Metallica in München

Metal-Götter auf Erden

Am 24. und 26. Mai spielten Metallica vor 150.000 Menschen im Olympiastadion. Martin Iordanidis war – auch mit seiner Cover-Band Mytallica – hautnah dabei.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Metal-Götter auf Erden

News

Nick Cave - Neuer Song – Brudermord und Froschplage

Erst im März hatten Nick Cave & The Bad Seeds mit dem Titelsong ihr kommendes Album „Wild God“ angekündigt. Nun geben sie mit dem Lyric-Video zu „Frogs“ den zweiten Ausblick auf ihr 18. Studioalbum.

Editors' Voice – Der Redaktionspodcast

Zwei Podcasts sind besser als einer. Nach „Der Soundtrack meines Lebens“ erwartet euch ab heute ein weiteres Audioformat aus dem Hause VISIONS: „Editors’ Voice – Der Redaktionspodcast“

Metallica  – »Inamorata« zum ersten Mal live

Bei ihrer zweiten Show in München am vergangenen Sonntag überraschen Metallica mit einer Performance, die es so noch nicht gab: „Inamorata“ von ihrer neuesten Platte gab es zum allerersten Mal live zu hören.

Reviews

Bad Nerves – Still Nervous
Album der Woche

VISIONS+Bad Nerves – Still Nervous

Keiner britischen Band gelingt es aktuell ansatzweise, Melodie und Geschwindigkeit so zu verkuppeln wie den hyperaktiven Power-Pop-Päpsten Bad Nerves.

Zur Review


Features

Kleinformate mit Nicola Drilling –  Kurz und schmerzhaft

Vom Soloprojekt, das sich zur Band entwickelt hat, zu vielversprechenden Newcomer:innen und von Noiserock bis Hardcore-Punk – „Kurz & Klein“ stellt euch wieder die spannendsten Kleinformate des Monats vor.

NOFX in Hamburg (und Köln)  –  So long …

Mit Setlist-Überraschungen, spontanen Besetzungswechseln und reichlich Tränen verabschieden sich NOFX gebührend mit einer ihrer nüchternsten und enthusiastischen Vorstellung seit langem in Hamburg – und Köln.

Aktuelle Ausgabe

VISIONS Nr. 374

Titelstory: „Der Lange Weg ans Licht“ – Pearl Jam im Interview
Interview: Hot Water Music über ihr neues Album zum 30-jährigen Jubiläum
Back to 2004: Mit “To The 5 Boroughs” schreiben die Beastie Boys einen Liebesbrief an New York
Außerdem im Heft: The Ghost Inside, Frank Turner, Melvins, Big Special, Cold Years, Peaches, Fat White Family, Dool, High On Fire, Portishead, Schlachthof Wiesebaden, Daily Thompson u.v.m.
VISIONS Nr. 374

Live

Spotlight

Deap Vally

Bereits im September des vergangenen Jahres hatten Deap Vally ihre Auflösung bekannt gegeben, seitdem gab es von ihnen noch ein finales Album und die Ankündigung einer ausgedehnten Abschiedstour. Ein letztes Mal wird das kalifornische Garagenrock-Duo in deren Rahmen auch in Europa zu sehen sein, inklusive zweier von VISIONS präsentierter Deutschland-Konzerte. Eines am 26. Mai im Blue Shell Köln, ein weiteres am 30. Mai im Berliner Cassiopeia. Tickets für beide Konzerte gibt es über die Website der Band, zur Verfügung stehen dort auch VIP-Tickets, die ein Meet & Greet mit den beiden Musikerinnen beinhalten.

VISIONS empfiehlt

„Stell dir vor du liegst auf einer Wiese und alles ist gut“ – dieses Gefühl wollen Das Blühende Leben auf ihren Konzerten verursachen. Ihr Mix aus Indie, Pop, Rock, Punk und Neuer Deutscher Welle klingt auf den ersten Blick nicht nach „alles ist gut“, allerdings überzeugen die sanften Klänge von diesem Musikmix und laden zum Entspannen ein. Nach mehreren Support- und zwei eigenen Headliner-Touren geht es 2025 nun für das Trio auf die dritte eigene Headliner-Tour.

Fu Manchu (Foto: Thom Cooper)

Die Stoner-Rock-Veteranen Fu Manchu feiern ihr neues Album mit einer gleichnamigen Tour, auf der sie auch nach Deutschland kommen. „The Return Of Tomorrow“ ist ihr erstes neues Album seit sechs Jahren, erscheint am 14. Juni und stellt das 14. Studioalbum der Kalifornier dar. In Osnabrück, Köln und Frankfurt werden Fu Manchu im Juni live zu sehen sein, bevor sie wieder in die USA zurückkehren um dort weiterzutouren. Wer es nicht zu den drei Terminen in Deutschland schafft, darf sich allerdings auf den Oktober freuen, denn dann kehren die Desert-Rock-Pioniere zurück nach Europa und spielen unter anderem auf Festivals in München und Berlin

Monster Magnet (Foto: Jeremy Saffer)

Zum 35-jährigen Jubiläum kommen die Heavy-Psych-Rocker Monster Magnet erneut nach Deutschland, nachdem sie zuletzt im Sommer 2023 Konzerte in Deutschland gespielt haben.  Diese Konzerte waren Nachholtermine der 2022er-Tour, die wegen des Unfalls von Frontmann Dave Wyndorf verschoben werden musste. Im Rahmen ihrer diesjährigen Jubiläumstour spielen Monster Magnet im Oktober acht Konzerte, unter anderem in Köln, Hamburg und Berlin.

Nada Surf (Foto: Paloma Bomé)

Mit „Moon Mirror“ erscheint im September das erste Nada-Surf-Album seit vier Jahren und markiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Debütsingle „The Plan/Telescope“. Das sind gleich zwei Gründe, um auf einer Tour zu feiern! Um das zu tun, kommt die Indieband im Winter für sechs Konzerte in den deutschsprachigen Raum, unter anderem nach Wien, Zürich, Berlin und München.

The Amazons (Foto: FKP Scorpio)

Ihre Platten seien ein Liebesbrief an den Rock’n’Roll, sagte The Amazons-Frontmann Matt Thomson einmal im Interview über die Musik der britischen Band. Seit rund zehn Jahren widmen sich The Amazons dieser Mission. Ihre bislang drei Alben erreichten alle die britischen Top 10. Der Nachfolger von „How Will I Know If Heaven Will Find Me?“, dem 2022 veröffentlichten Album, ist bereits in Planung. Zunächst gehen The Amazons jedoch im Sommer auf Tour und spielen zwei Clubshows in Deutschland. In Hamburg und Düsseldorf haben Fans im Juni die Möglichkeit, die Band live zu erleben.

The Luka State

Trotz Pandemie konnten The Luka State mit ihrem Debütalbum „Fall In Fall Out“ Hörer:innen von sich überzeugen. Auf ihrem zweiten Album „More Than This“ zeigen die Indierocker, dass sie mehr als „nur irgendeine“ Newcomer -Band sind und sich durchaus getraut haben mehr vom Leben zu verlangen. Mit diesen beiden Alben im Gepäck geht es im Dezember auf Tour durch Großbritannien und Europa, dabei spielen sie auch vier Konzerte in Deutschland.