Über uns!

Wir sind eine linke, progressive und internationalistische Liste, die unsere Studierendenschaft aktiv gestalten will. Wir wollen uns besonders für die sozialen Belange der Studierenden und mehr Nachhaltigkeit an unserer Uni einsetzen. Dazu ist der aktive Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus genauso erforderlich wie unser feministisches Selbstverständnis.

Zuletzt haben wir uns im Sozialreferat für die soziale Verträglichkeit des Studiums stark gemacht. Im Studierendenparlament haben wir dafür gesorgt, dass es Studierenden unabhängig von ihrem Geschlecht und sozialem Hintergrund leichter fällt sich in die Studierendenschaft einzubringen. Bei unserem Engagement im Gleichstellungsprojekt und der Antirassismusstelle konnten wir durch persönliche Beratung und öffentlichkeitswirksamen Projekten von Sexismus und Rassismus betroffenen Studierenden helfen.

Auch eine nachhaltige Uni ist uns wichtig.
Deshalb setzten wir uns dafür ein, dass Entscheidungen stärker anhand ihrer Umweltwirkungen gemessen werden.
Gerade die RWTH als große naturwissenschftliche Uni kann und muss viel bewirken um uns eine sichere Zukunft überhaupt möglich zu machen.

Auch im kommenden Wahljahr möchten wir uns für diese Themen stark machen und eure Stimme für Diversität, Antirassismus, Feminismus und Antifaschismus im Studierendenparlament sein. Studieren muss für alle, unabhängig von sozialer oder geographischer Herkunft, von Geschlecht oder Sexualität ohne Diskriminierung möglich sein.
Wir sehen, dass es bis zu diesem Ziel noch viel zu tun gibt und haben den Anspruch, der Stimme der Studierendenschaft endlich mehr Gehör zu verschaffen – in der Uni, aber auch in der Stadt und der Region. Um das zu schaffen, brauchen wir Deine Stimme.

Weil Studieren mit uns besser geht!

Aktuelle Aktionen und Positionen, sowie weitere Information findest du auf unserer Instagram Page.