Archivbild: Erneuerung des Trinkwassernetzes durch die Berliner Wasserbetriebe in der Fennstraße in Berlin. (Quelle: imago images/STPP)
imago images/STPP

Berliner Wassernetz - "Wir hatten um die Wende circa drei Mal mehr Rohrbrüche als heute"

Der spektakuläre Wasserrohrbruch an der Sonnenallee wirft Fragen nach dem Zustand des Berliner Wassernetzes auf. Dabei stehe die Hauptstadt eigentlich ziemlich gut da, sagt Stephan Natz von den Berliner Wasserbetrieben.

Top-Videos

Es sind Autos zu sehe, die auf der Sonnenallee wegen eines Wasserrohrbruchs unter Wasser stehen.
rbb

Video | Wasserrohrbruch - Neuköllner Sonnenallee zeitweise überschwemmt

Wegen eines Wasserrohrbruchs war die Neuköllner Sonnenallee teilweise komplett überschwemmt. Inzwischen ist das Wasser zwar wieder abgelaufen, hat jedoch größere Schäden hinterlassen. Häuser mussten evakuiert werden, eins gilt laut Feuerwehr sogar als einsturzgefährdet. Teilweise wurde der Strom abgestellt.

Fanzone am Brandeburger Tor
rbb

Video | Berlin bereitet sich vor - 17. Juni wird zur "Fanzone"

Zur Fußball-EM werden Teile der Straße des 17. Juni zur „Fanzone“. Für den temporären Park werden 24.000 Quadratmeter Kunstrasen verlegt. Und es gibt noch mehr zu tun: Außerdem werden Toiletten und Wasserspender gebraucht und Liegestühle zum Verweilen aufgestellt.

Video | Polen-Update - Sind die Polen bald reicher als die Briten?

Der polnische Premierminister Donald Tusk verspricht: Die Polen seien bald reicher als die Briten. Laut Daten der Weltbank soll das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in fünf Jahren das britische BIP pro Kopf übersteigen. Vorausgesetzt, das Wirtschaftswachstum beider Länder bleibt auf dem Niveau der letzten Jahre.

Wetter

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern und Gewittern19 °C
  • FRwolkig22 °C
  • SAwechselnd wolkig mit Schauern und Gewittern23 °C
  • SOleicht bewölkt23 °C
  • MOwolkig19 °C
  • DIwolkig20 °C
  • MIleicht bewölkt21 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Collage: Auf einem Plakat wird fuer die Europawahl am 9. Juni 2024 geworben; Fanmeile in Berlin; ICE-Plätze bei der Taufe des ersten ICE 3neo. (Quelle: dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler)
dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler

Wahlen, Kabelfernsehen, Reservierungspflicht - Das ist neu ab Juni

So viel Europa war selten: Die Europawahlen stehen im Juni an, die Fußball-Europameisterschaft kommt, und das Bezahlen wird ebenfalls europäischer gedacht. Das bringt einige Änderungen mit sich, beim Bahnfahren mitunter auch neue Pflichten.

Mehr zum Thema

Symbolbild: Ein Huhn der Art 'Altenglischer Zwerg-Kaempfer' steht bei der Messe Gruenen Woche in Berlin hinter Gittern.(Quelle: picture alliance/Florian Gaertner)
picture alliance/Florian Gaertner

Landwirtin gibt Kurse - Hühner halten in der Großstadt - geht das?

Landwirtin Astrid Masson gibt Kurse für Großstädter, die sich gerne Hühner anschaffen wollen. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage kontinuierlich gestiegen. Im Gespräch mit dem rbb erklärt sie, was erlaubt ist - und wo wichtige Grenzen verlaufen.

Mehr zum Thema

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik