ImpressumDatenschutz
Julian Litschko, Illustration zu "Die große Revolution. Ein Mondroman" (Text: Paul Scheerbart, 1902)

"Wort. Bild. Buch - Was Illustration kann"

24.5. bis 20.10.2024

Über bunte Bilder in Kinderbüchern freuen wir uns – aber Illustrationen in einem Buch mit ernsthafter Literatur?
Verfälscht die Bildebene nicht den „reinen“ Gehalt des Textes? Heutige Leser:innen sind experimentierfreudiger und erleben Bilder als Bereicherung. Die Ausstellung zeigt, wie
vielfältig Buchillustration im 21. Jahrhundert ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf literarischen Buchprojekten: Welche Rollen übernimmt die Illustration? Wie ist das Verhältnis von Text und Bild? Mit welchen Medien arbeiten Künstler:innen heute?

 

"Wort. Bild. Buch - Was Illustration kann" ist ein Kooperationsprojekt der Wilhelm Wagenfeld Stiftung mit Blaukontor für Gestaltung und GfG / Gruppe für Gestaltung.

 

 


I assure you that you and your work are the model case for what the Bauhaus has been after.
Walter Gropius (Brief an Wagenfeld vom 14.04.1965), Direktor des Bauhauses 1919 - 1928

Aktuell

Kurator:innenführung:

Dienstag, 4.6., 18 Uhr

Kosten: Nur Eintritt, 6 € / 3,50 € erm. 


Führungen

Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung an unter
T 0421 33 999 33 

Kosten:
Schüler:innen und Studierende: 45 €
Gruppenführungen Erwachsene: 50 € zzgl. 3 € je Person

 


"Ist das von Wagenfeld?"

Digitales Format

Haben Sie auch ein "Schätzchen" zuhause und wissen nicht genau, ob es von Wagenfeld gestaltet wurde?

Wir können uns das gemeinsam ansehen! Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum digitalen Austausch (über zoom o.ä.)

k.hager@wilhelm-wagenfeld-stiftung.de oder 0421 33 999 37

 


Adresse

Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209
D-28195 Bremen

Tel. 0049 (0) 421 33 999 33
Fax 0049 (0) 421 33 999 34

info@wilhelm-wagenfeld-stiftung.de


Öffnungszeiten

(nur zu Ausstellungszeiten)
Di. 15 - 21 Uhr, Mi. - So. 10 - 18 Uhr


Shop