Sicherheitskurs für Wanderfahrer (2-tägig) 27. + 28. Juli 2024

Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli 2024 findet ein Sicherheits-Kurs statt.

Beschreibung:
Der Kurs ist ein Sicherheitskurs nach DKV-Vorgaben und kann zum Erwerb des Wanderfahrer-Abzeichens genutzt werden.
Der Kurs ist auch offen für alle TN, die ihre Kompetenz im Sicherheitsbereich erweitern wollen.

Wir üben auch den Wiedereinstieg nach Kenterung!

Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Wanderpaddler mit Vorerfahrung

Voraussetzungen:
Allgemeine Sportfitness und Schwimmfähigkeit(!)

Zeit:
Samstag: 10:00 – ca. 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – ca. 14:00 Uhr

Kosten:
EUR 60,00 für DKV-Mitglieder
EUR 160,00 für Nichtmitglieder

Sicherheitskurs für Wanderfahrer (2-tägig) 27. + 28. Juli 2024 weiterlesen

EPP1 Kurs – Europäischer Paddelpass – So. 07. Juli 2024

Am Sonntag 07. Juli 2024 findet ein EPP1-Kurs statt.

Beschreibung:

EPP 1-Niveau erreichen Paddler nach den ersten Trainingseinheiten, wo Kenntnisse wie geradeaus fahren, Kurswechsel und erste ökologische und Sicherheitsaspekte vermittelt werden.

Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die relativ neu im Verein sind und oder bestehendes Können und Grundtechniken vertiefen und verfestigen wollen.

Voraussetzungen:
sicheres Bootshandling – kein Anfänger-/Einführungskurs

Datum: Sonntag, 09. Juli 2023
Zeit: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Start: 10:00 h umgezogen fürs Paddeln und Boot gerichtet
(vorher reservieren)
Kosten: EUR 35,00

Anmeldung an: kanuschule(ätt)kanu-club-konstanz.de
Plätze sind limitiert.

EPP1 Kurs – Europäischer Paddelpass – So. 07. Juli 2024 weiterlesen

Steigenberger SUP-/Stand Up Paddle Race am 25. Mai 2025 – Infos

>>> HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG <<<

Am 25. Mai finden 2 SUP-Rennen in Konstanz statt. Und der Kanuclub Konstanz ist mit dabei.

Zeitplan SUP Race für Alle:
10.30 Uhr
Startbesprechnung Jedermann-Race
11.00 Uhr
Start Jedermann-Race. Die Boards und Paddel werden gestellt. Ein eigenes Paddel ist erlaubt.

Das Rennen ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger bis zum Profi. Es geht darum, den Sport einer breiteren Öffentlichkeit mit Spass zu präsentieren.
————————————————————————————-
Zeitplan Time-Trial:
14.00 Uhr
Startbesprechung Time Trial
14.30 Start
Time Trial

Das Rennen ist für sportlich ambitionierte SUP-Paddler geeignet. Ein eigenes Board und Paddel muss mitgebracht werden.

Die Startgebühr beträgt EUR 15,00. Dies berechtigt zum Start bei beiden Rennen. Es kann aber auch natürlich nur bei einem der Rennen gestartet werden. Das Startgeld ändert sich dadurch nicht.

Kanuclub Konstanz Mitglieder können sich vereinfach direkt im Verein anmelden.  Hierzu bitte Martin kontaktieren (siehe unten).

Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden:
Ausschreibung Inselhotel SUP CUP

Eine Übernachtung auf dem Gelände des Kanuclub Konstanz ist möglich.
Hierzu bitte Bernd unter:
zeltwart(ätt)kanu-club-konstanz.de oder per Textnachricht +49 (0)171 6570 459 kontaktieren.

Für die Veranstaltung werden noch Helfer gesucht. Wer Zeit hat, bitte melden.

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder zum Helfereinsatz:
Martin
sup-kanuclub@gmx.de
SMS/whatsapp: 017664771294

JA, ich möchte mich gerne anmelden

Hinschauen – Abwägen – Handeln

Vereins-Leitbild und Schutzkonzept

„Der Kanu-Club Konstanz e.V. steht für sportliche Fairness und für einen respektvollen Umgang miteinander sowie für eine diskriminierungsfreie Sportkultur“ – das ist der erste Satz des neuen Leitbilds unseres Vereins. Der gesamte Text ist auch im Paddelblättle nachzulesen. Im Folgenden wird näher ausgeführt, wie wir uns ein Miteinander ohne Grenzverletzungen vorstellen. Um dieses Thema weiter bekannt zu machen, laden die beiden Schutzbeauftragten Inés Eckerle und Gunnar Brendler

am Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr

zu einem Sensibilisierungs-Event ein.

Die beiden bitten um eine Anmeldung um das Buffet zu kalkulieren:

vorsitzender(ätt)kanu-club-konstanz.de

Wir freuen, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder teilnehmen!

 

JHV 2024 – Bericht

mit weiteren Bildern und ausführlichem Bericht

Am 9. April fand im Versammlungsraum des Kanu-Club Konstanz e.V. die Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren 72 Mitglieder, inklusive des Vorstandsteams. Um 19 Uhr begrüßte der Erste Vorsitzende Juris Reksans als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken an im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder folgte sein Bericht über das zurück liegende Paddeljahr und ein Ausblick auf anstehende Aktivitäten.

JHV 2024 – Bericht weiterlesen

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring