Premium-Partner des BDDH

Symposium 2025

25. - 26. April 2025

Münster, Mövenpick Hotel

Herzlich Willkommen beim Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen

Der BDDH - informiert - vermittelt - verbindet - organisiert

19. BDDH Symposium
vom 25. bis 26.04.2025

Safe the date: der Termine 2025 für das Symposium steht bereits fest!

Am Freitag, 25. April 2025 laden wir alle BDDH-Mitglieder zum „Members only“-Tag ein. Am Samstag, 26. April 2025 findet dann das BDDH Symposium für alle statt.

Wir informieren über:

Wir verbinden:

Wir vermitteln:

Wir organisieren:

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied beim BDDH e.V. und unterstützen Sie dadurch die Dentalhygienikerinnen in ganz Deutschland.

Zusätzlich erhalten Sie folgende exklusive Vorteile:

Jetzt online:
Unsere Patientenbroschüre

Veranstaltungen

25.04.2025
 - 26.04.2025
Münster, Mövenpick Hotel
»Place to be« – SAVE THE DATE! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, schon jetzt das  19. BDDH Symposium 2025 ankündigen zu dürfen!

Neuigkeiten

Neue Gesichter im Vorstand

Das BDDH Symposium 2024 ist Geschichte und es gibt Neuigkeiten. Der ausführliche Nachbericht und der Fotorückblick folgen in Kürze, aber wir wollen Euch die Ergebnisse der Wahl auf der Jahreshauptversammlung nicht vorenthalten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, haben Vizepräsidentin Christin

Mehr lesen

Team Journal by Quintessenz

NEU! NEU! NEU! Das Team Journal wird im nächsten Jahr eine Neujustierung erhalten. Es wird umbenannt in Team Journal für Präventionsmedizin & Oralprophylaxe mit einer zentrierten Ausrichtung auf die Zielgruppe DH/ZA/ ZMP. Wir möchten unseren Berufskolleg*innen evidenzbasierte Literatur bieten können. Hierzu werden wir von unserem

Mehr lesen

Es ist Zeit aktiv zu werden

Durch das GKV Finanzstabilisierungsgesetz der Bundesregierung ist das Berufsbild der Dentalhygieniker*in ernsthaft bedroht, da unser Gehalt von der Parodontitistherapie abhängig ist. Durch die Budgetierung sind unsere Behandlungsmöglichkeiten reglementiert und stark eingeschränkt, wenn wir kostendeckend behandeln möchten. Damit einhergehend ist die

Mehr lesen

Neue Gesichter im Vorstand

Das BDDH Symposium 2024 ist Geschichte und es gibt Neuigkeiten. Der ausführliche Nachbericht und der Fotorückblick folgen in Kürze, aber wir wollen Euch die Ergebnisse der Wahl auf der Jahreshauptversammlung nicht vorenthalten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, haben Vizepräsidentin Christin

Mehr lesen

Team Journal by Quintessenz

NEU! NEU! NEU! Das Team Journal wird im nächsten Jahr eine Neujustierung erhalten. Es wird umbenannt in Team Journal für Präventionsmedizin & Oralprophylaxe mit einer zentrierten Ausrichtung auf die Zielgruppe DH/ZA/ ZMP. Wir möchten unseren Berufskolleg*innen evidenzbasierte Literatur bieten können. Hierzu werden wir von unserem

Mehr lesen

Es ist Zeit aktiv zu werden

Durch das GKV Finanzstabilisierungsgesetz der Bundesregierung ist das Berufsbild der Dentalhygieniker*in ernsthaft bedroht, da unser Gehalt von der Parodontitistherapie abhängig ist. Durch die Budgetierung sind unsere Behandlungsmöglichkeiten reglementiert und stark eingeschränkt, wenn wir kostendeckend behandeln möchten. Damit einhergehend ist die

Mehr lesen

Der BDDH-Newsletter

Abonnieren Sie den BDDH-Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Sie können sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden.

Über den Newsletter erhalten Sie wichtige Fachinformationen und einen exklusiven Zugang zu unseren Gratis-Seminaren.

Infos für Patienten

Zahnaufhellung/Bleaching

Bei der Zahnaufhellung gibt es zwei professionelle Möglichkeiten. Man unterscheidet zwischen InOffice-Bleaching und Home-Bleaching. Beim In-Office-Bleaching wird in der Praxis mit konzentrierten Aufhellungsprodukten gearbeitet. Das Bleichgel wird direkt auf den Zahn aufgetragen und mit einer Bleachinglampe oder einem Softlaser belichtet, wodurch dieser

Mehr lesen

Implantatpflege

Heutzutage ist es eine gängige Methode fehlende Zähne mit einem oder mehreren Implantaten zu versorgen. Hier gibt es verschiedenste Konstruktionen um eine Zahnlücke zu füllen oder einer Prothese wieder Halt zu geben. Sie übernehmen einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit und Lebensdauer

Mehr lesen