Willkommen bei der vereinten bundespolitischen Stimme der Pflegefachpersonen und Hebammen in Deutschland.

Der Deutsche Pflegerat ist der Zusammenschluss der wichtigsten Verbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Wir vertreten die vereinten Interessen der beruflich Pflegenden und Hebammen auf Bundesebene - im gemeinsamen Dialog, mit der Politik, in den Medien und in der Öffentlichkeit, mit klaren Positionen und Expertengruppen.

Profession stärken Über den Pflegerat Alle Themen

Arbeitsbedingungen

Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung

Unter dem Motto „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags am 5. Juni 2024 ein breites Bündnis dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Der gemeinsamen Initiative von Bundesärztekammer, Deutscher Allianz Klimawandel und Gesundheit, AWO Bundesverband, Deutscher Krankenhausgesellschaft, Deutschem Pflegerat, GKV-Spitzenverband und Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich über 50 Institutionen und Verbände angeschlossen.

Zur Pressemitteilung

Bildung

Institut für Pflegewissenschaft muss weiter gefördert werden

Das IPW ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflegewissenschaft in NRW. Ohne die nötigen finanziellen Mittel riskieren wir nicht nur den Verlust eines etablierten und anerkannten Instituts, sondern auch einen erheblichen Rückschritt in der Ausbildung und Forschung der Pflegewissenschaft. Die Forderung des DPR an die Landesregierung ist klar und dringend: Die Haushaltsmittel für die Weiterförderung des IPW müssen unbedingt bereitgestellt werden. Alternativ schlagen wir die Gründung eines Zentrums oder einer Fakultät für Pflegewissenschaft an einer Universität vor.

Zur Pressemitteilung

Bild: Digitalisierungsbotschaft

Kostenfreie Digitalisierungs­fortbildung
für Pflege­mitarbeitende

Die Digitalisierungsbotschaft ermöglicht es dir, Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu erkennen und in Digitalisierungsprojekten eine aktive Rolle zu übernehmen. In Kooperation mit dem Deutschen Pflegerat bietet dir die Digitalisierungsbotschaft als Mitarbeiter:in in der Pflege einen kostenfreien Zugang zu ihrer Lernplattform.

Mehr erfahren Direkt zur Lernreise

Deutschlands führender Pflegekongress wird als einzige nationale Veranstaltung
direkt von Vertretern der Pflege für alle beruflich Pflegenden organisiert.
Das Konferenzprogramm bildet mit hochkarätigen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und
praxisorientierten Workshops auf dem Deutschen Pflegetag Berlin die neuesten
Themen und Trends in der Pflege ab. Es ist die ideale Plattform zur Vernetzung!

Deutscher Pflegetag 2024 in Berlin

Deutschlands führender Pflegekongress wird als einzige nationale Veranstaltung direkt von Vertretern der Pflege für alle beruflich Pflegenden organisiert. Das Konferenzprogramm bildet mit hochkarätigen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und praxisorientierten Workshops auf dem Deutschen Pflegetag Berlin die neuesten Themen und Trends in der Pflege ab. Es ist die ideale Plattform zur Vernetzung!

Zur Newsletter-Anmeldung vom Deutschen Pflegetag

Rückblick Deutscher Pflegetag 2023

Der DPT 2023 ist vorbei. 7.000 Teilnehmende haben den Pflegetag mit Kongress besucht. DPR-Präsidentin Christine Vogler betonte die Bedeutung der Profession Pflege als treibende Kraft: „Gesellschaft, Herzschlag, Wachsamkeit und Aufbruch.“ Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach versprach ein Gesetz zur Klärung der Zuständigkeiten in der Pflege. Ohne eine klare Kompetenzbestimmung werden wir es nicht schaffen, so Lauterbach. Der 11. DPT findet am 7./8.11.2024 statt!

Zum Beitrag bei ZDF Heute Zur Rede von Christine Vogler Zu den Forderungen des DPR Zum Factsheet Pflege

DPR live dabei

Deutsches Pflege Forum Berlin. 12. Juni 2024. DPR-Präsidentin Christine Vogler: "Pflege 2024: Pflegekompetenz-, Pflegeentlastungs- und Pflegefachassistenzgesetz"
Zur Anmeldung

Hauptstadtkongress Berlin. 26. bis 28. Juni 2024. WISO S. E. Consulting
Zur Webseite

Deutscher Pflegetag 2024 Berlin. 07. und 08. November 2024. DPSG Deutsche Pflegetags Servicegesellschaft
Zur Webseite

Alle zeigen

 

Engagiert im Deutschen Pflegerat

Durch das Engagement und die Zielstrebigkeit unserer Mitgliedsverbände ist es dem DPR möglich, klar Stellung zu beziehen und eine starke Position zu vertreten. Die Arbeit der Verbände ist eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Vertretung der Interessen der beruflich Pflegenden und des Hebammenwesens in Politik und Gesellschaft.

Zur Übersicht der Mitgliedsverbände

Pressemitteilungen des DPR

Arbeitsbedingungen

29.05.2024
Posteraktion "Dein Impuls für die Zukunft der Pflege" gestartet

Der Deutsche Pflegerat und die Bundespflegekammer laden alle beruflich Pflegenden ein, an der Posteraktion „Dein Impuls für die Zukunft der Pflege!" teilzunehmen. Ziel der Aktion ist es, Ideen und Impulse für die künftige Gestaltung der Pflege zu sammeln: „Wir gestalten die Pflege der Zukunft UND die Zukunft der Pflege!“. Diese Aktion bietet allen beruflich Pflegenden eine großartige Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge aktiv einzubringen und die Zukunft der Pflege mitzugestalten. Jeder Beitrag ist wertvoll für die Weiterentwicklung unserer Profession!

Zur Pressemitteilung

Handlungsfelder

23.05.2024
75 Jahre Grundgesetz – Grundrecht auf Pflege aufnehmen

Die Achtung der Menschenrechte einschließlich der kulturellen Rechte, des Rechts auf Leben und Wahlfreiheit, das Recht auf Würde und respektvolle Behandlung sind grundlegende Prinzipien der gesamten Gesellschaft, die es zu achten gilt. Zugleich sind sie Kern und Grundpfeiler unseres Berufsverständnisses als Profession Pflege.Der Deutsche Pflegerat fordert, dass das Grundgesetz um ein Grundrecht auf eine gute pflegerische Versorgung und auf gute Rahmenbedingungen für Pflegende ergänzt wird.

Zur Pressemitteilung

Berufsautonomie

17.05.2024
Gesetzentwurf zum KHVVG: An den Taten ist die Politik gescheitert

Dieser Entwurf ist eine Missachtung des Könnens der Pflegekräfte. Die Ignoranz gegenüber unseren Forderungen zeigt, dass die Pflege trotz aller politischen Beteuerungen zumindest in dieser Reform keine Beachtung findet. Ohne eine Stärkung und Beachtung der professionellen Pflege wird die Krankenhausreform nicht funktionieren. Die Qualität der Patient:innenversorgung steht auf dem Spiel. Aus der pflegerischen Perspektive ist der Gesetzentwurf in seiner aktuellen Fassung für den Deutschen Pflegerat eine Enttäuschung.

Zur Pressemitteilung

Arbeitsbedingungen

08.05.2024
Deutschland muss in die Profession Pflege investieren – jetzt!

Der Internationale Tag der Pflegenden lenkt in diesem Jahr den Blick auf die wirtschaftliche Kraft der Profession Pflege. Deutschland muss endlich bereit sein, in die Pflege zu investieren und ihren Wert anzuerkennen. Jeder so investierte Euro hat einen vielfach höheren Return on Investment. Die Investitionen in die Profession Pflege tragen dazu bei, das Berufsbild der Pflege aufzuwerten und sichern die pflegerische Versorgung in unserem Land. Für die Patient:innen ist dies eines der wertvollsten Güter, das jede Investition lohnt.

Zur Pressemitteilung

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Newsletter An-/Abmeldung