Demos gegen Rechts­extremismus

Geh wählen - und mit uns auf die Straße! Direkt vor der Europawahl am 9. Juni gibt es im ganzen Land Demos gegen Rassismus. Komm mit und setz mit uns ein starkes Zeichen für unsere Demokratie!

Alle Infos und Termine
Menschenmenge bei Demonstration mit DGB-Flagge

Stark in Arbeit

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) organisieren wir 5,7 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften. Wir sind die Expert*innen zum Thema Arbeit und stehen hinter den Beschäftigten in allen Berufsgruppen. Mit Mut, Kraft und Optimismus setzen wir uns für gerechte, solidarische Verhältnisse in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft ein.

Nur mit Gewerkschaften
Gute Bezahlung und faire Teilhabe am Wohlstand, gute und sichere Arbeitsplätze, ein gutes Leben und die Gewissheit, im Alter über die Runden zu kommen – das kann es nur mit Gewerkschaften geben.
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende, Rede zum 1. Mai 2024

Themen, die uns wichtig sind

Digitalisierung der Arbeitswelt

Digitalisierung soll Gute Arbeit für alle Beschäftigten ermöglichen. Der DGB fordert faire Rahmenbedingungen, mehr Mitspracherechte und besseren Datenschutz.

Digitalisierung

Mehr lesen

Europawahl

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Dann können knapp 350 Millionen Wahlberechtigte aus den 27 EU-Staaten die 720 Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen.

Europawahl

Mehr lesen

Investitionen in die Zukunft statt Schuldenbremse

Für eine lebenswerte Zukunft braucht es jetzt Investitionen. Voraussetzungen dafür: eine Reform der Schuldenbremse und Anreize für private Investitionen.

Geld

Mehr lesen

Rente

Arbeitnehmer*innen verdienen eine gute Rente. Dieser Grundsatz muss für alle Generationen gelten.

Geld

Mehr lesen

Tarifwende

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und weniger Sicherheit.

Mitmachen

Mehr lesen
8
Mitgliedsgewerkschaften
5,7 Mio
Mitglieder
1949
Gründungsjahr des DGB
21 Mio
Beschäftigte arbeiten mit Tarifvertrag

Aktuelles

Wichtige Neuerungen und Entwicklungen aus der Arbeitswelt.

Wohnungskrise: Wirksam umsteuern statt abhaken!

klartext Nr. 19/2024

DGB ruft zu Spenden für Flutopfer auf

Gewerkschaften helfen!

Mehr Rechte für europäische Betriebsräte

Reform der Richtline über Europäische Betriebsräte (EBR-RL)

Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Europawahl 2024

Gute Arbeit – besser mit Europa

Verbände und Gewerkschaften warnen vor Nullrunde beim Bürgergeld

Appell an die Politik

Wissenswertes und Tipps

Informationen, Empfehlungen, Hilfe und Hinweise – wir bieten nützliche Informationen zu allen Themen, die dich im Arbeitsalltag bewegen.
Frauen im DGB

Hier geht es um gewerkschaftliche Frauenpolitik.

Unsere Gewerkschaften

Wir organisieren rund 5,7 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften.
Auch für dich ist eine passende Gewerkschaft dabei.

Jetzt Mitglied werden!

Bleib informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonniere unseren DGB einblick-Newsletter, dann hast du unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt des ausgewählten Newsletters zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.