. Da man die Situation nicht einschätzen konnte, ob unser Fahrgast die ganze Zeit im Rollstuhl sitzen kann oder vielleicht auf der Trage liegt, wurden kurzerhand gleich zwei Tische reserviert um ausreichend Platz zu haben.


Als unser Team Dani und Marco dann am Mittwoch zum geplanten Ausflug im Hospiz eingetroffen sind, wurden sie bereits von einem gutgelaunten Wolfgang und seiner Ehefrau empfangen. Es sollte dann auch schnellstmöglich losgehen, schließlich stand ein Spargelbuffet auf dem Tagesprogramm. Die Fahrzeit von Sulingen nach Kirchdorf war nicht so lang und man ist rechtzeitig zum Mittag eingetroffen.

Am Zielort wurde unser Fahrgast von seinem Bruder erwartet und das Team des Spargelhofes Thiermann hatte alles organisiert. Die drei Personen haben sehr schnell ihren reservierten Tisch eingenommen und es begann die Auswahl vom Buffet. Wolfgang konnte es sich nicht nehmen lassen, schnell mal eine „Stange Spargel“ von dem Teller seiner Frau zu naschen, während sie ihm noch sein Essen holte. Damit sich die drei in einer ungestörten und tollen Atmosphäre bewegen konnten, haben unsere Helfer wenige Tische weiter einen Platz eingenommen.


Am Ende des Spargelessen gab es dann noch eine dicke Überraschung für unseren Fahrgast und unsere Helfer. Das Serviceteam ist zu uns gestoßen und teilte allen Beteiligten mit, dass der Chef die „Zeche“ übernimmt und damit einen Beitrag zu dem schönen Nachmittag leisten möchte. Und damit wir kulinarisch noch an ihn und dem Betrieb denken, gab es noch Erdbeeren und Spargel mit auf dem Weg. Wir konnten uns beim Chef noch persönlich bedanken. Sichtlich überrascht und emotional bewegt, wurde dann noch kurzerhand die Tour ein wenig umgeplant und es wurde ein Abstecher in Richtung Wagenfeld unternommen. Hier wollte Wolfgang u.a. nochmal das Zuhause besuchen und einen kurzen Schnack mit seinem Sohn ausserhalb des Hospizes führen. Als auch dieser spontane Wunsch erfüllt wurde, wurde der Rückweg angetreten.



Sichtlich geschafft und satt wurde das Hospiz erreicht und es ist wieder einmal gelungen, die Ängste und Sorgen für einen Moment in den Hintergrund geraten zu lassen.



Wir bedanken uns noch einmal bei dem Hospiz für die tolle Kommunikation, beim Spargelhof Thiermann für die tolle Unterstützung (eine tolle Empfehlung zum Spargelessen), bei unseren Helfern aber eben auch besonders für die große HERZLICHKEIT der Familie um Wolfgang. Nur gemeinsam können wir solche Momente zaubern.
... Mehr sehenWeniger sehen

Eine Sternenfahrt mit einer großen Überraschung.

 Uns erreichte eine Wunschanfrage über das Hospiz Zugvogel in Sulingen, wo man uns mitteilte, dass ein Bewohner noch einmal mit seiner Frau Spargel essen fahren möchte. Auch das Ziel wurde konkret genannt und hieß „Spargelhof Thiermann“ in Kirchdorf. Da uns bisher die dortige Möglichkeit zu essen unbekannt gewesen ist, haben wir uns erst einmal über die Möglichkeiten informiert. Ein Telefonat mit dem Spargelhof brachte nicht nur Klarheit, viel mehr auch gleich eine große Unterstützungszusage durch die Mitarbeitenden. Da man die Situation nicht einschätzen konnte, ob unser Fahrgast die ganze Zeit im Rollstuhl sitzen kann oder vielleicht auf der Trage liegt, wurden kurzerhand gleich zwei Tische reserviert um ausreichend Platz zu haben.

 
Als unser Team Dani und Marco dann am Mittwoch zum geplanten Ausflug im Hospiz eingetroffen sind, wurden sie bereits von einem gutgelaunten Wolfgang und seiner Ehefrau empfangen. Es sollte dann auch schnellstmöglich losgehen, schließlich stand ein Spargelbuffet auf dem Tagesprogramm. Die Fahrzeit von Sulingen nach Kirchdorf war nicht so lang und man ist rechtzeitig zum Mittag eingetroffen.

Am Zielort wurde unser Fahrgast von seinem Bruder erwartet und das Team des Spargelhofes Thiermann hatte alles organisiert. Die drei Personen haben sehr schnell ihren reservierten Tisch eingenommen und es begann die Auswahl vom Buffet. Wolfgang konnte es sich nicht nehmen lassen, schnell mal eine „Stange Spargel“ von dem Teller seiner Frau zu naschen, während sie ihm noch sein Essen holte. Damit sich die drei in einer ungestörten und tollen Atmosphäre bewegen konnten, haben unsere Helfer wenige Tische weiter einen Platz eingenommen.

 
Am Ende des Spargelessen gab es dann noch eine dicke Überraschung für unseren Fahrgast und unsere Helfer. Das Serviceteam ist zu uns gestoßen und teilte allen Beteiligten mit, dass der Chef die „Zeche“ übernimmt und damit einen Beitrag zu dem schönen Nachmittag leisten möchte. Und damit wir kulinarisch noch an ihn und dem Betrieb denken, gab es noch Erdbeeren und Spargel mit auf dem Weg. Wir konnten uns beim Chef noch persönlich bedanken. Sichtlich überrascht und emotional bewegt, wurde dann noch kurzerhand die Tour ein wenig umgeplant und es wurde ein Abstecher in Richtung Wagenfeld unternommen. Hier wollte Wolfgang u.a. nochmal das Zuhause besuchen und einen kurzen Schnack mit seinem Sohn ausserhalb des Hospizes führen. Als auch dieser spontane Wunsch erfüllt wurde, wurde der Rückweg angetreten.

 

Sichtlich geschafft und satt wurde das Hospiz erreicht und es ist wieder einmal gelungen, die Ängste und Sorgen für einen Moment in den Hintergrund geraten zu lassen.

 

Wir bedanken uns noch einmal bei dem Hospiz für die tolle Kommunikation, beim Spargelhof Thiermann  für die tolle Unterstützung (eine tolle Empfehlung zum Spargelessen), bei unseren Helfern aber eben auch besonders für die große HERZLICHKEIT der Familie um Wolfgang. Nur gemeinsam können wir solche Momente zaubern.

7 KommentareAuf Facebook kommentieren

Tolle Idee und der Spargelhof Thiermann ist immer eine gute Adresse zum Spargelessen. Aber auch die weiteren kulinarischen Köstlichkeiten nach der Spargelsesion sind zu empfehlen.

Habt ihr toll gemacht-alle Beteiligten 🫶🏼Alles Gute!

Ein ganz großes Dankeschön an euch das ihr das für meine Mami und Vati gemacht habt..😘😘 bin mega froh und stolz

View more comments

Letzten Freitag war es soweit, unsere neue Lissy hatte ihre erste Sternenfahrt. Heiko, Wachkomapatient, sollte noch mal nach Hause, bevor eine anspruchsvolle OP ansteht.
Somit haben Florian und Bianca Heiko aus Gut Retzen abgeholt und ihn, in Begleitung seiner Ehefrau, in sein altes Zuhause gebracht.
Heikos Mutter, seine beide Söhne nebst Freundinnen, und auch eine Nachbarin kamen zu Besuch. Es war eine fröhliche und ausgelassene Runde zur Kaffeetafel im Garten.
Müde, aber glücklich ging es am Abend wieder zurück.
... Mehr sehenWeniger sehen

Letzten Freitag war es soweit, unsere neue Lissy hatte ihre erste Sternenfahrt. Heiko, Wachkomapatient, sollte noch mal nach Hause, bevor eine anspruchsvolle OP ansteht.
Somit haben Florian und Bianca Heiko aus Gut Retzen abgeholt und ihn, in Begleitung seiner Ehefrau, in sein altes Zuhause gebracht.
Heikos Mutter, seine beide Söhne nebst Freundinnen, und auch eine Nachbarin kamen zu Besuch. Es war eine fröhliche und ausgelassene Runde zur Kaffeetafel im Garten.
Müde, aber glücklich ging es am Abend wieder zurück.Image attachmentImage attachment+6Image attachment

7 KommentareAuf Facebook kommentieren

Da meine Kollegen und ich uns solche Gedanken gemacht haben, waren wir sehr erleichtert das alles gut gegangen ist.😊 Habt ihr toll gemacht, Hut ab.👍

Tolle Aktion 👍🏼- ihr seid SUPER 😍💫

Das freut mich soo soo sehr 😊👍

View more comments

Mehr laden