Helfen Sie den Hunden in Not.

Retriever in Not e.V. besitzt die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich als Verein seit 2003 um ehemalige Zuchthunde, Abgabehunde, Hunde aus schlechter Haltung und aus Beschlagnahmungen.

Unsere Notfälle

Benny

Benny

Rasse: Malteser
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 11.12.2018
Kastriert: ja
„Benny ist ein „Gute-Laune-Hund“. Wer sich ein lustiges und aktives kleines Kerlchen wünscht, ist bei Benny goldrichtig. Er liebt es, mittendrin zu sein und kuschelt für sein Leben gern, ohne aufdringlich zu sein. Schnüffeln, Ballspielen und Rennen im Garten ist genau nach seinem Geschmack. Ebenso wie eine aktive Familie mit vorhandener Fellnase etwa auf Augenhöhe.“
Sziszi

Sziszi

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 10.03.2021
Kastriert: ja
Sziszi ist eine liebenswerte, aktive und verspielte Mischlingsdame. Schmusen gehört neben dem Spielen zu ihren Lieblingstätigkeiten. Sie geht auf jeden freundlich und aufgeschlossen zu und lässt sich auch gerne streicheln. Anderen Hunden tritt sie forsch, aber immer freundlich entgegen. Sie sucht eine Familie bei der sie ihre Aktivitäten voll ausleben kann und bei der auch das Schmusen nicht zu kurz kommt.
Rela

Rela

Rasse: Beagle Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 01.04.2021
Kastriert: ja
Rela ist eine liebe junge Hündin, die sich über alle freut, arbeitswillig und begeisterungsfähig ist. Relas neues Zuhause sollte idealerweise über einen Auslauf draußen verfügen, so dass sie ihre Energie auch mal schnell zwischendurch loswerden kann. Ihre Familie sollte aktiv und daran interessiert sein, mit Relas Potential zu arbeiten. Rela versucht wiederholt, ihre Ideen durchzusetzen, daher sollten alle Familienmitglieder mit ihr liebevoll konsequent umgehen können.
Petra

Petra

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 28.12.2016
Kastriert: ja
Petra ist eine ganz liebe und neugierige Hündin, die vom Kuscheln gar nicht genug bekommen kann. Für Petra wünschen wir uns eine Familie mit viel Zeit und Geduld. Petra würde sich über ein ebenerdiges Zuhause und einen Garten sehr freuen.
Sunny

Sunny

Rasse: Amerikanischer Cockerspaniel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.01.2011
Kastriert: nein
Wer immer das Glück hat Sunny ein "Für Immer Zuhause" zu geben, wird einen ganz tollen, witzigen Mitbewohner bekommen, der gerne mit seinen Menschen zusammen ist und noch sehr lernfähig nötigen ist. Grauschnauzen haben einen besonderen Charme und Sunny ist da keine Ausnahme und hat trotz seines Alters noch soviel Potenzial.
Morzsa

Morzsa

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 10.10.2021
Kastriert: ja
Neuzugang
Zoro

Zoro

Rasse: Pudel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.01.2013
Kastriert: ja
Zoro ist ein liebenswerter kleiner Kerl, der im ersten Moment etwas zurückhaltend ist, aber dann gerne die Streicheleinheiten seiner Menschen genießt. Er mag das Leben im Rudel und lernt gerne von den anderen Hunden. Zoro ist aktiv und gerne draußen in ländlicher Umgebung unterwegs. Er findet die neuen Gerüche total spannend und lernt sein neues Leben in Freiheit mit viel Neugierde kennen. Wir suchen für Zoro Menschen mit Herz und Zeit, die einen gut sozialisierten Ersthund haben. Eine ländliche Umgebung wäre toll. Auch sollten seine Menschen kein Problem mit seiner Sehbeeinträchtigung haben.
Lazy

Lazy

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 04.06.2019
Kastriert: nein
Lazy ist manchen Menschen gegenüber noch misstrauisch und unsicher, dann Situationsbedingt auch panisch. Inzwischen legt sich das dann aber recht schnell wieder. Für Lazy suchen wir souveräne Menschen, die Erfahrung mit Angsthunden haben. Menschen die liebevoll, geduldig und ohne Erwartungen mit Lazy umgehen. Ein zweiter Hund an Ihrer Seite ist ein Muss, denn der gibt ihr die nötige Sicherheit. Da Lazy sich gerne draussen auf hält, ist ein gut eingezäunter Garten wünschenswert.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellen-Team sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. Weiterhin unterstützen uns unsere Pflegestellen, Vor- und Nachkontrolleure, Fahrtketten-Fahrer, Paten und Fördermitglieder.

Tierschutztransporte

Wer sich für die Übernahme von Hunden aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Vermittlung

Die Liebe zu den Hunden steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden.

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbetrages abgegeben.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Pflegestelle unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs