07.06.2024 - Aktuelle MeldungHochwasser in Mainfranken: IHK informiert betroffene Unternehmen über Hilfsangebote

Das Hochwasser am vergangenen Wochenende hat auch in Mainfranken massive Schäden verursacht. Auf einer kurzfristig eingerichteten Internetseite erhalten Unternehmen wichtige Informationen – etwa zu Versicherungsfragen oder...

weiterlesen
27.05.2024 - Europawahl„Wir brauchen die EU mehr denn je“

Interview – Anfang Juni sind 350 Millionen Europäerinnen und Europäer dazu aufgerufen, ein neues Europarlament zu wählen. WiM hat mit IHK-Präsidentin Caroline Trips über die Wahl gesprochen. Trips war Ende Februar im...

weiterlesen
17.08.2023 - WeiterbildungKOMPASS - Neue Fördermöglichkeit für Soloselbstständige

Mit KOMPASS bietet der europäische Sozialfond Unterstützung für Solo-Selbstständige mit bis zu einem Mitarbeiter.

weiterlesen
04.06.2024 - WirtschaftsregionHochwasser in Bayern: Soforthilfe und weitere Infos für Unternehmen

Weite Teile Bayerns sind stark von dem massiven Hochwasser, resultierend aus dem Starkregen des vergangenen Wochenendes, betroffen. In einigen Gebieten gilt sogar der Katastrophenfall. Hochwasser-Soforthilfe, Versicherungen,...

weiterlesen
07.03.2024 - AusbildungWettbewerb „Ausbildungs-Ass 2024“ Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2024

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die Junioren des Handwerks vergeben auch dieses Jahr die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“, mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro.

weiterlesen
04.06.2024 - PressemeldungIHK-Arbeitsmarktradar: Der Fachkräftemangel in Mainfranken verschärft sich

In Mainfranken fehlen im Jahr 2024 rund 18.000 passend qualifizierte Arbeitskräfte. Bis zum Jahr 2027 wird der Mangel in der Region auf voraussichtlich rund 22.500 fehlende Arbeitskräfte ansteigen – ein Plus von 28 Prozent....

weiterlesen
04.06.2024 - Service und BeratungSeien Sie mutig und nutzen Sie Ihre Netzwerke!

Christina Völkl-Wolf ist Professorin für E-Commerce und Online-Marketing an der THWS. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen aus dem Wissenschaftsbetrieb.

weiterlesen

IHK Würzburg-Schweinfurt

Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 73.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Arbeitsprogramm 2023-2026 wurden die Ziele und Aufgaben der mainfränkischen IHK definiert, die aus Sicht der regionalen Wirtschaft für unseren Standort wesentlich sind. Die IHK-Arbeit orientiert sich künftig an fünf Themenfeldern mit dem Ziel, die Erwartungen der Mitglieder und Kunden an eine moderne und effiziente Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft zu erfüllen, die ihre Interessen vertritt, in Gesetzen übertragene hoheitliche Aufgaben erledigt und Service-Dienstleistungen für die Unternehmen in Mainfranken bereithält.

Arbeitsprogramm 2023-2026
ACHTUNG: Betrug

Seit längerer Zeit kursieren unterschiedliche E-Mails, mit denen Betrüger einen IHK-Hintergrund vortäuschen um Unternehmen Daten zu entlocken.

Zur DIHK-Pressemeldung
Newsletter

Unsere Fachbereiche versorgen Sie auf Wunsch regelmäßig mit aktuellen, praxisnahen Informationen und Veranstaltungshinweisen.

Abonnieren oder abmelden
Wirtschaft in Mainfranken

Digital oder analog? Zulieferungen, Mediadaten und Redaktionsschluss – Alle Informationen zum Abo und dem Magazin finden Sie hier.

Link zur Mediathek
Veranstaltungsübersicht

Beratungen, Sprechtage oder Webinare

Mit unseren kostenfreien Infoveranstaltungen, Beratungen, Sprechtagen oder Webinaren stehen wir Ihnen zu allen wichtigen Themen mit Rat und Tat zur Seite.


Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Weiterbildungsprogramm

Größere Jobsicherheit. Höhere Aufstiegschancen. Bessere Gehaltsaussichten. Mehr Freude an der Arbeit. Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Weiterbildung

Zum Weiterbildungsprogramm
Fortbildungsprüfungen

Hier finden Sie alle Abschlüsse von A bis Z mit Prüfungsterminen und ausführliche Informationen. ACHTUNG: Seit dem 01.01.2024 sind die Prüfungsgebühren für unsere Fortbildungsprüfungen angepasst.

Alle Prüfungen von A-Z

Aktuelle Meldungen

Artikel

Hochwasser in Mainfranken: IHK informiert betroffene Unternehmen über Hilfsangebote

: Das Hochwasser am vergangenen Wochenende hat auch in Mainfranken massive Schäden verursacht. Auf einer kurzfristig eingerichteten Internetseite erhalten Unternehmen wichtige Informationen – etwa zu Versicherungsfragen oder zur Hochwasser-Soforthilfe.

Weiterlesen
Kenia: Neueröffnung der Bayerischen Wirtschaftsrepräsentanz

: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eröffnet in Nairobi eine Wirtschaftsrepräsentanz für Ostafrika.

Weiterlesen
Ab jetzt am Deutschen Startup Monitor teilnehmen!

: Auf geht’s: Deine Stimme zählt! Die Umfrage für den Deutschen Startup Monitor ist gestartet. Nimm jetzt an der Befragung teil und gib Startups und Gründer eine Stimme! Der Startup-Verband freut sich mehr über deine aktuellen Erfahrungen und…

Weiterlesen
Iran: EU verhängt neue Sanktionen

: Am 14. Mai 2024 beschloss der Rat der Europäischen Union, die Sanktionsregelung angesichts der militärischen Unterstützung bewaffneter Gruppen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres durch Iran sowie der iranischen Drohnen- und…

Weiterlesen
Webinar: Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Zwischenbilanz und Ausblick am 13.06.2024, 10:00 - 11:30 Uhr

: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist inzwischen seit eineinhalb Jahren in Kraft und der Kreis direkt und indirekt vom LkSG betroffener Unternehmen wird immer größer wie auch die teilweise Verunsicherung vieler Firmen im Hinblick auf…

Weiterlesen

Weitere fachbezogene News finden Sie auf den entsprechenden Seiten.