Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelles

 

News / 29.5.2024

Katharina Hölzle im Gespräch mit Präsident Macron und Bundespräsident Steinmeier

Podiumsdiskussion zur globalen Wettbewerbsfähigkeit der EU im Bereich Künstliche Intelligenz 

 

Presseinformation / 27.5.2024

Wie wirken Smart-City-Maßnahmen im Raum?

Neue Studie des Fraunhofer IAO und Difu bietet Methoden zur räumlichen Wirkungsmessung von Smart-City-Maßnahmen

 

News / 22.5.2024

Strategische Kompetenzen in Lernsprints aufbauen

Fraunhofer IAO informiert über Arbeitskreis »agiles Sprintlernen 2024«

 

News / 13.5.2024

Wo sind Stellschrauben auf dem Weg zur Quantum Readiness?

Studie des Fraunhofer IAO identifiziert Potenziale und Bedarfe des Quantencomputing-Ökosystems

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 23.5.2024

Lichter aus, Zukunft an: Die Nacht als Schlüssel für zukunftsfähige Städte

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 22.5.2024

Lean und Agile: die Rennräder unter den Management-Methoden

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 17.5.2024

Die Balance meistern: Flow-Zustände als Schlüssel zu effektiven und gesunden Arbeitsweisen

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 8.5.2024

Von Pflicht zur Chance: das Potenzial einer nachhaltigen und digitalen Transformation

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Mai 2024 | Baden-Württemberg präsentiert »KI-Ökosystem« in der Vertretung des Landes in Berlin

Mai 2024 | Zweiter »Urban Innovation Hub« (uih!) Baden-Württembergs eröffnet in Konstanz 

März 2024 | New Horizon Europe project launched to develop a new strategy for regreening cities!

 

 

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media