Meldungen

Ronal in Landau

Erste Gespräche zur Zusammenarbeit haben stattgefunden

05.06.2024 | Nicht nur bei den Beschäftigten von Ronal in Landau löste die Nachricht der geplanten Werksschließung im Jahr 2025 Verwunderung, Bestürzung und Wut aus. Zahlreiche unserer ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre haben bei uns nach dem aktuellen Stand gefragt und ihre solidarische Unterstützung angeboten. Auch für Vertreterinnen und Vertreter aus der Parteipolitik und der Presse waren wir eine Anlaufstelle für Informationen.

Aufbruchstimmung bei der Schnellecke-Mitgliederversammlung am 25.05.2024

Mitglied sein heißt Mitbestimmen!

27.05.2024 | Über 20 Mitglieder sind der Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.05.24 gefolgt und haben sich in ihrem Büro mit der IG Metall Landau getroffen. Stühle mussten vom Balkon ins Sitzungszimmer geholt werden, damit alle einen Sitzplatz fanden.

Arbeitnehmerüberlassung Dekra treibt scheinbar ein schmutziges Spiel

Auch für Leiharbeitsbeschäftigte gelten Gesetze

23.05.2024 | Leiharbeitsbeschäftigte befinden sich meist am Rand des Beschäftigtenkuchens im Betrieb. Sie leisten gleich gute Arbeit wie die Kolleginnen und Kollegen der Entleihfirmen, haben jedoch nicht die notwendige Perspektive und Sicherheit, ihr Leben längerfristig planen zu können. Viele unserer Mitglieder, die bei Daimler Truck in Wörth im Einsatz waren und vom Unternehmen abgemeldet wurden, haben als Folge daraus die Kündigung zum 30.04.2024 erhalten. Das erzeugt berechtigterweise Unverständnis, Wut und Sorgen.

Bereits 2700 Teilnehmende bei Umfrage zur Tarifbewegung

Es geht um unsere Arbeitsbedingungen

22.05.2024 | Über 2.700 Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben der Metall- und Elektroindustrie haben bereits an der Umfrage zur Tarifbewegung in der IG Metall Landau teilgenommen. Es geht um die Höhe der Tarifforderungen, sichere Arbeitsplätze und Arbeitszeiten, die zum Leben passen. Ein besonderes Highlight: Bei Daimler Truck in Wörth wurden vom 13. bis 17. Mai 2024 über 2.800 Kolleginnen und Kollegen persönlich angesprochen, um unsere gemeinsame Tarifforderung zu diskutieren.

Tariferhöhung + Beitragsanpassung in der Metall- und Elektroindustrie

Gemeinsam durchgesetzt: Plus 3,3 Prozent ab Mai 2024

13.05.2024 | Jetzt ist es soweit. Die zweite Stufe der tabellenwirksamen Erhöhung für die Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie wirkt ab Mai 2024. Mit der Steigerung des Grundentgeltes steigen auch die Zuschläge und Sonderzahlungen. Bundesweit mehr als 900.000 Beschäftigte, viele davon auch in der Pfalz, haben diesen Teil des Tarifergebnisses durch ihre aktive Beteiligung an Warnstreiks möglich gemacht.

Über 500 Kollegen ohne Arbeit in 2025?

RONAL ohne Perspektive?

07.05.2024 | Aus der Presse haben wir erfahren, dass die Konzernzentrale plant, den Standort in Landau in 2025 zu schließen. Diese Nachricht bestürzt und uns macht und wütend! Dir und Deiner Familie droht der Arbeitsplatzverlust und die Existenznot. RONAL ist ohne Tarifbindung und bezahlt unter den branchenüblichen Löhnen und Gehältern. Wir mussten lesen, dass die Lohnkosten in Deutschland zu hoch wären, um eine produktive Fertigung weiterführen zu können. Das passt für uns nicht zusammen!

Mehrere Personalwechsel bei der IG Metall Landau

Auf Ralf Köhler folgt Marc Tinger als Bevollmächtigter

02.05.2024 | Bei der IG Metall in Landau gibt es eine neue Personalie in der Geschäftsführung: Ralf Köhler wechselt in den Bezirk der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Ihm folgt mit Marc Tinger ein Mann, der zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Für unsere Verwaltungsangestellte Marion König begann die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Seit Januar neu im Team ist Lukas Linde als Verwaltungsangestellter.

Gemeinsam gegen Stellenabbau

Solidarische Grüße für Faurecia von Daimler aus Mannheim

26.04.2024 | Die Vollversammlung der Vertrauensleute von Daimler Truck AG / Daimler Buses GmbH aus Mannheim steht hinter den Kolleginnen und Kollegen von Faurecia, die sich gegen den Stellenabbau in ihrem Betrieb wehren.

Konstituierende Delegiertenversammlung

Marc Tinger und Harald Lange als Bevollmächtigte gewählt

25.04.2024 | Am 25. April 2024 haben die Delegierten der IG Metall Landau ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 durchgeführt. Dabei wurde Marc Tinger mit 98,9 Prozent als Erster Bevollmächtigter und Kassierer neu gewählt sowie Harald Lange mit 73,3 Prozent als 2. Bevollmächtigter bestätigt.

Protest gegen Stellenstreichungen

Warnstreik für Sozialtarifvertrag bei Faurecia

16.04.2024 | Der Protest gegen die Stellenstreichungen bei Faurecia geht weiter. Rund 200 Beschäftigte folgten am 15.04.2024 dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik. Die Frühschlussaktion begann um 13 Uhr mit einer kurzen Kundgebung vor dem Haupteingang. Zum Stand des parallel stattfindenden Einigungsstellenverfahrens berichteten Annegret Kästle, Betriebsratsvorsitzende und Harald Lange, IG Metall Landau.

Termine

Unsere Social Media Kanäle