Aktuelles

Unterstufentheater 2024

(eingestellt am 3.6.24)

Schülerbandkonzert am 26.4.24

(eingestellt am 7.5.24)

Was dabei herauskommt, wenn man vier junge Bands zusammentrommelt und sie auf das Jugendhaus Rabatz loslässt, konnten am Freitag, dem 26.4. die etwas 130 Zuhörer des zum ersten Mal veranstalteten Schul- und Schülerbandfestival erleben. Und das war ein Abend voller rockiger Klänge und funkensprühender Begeisterung!

Den Anfang machte die hauseigene Rabatzband „Nisenitnitsya“, die aber gleich mal so richtig zeigten, wo der Rock-Gitarren-Hammer hängt. Das Publikum war damit perfekt eingeheizt, die Bühne für unsere Oberstufenband des Gymnasium Herzogenaurachs wunderbar warm gespielt, einem fulminanten Auftritt stand nichts mehr im Wege. Jede Band hatte ein etwa 30-minütiges Programm vorbereitet. Die Zuhörer bekamen feinsten Cover-Rock auf die Ohren, musikalisch war für jeden Geschmack etwas dabei.

Read more: Schülerbandkonzert am 26.4.24

Französischaustausch 2024

(eingestellt am 26.4.24)

Zum ersten Mal nach 10 Jahren wurden wieder Schüler des Gymnasium Herzogenaurachs freudig von den Austauschschülern des Colleges in Sainte-Luce-sur-Loire begrüßt. Nach einem schnellen Rundgang durch die Schule lernten wir unsere Gastfamilien kennen und lebten uns ein. Der darauffolgende Tag begann mit Unterricht am College und einem Ausflug in die nahegelegene Stadt Nantes.

Er wurde mit einer Stadtrallye in Sainte-Luce sowie einem herzlichen Empfang im Rathaus, wo es auch ein kleines Buffet gab, beendet. Außerdem überraschte uns der Bürgermeister noch mit einem Turnbeutel und einer Trinkflasche. Am nächsten Tag liefen wir deutschen und französischen Austauschschüler den „Course contre la Faim”, einen Spendenlauf für ärmere Länder.

Read more: Französischaustausch 2024

Internationalen ME/CES Awarenessday

(eingestellt am 24.4.24)

Wir möchten Sie von unserer Schule auf den Internationalen ME/CES Awarenessday am 12. Mai 2024 hinweisen.

Viele Menschen und Kinder sind von dieser Krankheit betroffen – auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die Erkrankung kann die verschiedensten Ausprägungen und Verläufe haben, die uns alle sehr betroffen machen.

Damit diese Erkrankung auch in der Gesellschaft und unserer Schulgemeinschaft bewusst ist und der Gemeinschaft dafür sensibilisiert wird, möchten wir den Flyer, den uns betroffene Eltern zugeschickt haben, an Sie weitergeben. Klicken Sie hierzu bitte auf das nebenstehende Logo.

Einladung zum Mittelstufentheater “Krabat”

(eingestellt am 8.4.24)

„Ich bin hier der Meister. Du kannst bei mir Lehrjunge werden, ich brauche einen. Du magst doch?“ „Ich mag“, hörte sich Krabat antworten. Seine Stimme klang fremd, als gehörte sie gar nicht ihm. „Und was soll ich dich lehren? Das Müllern – oder auch alles andere?“, wollte der Meister wissen. „Das andere auch“, sagte Krabat.

„Krabat“ ist als Jugendbuch erstmals 1971 erschienen und erzählt von schwarzer Macht und Magie und von den Verlockungen und Versuchungen, die damit einhergehen. Auch erzählt das Stück von Freundschaft, von Gemeinschaft und von Liebe.

Die Mittelstufentheatergruppe freut sich auf Ihren Besuch!

Aufführungen: Freitag, 12.04.24, Samstag, 13.04.24 und Sonntag, 14.04.24
jeweils um 19:00 (Einlass: 18:30 Uhr) in der Aula des Gymnasiums
Karten gibt es im Vorverkauf in den Pausen in der Aula oder an der Abendkasse.

Frühjahrskonzert 2024

(eingestellt am 12.3.24)

Es ist an der Zeit, um Neues zu wagen! Statt wie gewohnt zum Schuljahresende, präsentieren die verschiedenen Ensembles des Gymnasiums ihr Können dieses Jahr erstmalig schon im Frühjahr.

Um die schöne Jahreszeit klanglich einzuläuten, möchten wir Sie herzlich am 21.3.24 um 18:30 Uhr im Gymnasium begrüßen. Es erwartet Sie ein bunter, musikalischer Frühlingsblumen-Straus, dargeboten von unseren Orchestern, Chören und Bands aller Jahrgangsstufen.

Da die Aula bei den Konzerten mittlerweile aus allen Nähten platzt, können Sie das Konzert bequem von den Tribünen der Turnhallen genießen. Der Zutritt erfolgt normal über den Haupteingang der Schule, der Eintritt ist wie immer frei.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!     
Ihre Fachschaft Musik

Elternsprechabend

(eingestellt am 12.3.2024)

am Dienstag, 23.4.2024 findet der Elternsprechabend für die Jahrgangsstufen 5 -12 statt. Er beginnt um 18.00 Uhr und endet um 20.30 Uhr. Die Beratungen werden telefonisch durchgeführt.

Das Verfahren zur Reservierung der Lehrersprechzeiten können Sie dem Elternbrief entnehmen.

Deutsch-Französischer Tag 2024

(eingestellt am 1.3.24)

Am 22.01.1963 wurde der Elysée-Vertrag vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet, womit eine neue Ära der deutsch-französischen Freundschaft besiegelt wurde.

Im Jahr 2024 wurde am Gymnasium Herzogenaurach an diesen Tag erinnert und unsere Französischklassen feierten diesen Tag mit vielfältigen Projekten.
Das P-Seminar „Deutsch-Französischer Tag 2024“ machte es sich zur Aufgabe, den 7. Klassen, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt hatten, den kulturellen Reichtum Frankreichs mit allen fünf Sinnen näher zu bringen.

Zu diesem Zweck gestalteten sie fünf liebevoll ausgearbeitete Ateliers aus den Bereichen Hip-Hop, Seifenherstellung, Basteln einer Pop-up Karte sowie Herstellung eines Lesezeichens mit französischen Sprüchen und Motiven der französischen Comicliteratur - und natürlich durfte auch das Crêpes-Backen nicht fehlen.

Read more: Deutsch-Französischer Tag 2024
Internes
Begriffsuche
Anmeldung
Jobbörse
Zur Jobbörse (Jobbiplace)
Wir bedanken uns bei allen Partner die uns unterstützen und somit unseren Schülern die Möglichkeit bieten sich für Praktika, Duale Studiengänge, Ferienjobs und Ausbildungsplätzen in der Region umschauen und kinderleicht bewerben zu können. So ergibt sich ein starkes Miteinander für die gesamte Region!