ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Ayurvedafasten

Die Ayurvedische Form der Reinigung für Körper und Geist

Ayu...

Benjamin Ananda Grußmann

Natürliche Pausen vom Essen gehören seit jeher zum normalen...

"Enthaltsamkeit als Umsatztreiber" | Artikel auf gast.at - Das Online-Portal der OEGZ // 2.5.2024
Interesse an einer Ausbildung zum Fastenbegleiter?

Kloster Pernegg

Fasten nach Buchinger mit der Kraft der Bäume verbindet Selbstheilungskraft mit der Heilkraft des Waldes am Besten mit Katharina Lhotsky im Kloster Pernegg.

Fasten mit der Kraft der Bäume verbindet Selbstheilungskraft mit der Heilkraft des Waldes.

Für mich ist Fasten wesentlich mehr, als weniger oder nichts zu essen; es ist eine positive Verzichterfahrung und der beste Weg meinem Körper wieder zu vertrauen und dadurch eine noch engere Beziehung zu ihm aufzubauen. Daraus schöpfe ich Energie, Lebenskraft, Vitalität, Wohlbefinden, Freude und Vertrauen in die Bewältigung meines Alltages.

Der Wald ist der schönste Platz die Sinnesorgane einzusetzen. Weil der Wald mit allen Sinnen erfahren werden kann: Das Holz wird ertastet, der Waldboden wird barfuß erfühlt, den Vogelstimmen wird gelauscht, Waldkräuter werden gekostet, Baumharz gerochen und die Wunder des Waldes werden entdeckt.

» MEHR ZUR PERSON «

Nächster Kurs: "Klosterfasten, Waldbaden und Naturmeditation mit der Kraft der Bäume"
Fastenleiterin: Mag. Katharina Lhotsky
nächster Termin: 22.06.-29.06.2024

Für eine schöne und erfolgreiche Fastenwoche stehen uns zwei wahre Kraftplätze zur Verfügung: das Kloster Pernegg und der Wald, der es umgibt. Hier schöpfen wir neue Energie und positive Lebensfreude. 

» DETAILS ZUM KURS «

Fastenwandern bei einem Fastenaufenthalt im Waldviertler Fastenzentrum Kloster Pernegg mit Basenfasten und Intervallfasten im Jänner 2024 einer Fastenden. Verjüngungskur
Wollen Sie auch glücklich und jung aussehen, wenn Sie alt sind?

Die weltweit längste klinische Dokumentation über wiederholtes, langfristiges Fasten veröffentlichten letzte Woche die Kliniken Buchinger Wilhelmi. Hierfür wurden die medizinischen Befunde von Friedrich Klapdor, einem 92-jähriger Mann, der 45 Jahre lang jedes Jahr 21 Tage gefastet hat, ausgewertet.

Eine epigenetische Analyse ergab, dass sein biologisches Alter um 5,9 Jahre niedriger liegt als sein chronologisches Alter. Verschiedene Tests zur Beurteilung seiner geistigen und körperlichen Gesundheit zeigten eine vollständige Selbständigkeit bei alltäglichen Aktivitäten, ausgezeichnete kognitive Fähigkeiten und eine gute Mobilität. (Auszug aus der Studie von den Kliniken Buchinger Wilhelmi.)

Länger leben, später altern. Das ist doch jedermanns Traum.

Gönnen Sie sich eine Verjüngungskur und Fasten Sie eine Woche im Kloster Pernegg.

» Angebote « 

Beschreiben Sie uns ihre Begegnung mit sich selbst. Wie es sich anfühlt, bewusst Zeit an sich selbst zu verschenken. Was haben Sie im Kloster Pernegg über sich erfahren, was konnten Sie hier loslassen, was mitnehmen?

Wir freuen uns auf ihre Fotos, Zeichnungen, Bilder, Filme, Texte,...

Einsendungen bitte bis 15. August 2024 an mayer@fastenwelt.at.

Wir ermitteln durch Ziehung aus allen Einsendungen drei Gewinner*innen, die jeweils einen Gutschein für eine Fastenwoche im Kloster Pernegg im Wert von jeweils € 1.000,- erhalten.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie der Veröffentlichung unter Ihrem Namen zu.



360° Ansicht rund um das Kloster Pernegg

Klicken Sie auf das Bild, um einen virtuellen Rundgang rund um das Kloster Pernegg zu erleben. 360 ° rund um das Kloster Pernegg.


Letzte Kommentare

botMessage_toctoc_comments_812

Kloster Pernegg im Film

Hier finden Sie Videos über das Kloster Pernegg.  

Mehr Videos

 

Kloster Pernegg im Podcast

"Kloster Pernegg Gespräche" - Unsere Podcast-Serie mit interessanten Einblicken und Themen rund ums Fasten ist da!

Hören Sie Gespräche mit unseren Fastenbegleiter/-innen und Gästen zu den Themen „Fasten im Kloster“„Ernährungstipps“ und "Stille & Sinn". Bei uns suchen und finden die Gäste die Stille.

Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen und hören Sie unsere neuesten Podcast-Folgen!

Hören Sie rein – auf Spotify oder auch über Apple Podcasts!

Zu allen Folgen

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle News und Angebote als Erster rund um das Kloster Pernegg und abonnieren Sie unseren Newsletter. Dieser erscheint ca. alle 2 Wochen. 

anmelden

Top Tipp
Ausblick -Natur - Kloster Pernegg  © Thomas Fröhlich


Termin: 01.06.
-08.06.2024
Begleiter: Benjamin Ananda Grußmann

Sinn im Sein - Von der Absicht im Zufall

 

Holistisches Fasten:
Ein alchemistisch/mystischer Veredelungsprozess.
eine Reduktion zur Fülle weniger Welt mehr Selbst.
viel Inhalt, wenig Ablenkung.
ein Rückzug zum All-ein-sein

 

» DETAILS ZUM KURS «

Kloster Pernegg von oben © Thomas Fröhlich
Natur - Kloster Pernegg © Thomas Fröhlich


Termin: 08.06.
-15.06.2024
Begleiter: Aloisia Eckhart-Wöllkart

 

Eine Pause einlegen und die Stille im Kloster genießen. Entspannen, Ruhe finden, Regenerieren, Energie tanken und sich Zeit für sich selbst nehmen.

Gemeinsam in einer netten Gruppe möchte ich Sie dabei begleiten, ihrer eigenen Natur wieder näher zu kommen. Mit Fasten und funktioneller Ausgleichsgymnastik den Weg in eine ganzheitlich entspannte Haltung zurück finden.

 

» DETAILS ZUM KURS «


Termin: 15.06.
-22.06.2024
Begleiter: Aloisia Eckhart-Wöllkart

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.


Die Fastenzeit und Stille im Kloster genießen, Ruhe finden, Kraft tanken, Zeit für sich. Nutze diese Zeit der Entschleunigung und des Verzichtes, um einen Zustand der Ruhe und der Liebe in Ihnen zu erschaffen. Innehalten, der eigenen Natur und der inneren Stimme wieder näherkommen.

 

» DETAILS ZUM KURS «

Ausblick -Natur - Kloster Pernegg  © Thomas Fröhlich


Termin: 22.06.
-29.06.2024
Begleiter: Benjamin Ananda Grußmann

Von Zen bis Jnana - Vom Nichts zu Allem


In der Stille und Schönheit des Klosters Pernegg, eingebettet in die wundervolle Natur des Waldviertels, kommen wir nach Hause, sprich zu uns.
Der Abstand zum hektisch, oft unbewussten Alltag schafft den idealen Rahmen, sich wieder zu besinnen und danach klar und gestärkt aus diesem Idyll zurückzukehren.

 

» DETAILS ZUM KURS «

Haus Rosalia - Blick auf Kloster - Kloster Pernegg © Schewig Dieter
Haus Rosalie - Refektorium - Kloster Pernegg © Schewig Dieter

Suppe- / Saftfasten

Stille ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie ist erholsam, gesund und schärft die Sinne. In der Stille kann der Mensch nachdenken und sich gänzlich verlieren, um wieder zurückzukehren: zum Wesentlichen.

„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je. Sinn-Erfüllung motiviert, macht belastbar und weniger krankheitsanfällig. Darüber hinaus gibt uns ein Sinn-Motiv auch die Kraft zu verzichten und uns neu auszurichten. So wie uns unser ganz persönliches „Wozu“ durch die Zeit des Fastens begleitet und uns stärkt, kann uns die Ausrichtung und Orientierung...

Mehr Informationen

Facebook InstagramGutschein anfordern
rotate