DirektZu:

Navigation

/BMVI/DE/Home/NewsMitMastodon/NewsFeed de.materna.cms.cae.genericjsp.RenderNewsFeeder
  • bmdv

    Wir wollen, dass Du einfach & unkompliziert verschiedene Verkehrsmittel – idealerweise mit nur einer App – buchen, bezahlen & dann nutzen kannst. Daten sind dafür Grundvoraussetzung. Mit dem Mobilitätsdatengesetz wollen wir mehr & bessere Infrastrukturdaten bereitstellen.

    "Gebraucht werden Daten auch für das Entwickeln von -Anwendungen. KI ist ein Gamechanger. Diese Chance wollen & müssen wir nutzen", so Volker Wissing auf der .

    Unser Ziel: 🇩🇪 digitaler, mobiler & einfacher machen!

  • bmdv

    Du interessierst Dich für Maschinen- oder Fahrzeugbau & suchst eine Ausbildung? Komm zur & besuche uns: Halle 9, Nr. MM-07 & im OutdoorPark Nr. OP-17.👋

    Unsere Mitarbeitenden u.a. der bringen Dir unsere Ausbildungsberufe näher.

    Auch mit dabei: Parl. Staatssekretärin Daniela Kluckert.

    Noch mehr Infos zu unseren Ausbildungsplätzen findest Du auf 👉 damit-alles-laeuft.de

  • Das BMDV auf der ILA 2024

    Artikel Öffnet Dokument Das BMDV auf der ILA 2024

    Datum: 05.06.2024

    Mobilität

  • bmdv

    Die 🇩🇪 Luftfahrt ist Weltspitze bei Klimaschutz, Vorreiter bei CO2-neutralen Antrieben, Drohnentransporten & Flugtaxis. Das wollen wir ausbauen. 

    "Flugverbote & Technologiebeschränkungen sind Gift für den Standort & gefährden Klimaschutz-Fortschritte. Wir müssen wettbewerbsfähig bleiben, die hohen Kosten im Griff behalten & attraktiv für internat. Fachkräfte sein. Das geht am besten MIT der Industrie, weniger staatlichen Eingriffen und verlässlichen Rahmenbedingungen", so Volker Wissing.

  • bmdv

    Volker Wissing ist auf der ILA in Berlin und besucht Unternehmen & Start-ups der Luftfahrtbranche. Heute hat er auch den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst getroffen. Schwerpunkte liegen u.a. auf der Advanced Air Mobility (Drohnen & Flugtaxis) sowie Sustainable Aviation Fuels.

    Wissing wird begleitet von den Teilnehmern des Internationalen Dialogue, darunter Verkehrsminister Marius Skuodis 🇱🇹 sowie der 🇯🇵 Parlamentarische Vize-Minister für Wirtschaft Taku Ishii.

  • bmdv

    Heute startet die bedeutendste Fachmesse der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland, die ILA, in Berlin. 🙌

    Mit dabei sind in den nächsten Tagen neben Volker Wissing auch unser Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Luksic und Staatssekretär Stefan Schnorr.

    Mehr Infos zum Programm: ila-berlin.de/de/programm

  • bmdv

    Was offline verboten ist, muss es auch online sein – insb. mit Blick auf die ❗️ Wir sind Teil der Task Force gegen . 💪 Mit dem Digital Service Act & dem Digitale-Dienste-Gesetz bekämpfen wir aktiv Desinformationen in den sozialen Medien.

    Das ergänzt den . Die BNetzA wird neue Aufsichtsbehörde für digitale Dienste. "Damit nehmen wir Plattformbetreiber stärker in die Pflicht, rechtswidrige Inhalte zu bekämpfen", so Wissing. Infos: bmdv.bund.de/desinformation

  • bmdv

    Um die Zukunft der Luftfahrt ging es beim Berlin Aviation Summit .

    Volker Wissing sieht in nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) & in strombasiertem Kerosin großes Potenzial: "Jetzt müssen wir Wege finden, diese Produkte auf den Markt zu bringen, die Preislücke gegenüber konventionellen Kraftstoffen zu schließen, ihre Markteinführung zu fördern & die notwendigen Investitionen anzureizen." Im Luftverkehr sind auch eFuels ein wichtiger Hebel, um Emissionen deutlich zu senken. 
    © Mike Auerbach

  • bmdv

    " sind längst in unserem Alltag angekommen: zum Beispiel in der Landwirtschaft zum Aufspüren von Rehkitzen oder für die Vermisstensuche. Deutschland ist an der Spitze der Entwicklung. Wir wollen die Vorreiterrolle beim unbemannten Fliegen weiter ausbauen", so Volker Wissing beim Berlin Aviation Summit vor Beginn der ILA.

    © Mike Auerbach

  • bmdv

    "Klimaverträglichkeit ist Voraussetzung für weiteres Wachstum & dafür, die zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse des Sektors & der Gesellschaft zu erfüllen. Wir wollen die Luftfahrt als effizientes & nachhaltiges Transportmittel zukunftssicher aufzustellen.
    Nachhaltigkeit & Wachstum müssen Hand in Hand gehen. Wir meinen es ernst mit einem nachhaltigen UND bezahlbaren Luftverkehr & wollen unseren Beitrag für einen zukunftsträchtigen Luftverkehrsstandort Deutschland leisten", so Volker Wissing.

  • bmdv

    Morgen startet die bedeutendste Fachmesse der Luft- und Raumfahrtindustrie: die ILA in Berlin. Heute sind unter anderem Volker Wissing und Oliver Luksic beim Berlin Aviation Summit , um über die Zukunft der zu sprechen & darüber, wie wir nachhaltigen und bezahlbaren Luftverkehr ermöglichen.

    © Mike Auerbach

  • Deutschland, Litauen und Japan unterzeichnen „Berliner Erklärung“ zum Hochlauf von E-Fuels

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Deutschland, Litauen und Japan unterzeichnen „Berliner Erklärung“ zum Hochlauf von E-Fuels

    Enthält Video video

    Datum: 04.06.2024

    Mobilität

  • bmdv

    Klimaneutralen Verkehr erreichen wir nur gemeinsam – und nur, wenn wir bleiben. 💪 Neben Elektromobilität & Wasserstoff sind eine wichtige Option – in der Luft, zu Wasser und auch auf der Straße. ✈️🚢🛣️

    Beim heutigen E-Fuels Dialogue in Berlin ging es u. a. um Erfolgsfaktoren, die wir für das schnellere Entwickeln und Hochfahren von E-Fuels brauchen, und um Anreize für private Investitionen.

  • bmdv

    "Wir müssen dafür sorgen, dass Regeln international angeglichen werden und wir internationale Standards für haben. Wir brauchen int. Markt und den kann es nur geben mit Regeln, die sich nicht auf die begrenzen. Die EU allein wird Bedarf nicht decken können", so Volker Wissing bei der Pressekonferenz in Berlin.

  • bmdv

    "Wir freuen uns, dass den Internationalen Dialogue aufgreifen wird und wir uns nächstes Jahr in Marokko wiedersehen werden. Das ist wichtig, weil wir auch weltweit außerhalb Europas Partner brauchen", so Volker Wissing bei der Pressekonferenz in Berlin.

  • bmdv

    sind neben dem batterieelektrischen Antrieb & eine wichtige Option für klimafreundlichen Verkehr. In der Berliner Erklärung bekennen wir uns zu Technologieoffenheit und der Bedeutung von E-Fuels", so Volker Wissing beim E-Fuels Dialogue in Berlin.

    Zur Berliner Erklärung von Deutschland, Japan & Litauen: www.bmdv.bund.de/berliner-erklaerung-en

  • bmdv

    Gemeinsam mit dem litauischen Verkehrsministerium & dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel & Industrie richten wir heute den Int. Dialogue aus. Um 11 Uhr übertragen wir die Pressekonferenz auf Deutsch unter: bmdv.bund.de/e-fuels-dialogue-

    💡 Die gemeinsame Pressekonferenz auf Englisch von Volker Wissing, Marius Skuodis, Verkehrsminister aus Litauen & Taku Ishii, Parl. Vizeminister für Wirtschaft, Handel & Industrie aus Japan, gibt es hier: bmdv.bund.de/e-fuels-dialogue- 

  • Live: Pressekonferenz E-Fuels Dialogue 2024

    Video video

    Datum: 04.06.2024

    Ministerium

  • Gigabitförderung 2.0 wird mit Lückenschluss-Pilotprogramm für kleinere Gebiete ergänzt

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Gigabitförderung 2.0 wird mit Lückenschluss-Pilotprogramm für kleinere Gebiete ergänzt

    Datum: 03.06.2024

    Digitales

  • bmdv

    🎶🎸 'I want to ride my bicylcle' ist nicht nur eine Strophe aus einem bekannten Queen Song, sondern auch in 🇩🇪 Programm. 🚴 : Bei uns gibt es mehr Fahrräder als Einwohnerinnen & Einwohner!

    Eine Studie des Zweirad-Industrie Verbands (ZIV) zeigt, dass der - bzw. E-Bike-Bestand im vergangenen Jahr auf 84 Millionen angestiegen ist. 🥳

    Darunter sind 11 Millionen , welche auch im Rahmen des steuerbegünstigten Dienstfahrrads gefördert werden.

  • Das BMDV auf der re:publica 2024

    Artikel Öffnet Dokument Das BMDV auf der re:publica 2024

    Enthält Video video

    Datum: 30.05.2024

    Digitales

  • BMDV legt Referentenentwurf zur Tankstellen-Versorgungsauflage vor

    Artikel Öffnet Dokument BMDV legt Referentenentwurf zur Tankstellen-Versorgungsauflage vor

    Datum: 30.05.2024

    Mobilität

  • Charta für bessere Zusammenarbeit bei Bundesautobahnprojekten

    Artikel Öffnet Dokument Charta für bessere Zusammenarbeit bei Bundesautobahnprojekten

    Datum: 30.05.2024

    Mobilität

  • Nationaler Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Nationaler Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt

    Datum: 28.05.2024

    Mobilität

  • We Care! | #republica2024 #WhoCares #KI #Brake

    Video video

    Datum: 28.05.2024

    Ministerium

  • Innovationsclub: Wissing und Baltische Minister fordern mehr Marktwirtschaft bei Digitalisierung in Europa

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Innovationsclub: Wissing und Baltische Minister fordern mehr Marktwirtschaft bei Digitalisierung in Europa

    Datum: 27.05.2024

    Digitales

  • Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“

    Artikel Öffnet Dokument Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“

    Enthält Video video

    Datum: 27.05.2024

    Mobilität

  • International Transport Forum 2024

    Artikel Öffnet Dokument International Transport Forum 2024

    Datum: 23.05.2024

    Mobilität

  • 75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest in Berlin und Bonn

    Artikel Öffnet Dokument 75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest in Berlin und Bonn

    Enthält Video video

    Datum: 23.05.2024

    Mobilität

  • 75 Jahre Grundgesetz | #Wissing #75JahreGG

    Video video

    Datum: 23.05.2024

    Ministerium

  • Deutschland und Schweiz werben bei ITF für DAK

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Deutschland und Schweiz werben bei ITF für DAK

    Datum: 22.05.2024

    Mobilität

  • Kabinett stimmt Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht des BMDV zu

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Kabinett stimmt Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht des BMDV zu

    Datum: 22.05.2024

    Mobilität

  • Erstes KI-Gesetz der Welt verabschiedet

    Artikel Öffnet Dokument Erstes KI-Gesetz der Welt verabschiedet

    Enthält Video video

    Datum: 21.05.2024

    Digitales

  • Erstes KI-Gesetz der Welt | #Wissing

    Video video

    Datum: 21.05.2024

    Digitales

Unsere Socialmedia Kanäle