Gleich bei der Ankunft wurden die Häftlinge im Straflager 16 »ge...
Straflager

In der Ukraine hat die Staatliche Ermittlungsbehörde einen massiven Folterskandal in einem Gefängnis öffentlich gemacht. Der Skandal kommt zu einer Zeit, in der Häftlinge für die Armee rekrutiert werden sollen.

Daniel Säwert
Míriam Nogueras (Mitte), die Fraktionsvorsitzende von Gemeinsam ...
Amnestiegesetz in Spanien

Im spanischen Parlament hat das Amnestiegesetz eine knappe Mehrheit bekommen. Rund 400 katalanische Aktivist*innen könnten davon profitieren – angefangen bei Carles Puigdemont.

Ralf Streck, San Sebastián
Haiti

Der bisherige Unicef-Regionaldirektor Garry Conille soll Haiti als Ministerpräsident der Übergangsregierung aus der Krise führen. Das bestimmte der Übergangsrat. Conille steht vor einer schweren Aufgabe.

Martin Ling
Die ersten Schritte beim FC Bayern: Vincent Kompany
Fußball

Bei der Vorstellung des neuen Chefcoaches versucht der FC Bayern, die – auch internen – Zweifel an dem noch recht unerfahrenen 38-jährigen Belgier zu zerstreuen.

Maik Rosner, München
Friedrich Engels schrieb über die irischen Arbeiter in England –...
Beeskow

Linksfraktionschef Artur Pech schrieb ein Buch über Migration aus marxistischer Sicht. Den Druckkostenzuschuss aus Mitteln der Fraktion fordert die Kreisverwaltung Oder-Spree zurück und stoppte die Mai-Auszahlung.

Andreas Fritsche
Landesbischof Meister sagt, die Kirchen wollten weiter frei ents...
Kirchenasyl

Im niedersächsischen Bienenbüttel hatten Polizisten kürzlich eine russische Familie aus den Kirchenräumen geholt und abgeschoben. Jetzt verkündete SPD-Innenressortchefin Behrens, so etwas solle nicht mehr vorkommen.

Reimar Paul
Nadine (Aenne Schwarz, links) und Paul (Carlo Ljubek) sprechen a...
Film »Alle die Du bist«:

Geschichten über die Arbeiterklasse werden meist ohne viel Fantasie und Verspieltheit erzählt, meint Michael Fetter Nathansky. Mit seinem Film »Alle die Du bist« will er den gängigen Narrativen etwas entgegensetzen.

Interview: Susanne Gietl
Eurodance

Ausgerechnet rechtsextreme Parolen grölende Zahnarztsöhne auf Sylt haben Gigi D'Agostino in der letzten Woche wieder ins Rampenlicht befördert. Der 56-Jährige ist eine Ikone der Dance-Szene, erfand sogar einen Musikstil.

Larissa Kunert
Ausgeschaltete Smartphones liegen am ersten Tag der Abiturprüfun...
KI in Schulen

Künstliche Intelligenz ist längst in den Schulen angekommen. Die Heranwachsenden brauchen bei ihrem Umgang Hilfestellungen. Darauf müssen sich die Lehrkräfte einstellen, auch wenn das nicht im Lehrplan steht.

Stefan Otto
Wirtschaftsminister Robert Habeck unterstützt die EU-Spitzenkand...
Die Grünen

Die Grünen fürchten ein Ende ihres Höhenflugs in Europa und eine Rückabwicklung des Green Deals. Sie kämpfen aber auch für eine hohe Wahlbeteiligung – um den Einfluss der extremen Rechten zu begrenzen.

Stefan Otto