Heimat- und Trachtenverein "D'Ammertaler"

Dießen/St. Georgen e.V.

Heimat- und Trachtenverein "D'Ammertaler" Dießen/St. Georgen e.V.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Vereinsseite des Heimat- und Trachtenvereins D'Ammertaler Dießen/St. Georgen. Hier stellen wir euch unsere Sparten, unser Gwand und unsere Veranstaltungen vor. Schaut gerne bei unseren Terminen vorbei. Ihr wollt Mitglied werden? Dann findet ihr unten unseren Mitgliedsantrag und wichtige Kontaktdaten.

Aktuelle Informationen findet ihr selbstverständlich hier auf unserer Website oder auch auf Social Media.


Was so osteht ...

ENTDECKE ALLE TERMINE

Als lebendiger und vielfältiger Verein ist unser Trachtenjahr gespickt mit zahlreichen Höhepunkten.

Anfang des Jahres kleiden wir alle neu ein, gehen auf Fortbildungen, feiern den Fasching, kugeln Ostereier, springen über das Osterfeuer, feiern Jubiläen und Ehrungen, verkaufen Kaffee und Kuchen in unserem Töpfermarktcafé, tragen die Marienstatuen in der Fronleichnamsprozession, besuchen Trachtenfeste, machen Vereins- und Jugendausflüge, feiern Sommerfeste, planen und führen Jugendaustauschprogramme durch, fahren ins Zeltlager, binden Kräuterbuschn, hutschn an Kirta, schnitzen Rübengeister, plattln und drehn beim Preisplattln und beim Bayerischen Löwen, richten Volkstänze aus, bieten Volkstanzkurse an, erhalten den Nikolausbrauch, üben fürs Weihnachtstheater und spielen am Ende des Jahres für "a guads Neis".

Neben all dem findet das ganze Jahr zu Schulzeiten Jugendproben Samstagvormittag, Vereinsabende Freitag- oder Samstagabend und Spielmannszugproben Donnerstagabend in unserem Vereinsheim statt.

In Dießen Dahoam


Die Marktgemeinde Dießen liegt direkt am malerischen Ammersee, dem drittgrößten Binnengewässer in Bayern. Der Ort ist nur 45 Kilometer von München entfernt. Prägend in der Geschichte der Stadt waren lange die Augustiner Chorherren, welche Künste und Kunstschaffende förderten. Das Handwerk war geprägt von Keramikern, denen reiche Tonvorkommen auf Dießener Fluren gute Arbeitsverhältnisse sicherten. Noch heute ist der alljährliche Töpfermarkt einer der größten und bekanntesten Deutschlands.


Das Feriendomizil im Pfaffenwinkel beeindruckt aber auch als Naturdenkmal, das seltenen Vogel- und Pflanzenarten gesunden Lebensraum bietet und deshalb den internationalen Schutz der Ramsar-Konvention genießt. Ein Status, den es nur acht Mal in Bayern gibt.


Im Wassersport-Paradies mit Strandbädern, Surfschulen und Deutschlands ältester Binnensee-Segelschule kreuzen auch die bekannten Nostalgie-Schaufelraddampfer, die „Dießen“ und die „Herrsching“. Somit ist es nicht verwunderlich, dass der Ort für den Tourismus beliebt ist und immer mehr Menschen zum Wohnen anzieht.


Hier sind wir, die Mitglieder des Heimat- und Trachtenverein "D'Ammertaler" Dießen/St. Georgen e.V., dahoam.

Mia auf Instagram

Share by: