newsletter abonnieren
Ich fördere .ausgestrahlt
Rolf Schwermer
"... weil ich daran mitwirken möchte, das Zeitalter des Atomkraft-Größenwahns zu beenden, damit wir uns als Menschen nicht selbst abschaffen."
Rolf Schwermer, Essen
Beate Jansen
"... ich so immer auf dem Laufenden bin."
Beate Jansen, Köln
Wolfgang Musigmann
"... weil ich Atomkraft, zivil und militärisch als Fluch für uns Menschen, die Tiere, die Natur und die gesamte Schöpfung betrachte.“
Wolfgang Musigmann, Erfurt
Friedemann Schmidt-Mechau
"... weil .ausgestrahlt daran gelegen ist, die vielen Menschen gegen Atomkraft in Aktionen zusammenzubringen, sie hör- und sichtbar und damit wirksam zu machen."
Friedemann Schmidt-Mechau, Frankfurt am Main
Jens Meyer
"... weil alles, was mit Atomenergie zu tun hat, gesellschaftsfeindlich (asozial) ist und .ausgestrahlt den Widerstand dagegen bündelt."
Jens Meyer, Buchholz
Hermann-Josef Tenhagen
"... weil ich in meiner Diplomarbeit vor fast 30 Jahren herausgefunden habe, dass die Lösung des Atommüllproblems demokratisch kaum möglich ist. Solche Probleme sollten wir nicht weiter schaffen."
Hermann-Josef Tenhagen, Berlin
Marcus Jahn
„… weil Atomkraft viel zu gefährlich, zu teuer und zu langsam ist und der atomare Abfall noch keinen Platz gefunden hat. Uns stehen mit den erneuerbaren Energien weitaus effektivere und günstigere Mittel zur Verfügung.“
Marcus Jahn, Rosche
Monika Gutte
"... weil Euer Engagement gegen Atomkraftnutzung einzigartig und leider trotz Tschernobyl und Fukushima immer noch notwendig ist."
Monika Gutte, Hamburg
Jörn Wilhelm
"... weil ich Jochen Stays Analysen für die Antiatomkraft-Bewegung sehr schätze und nicht will, dass diese guten Einsichten wieder verlorengehen!"
Jörn Wilhelm, Steinbach am Donnersberg
Ulrich Peschel
"... weil ich meinen Enkeln nicht die Kernkraft-Probleme hinterlassen möchte, die meine Generation zu verantworten hat."
Ulrich Peschel, Bremen
Johannes M. Becker
"... weil das verlogene Gerede vom angeblichen Atomausstieg beendet werden muss. Weil den Kosten für den ökologischen (Energie-)Umbau immer wieder die um ein Vieles höheren Kosten für die Atomkraft entgegenhalten werden müssen.“
Johannes M. Becker, Marburg
Ernst-W. Belter
" ... weil Atomkraft entgegen den Behauptungen der Atomlobby kein Beitrag zum Klimaschutz, sondern in der gesamten Produktionskette extrem klimaschädlich ist – vom Uran-Abbau bis hin zur Entsorgung des Atommülls."
Ernst-W. Belter, Waltrop
Christine Fabricius
"... weil dieses Wahnsinns-Experiment Atomenergie schon viel zu lange dauert."
Christine Fabricius, Stuttgart
Anita Idel

Foto: Katrin Denkewitz

"... weil der Ausstieg aus der Atomenergie einen verdammt langen Atem, Kompetenz und Power braucht."
Anita Idel, Feldatal
Gertraude Gampper
"... weil das Thema Atomausstieg leider kein Selbstäufer ist."
Gertraude Gampper, Böblingen

Atomstandort Deutschland

Überblick und Hintergrundwissen zu Atomanlagen, Atommüll-Zwischenlager und Forschungsanlagen in Deutschland

Zur Karte »