BBZ Hellweg schult Werkstätten

Autor / Redakteur: Falko Faust / Praktikant AM

Beim Berufsbildungszentrum (BBZ) im Kreis Soest/Unna lernen Kfz-Handwerker den Einbau von Gasanlagen in Fahrzeuge.

Das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Kreishandwerkerschaft Hellweg bietet in Kooperation mit dem Kfz-Ausbildungsmeister Willi Hölter spezielle Schulungen zur Umrüstung von Fahrzeugen auf Gasbetrieb an. Vor allem die Herstellereinbauschulungen stoßen dabei auf großes Interesse.

Konrad Fisahn von der Autogastechnik Fisahn GmbH ist Fach-Ausbilder und Importeur von Icon-Gasanlagen. Ein bis zweimal im Monat zeigt er Kfz-Handwerkern aus ganz Deutschland in den Räumen der BBZ den fachgerechten Einbau dieser Anlagen.

Auch GAP- und GSP-Schulungen

Daneben bietet das BBZ weitere Schulungen an. Dazu gehören insbesondere die Schulung zur Berechtigung von Gasanlagenprüfungen (GAP) sowie zur Kfz-Gassytemeinbauprüfung (GSP).

Mit den Schulungen reagiert das BBZ auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit Autogasantrieb. „Benziner gehen im Moment schlecht - die Anzahl der Gas-Fahrzeuge verdoppelt sich jedes Jahr“, meint Fishan. In der steigenden Nachfrage sieht das BBZ einen Zukunftsmarkt für die Kfz-Werkstätten. Eine Umrüstung von Benzin- auf Gasantrieb können jedoch nur Werkstätten durchführen, deren Mitarbeiter entsprechend geschult sind.

(ID:268761)