Das Freisinger Paradies

Kleingarten mit Maibaum im Hintergrund

Hier entsteht die neue Webseite des Kleingartenvereins Freising e.V. Mehr Informationen finden sie vorerst noch unter https://www.kleingarten-freising.de/


Das Gartenparadies der Freisinger Bürger

Vielen Freisinger Bürgern bis heute vielleicht noch unbekannt ist das grüne Kleinod an der Landshuterstraße 130 (ehem B11) im Osten Freisings.

Auf einer Fläche in der Größe von vier Fußballplätzen, eingebettet in das üppige Grün der lsarauen liegt die wunderschöne Anlage des Freisinger Kleingartenvereins.

Wie überall in Deutschland spürt man auch in der Freisinger Anlage den Trend, dass immer mehr Menschen den Garten für sich als Oase und Ort der Freizeitbeschäftigung entdecken. Dies ist besonders in den Großstädten und Ballungsräumen zu beobachten. Die wohnungsnahen Kleingärten sind heute das grüne Wohnzimmer, Wellness-Oasen und Gesundheitsquelle zugleich. Neben jungen Familien zieht es auch Paare und Singles vermehrt ins eigene Gärtchen. In den Freisinger Gärten sieht man so ein buntes Nebeneinander von verschiedenen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten. So gärtnern hier z.B. Angestellte neben Künstlern, Handwerkern und Selbständigen.

Das Miteinander sieht man natürlich auch in den Gärten. So gibt es Gärten mit leckerem Gemüse und duftenden Kräuterbeeten, neben Gärten mit üppigen Rosenranken und schönen Staudenbeeten und manchmal sogar mit echtem englischen Rasen. Auch hier gilt das bayerische Motto Leben und leben lassen, gemäß des vielgerühmten „Liberalitas Bavarica“.