• Abend der Begegnung im Zeichen Europas
    Der Brüsseler Historiker und Europa-Experte Michael Köhler hat beim "Abend der Begegnung" der Landeskirche die Bedeutung Europas betont. Die Wahlen zum Europäischen Parlament hätten zwar bei vielen Bürgerinnen und Bürgern noch immer den Beigeschmack nachrangiger Wahlen. Eine solche Wahrnehmung habe aber immer weniger Berechtigung.
  • Gemeinsam für Europa und die Demokratie
    Bei einer Kundgebung für Europa und die Demokratie hat Landesbischof Meyns dazu aufgerufen, das Grundgesetz mit Leben zu erfüllen. Es dürfe nicht nur auf dem Papier stehen, sagte er am 26. Mai auf dem Schlossplatz in Braunschweig vor mehreren tausend Menschen. Notwendig sei unter anderem Toleranz und die Solidarität mit den Schwachen.
  • Gemeinsam Kirche sein mit GEMEINDE.WIR
    Unter dem Motto GEMEINDE.WIR gibt es ein neues Angebot der Landeskirche Braunschweig für Ehrenamtliche, vor allem im Kirchenvorstand. Ein neuer Inhaltsbereich im Intranet bietet Informationen, Material und Anregungen. Erleichtert wurde dafür das Zugangsverfahren: Personen können sich nun direkt und ohne weitere Schriftform anmelden.
  • Neu: Evangelische Perspektiven 1 | 2024
    Im Interview äußert sich diesmal Ministerpräsident Stephan Weil zu der Frage, was unsere Gesellschft zusammenhält. Er plädiert außerdem für ein "realistisches Erwartungsmanagement" gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. In einer Zeit starker Veränderungen zeigt er Verständnis für ein gestiegenes Bedürfnis nach Sicherheit. Darüber hinaus in der neuen Ausgabe: ein Beitrag über Kirche und Kunst anhand der neuen Ausstellung von Gerd Winner.
  • Klimaschutzkonzept für die Landeskirche in Kurzform
    Das Klimaschutzkonzept für die Landeskirche Braunschweig liegt nun auch in einer übersichtlich gestalteten Kurzfassung vor. Die Publikation bilanziert drei Bereiche, die zu den Hauptverursachern von Treibhausgas-Emissionen in der Landeskirche gehören: Gebäude, Mobilität und Beschaffung. Außerdem enthält die Publikation Vorschläge, wie Emissionen gesenkt werden können.

Nachrichten

04.06.2024

Ehrung für Schulprojekt

Propstei Braunschweig erhält Sally Perel-Preis weiterlesen

Braunschweig. Die Evangelisch-lutherische Propstei Braunschweig hat für das Schul-Projekt „Vorfahrt für Vielfalt – Fokus Israel Palästina“ den Sally-Perel-Preis erhalten. Der Preis wurde am 4. Juni [...]

30.05.2024

Reformprojekte weiter im Fokus

Braunschweigische Landessynode tagt in Wolfenbüttel weiterlesen

Braunschweiger Land. Die braunschweigische Landessynode tagt vom 6. bis 8. Juni auf dem Kirchencampus Wolfenbüttel. Auf dem Programm steht unter anderem ein „Thementag Nachhaltigkeit“, bei dem die [...]

28.05.2024

Abend der Begegnung

Festredner Michael Köhler betont Bedeutung der Europawahlenweiterlesen

Braunschweig (epd). Der Brüsseler Historiker und Europa-Experte Michael Köhler hat die Bedeutung der Europawahlen vom 6. bis zum 9. Juni betont. Mit ihnen fänden bereits zum zehnten Mal freie, [...]

27.05.2024

Grundgesetz sind wir

Landesbischof Meyns bei Pro-Europa-Kundgebung in Braunschweigweiterlesen

Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat bei einer Pro-Europa-Kundgebung in Braunschweig auf die Verantwortung aller hingewiesen, das Grundgesetz mit Leben zu erfüllen. Die [...]

Social Media

Diakonie und Kirche im Braunschweiger Land in den sozialen Netzwerken

Losung für Mittwoch

Jona 2,8

Als meine Seele in mir verzagte, gedachte ich an den HERRN, und mein Gebet kam zu dir.

Gottesdienste

Hier finden Sie eine Übersicht über Gottesdienste in unserer Region. Angezeigt werden Termine, die von den Gemeinden auf unserer Internetpräsenz verfügbar gemacht werden.

Kirchenmusik

Do.
06.
Juni
2024
Beginn
19:00
Kirchengemeinde Georg Calixt in Helmstedt
Konzert "African Vocals" eine A-Capella-Gruppe aus den Townships von Swakopmund/Namibia
Sa.
08.
Juni
2024
Beginn
18:00
Kirchengemeinde St. Michaelis Braunschweig
Europa klingt Das Bach-Ensemble 325 gastiert in Michaelis
Instrumental- und Gesangssolisten reisten schon vor Jahrhunderten weit herum, trafen sich untereinander und sorgten für das Zusammenkommen ganzer Gemeinden oder kleiner [...]

Hier können Sie alle Veranstaltungen geordnet nach Propsteien finden:

Alle Veranstaltungen

Seminare

Do.
06.
Juni
2024
Beginn
09:00
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Zusatzmodul Fit für die Jüngsten I Religion in der Krippe
Dieser Fortbildungstag richtet sich an alle, die den Kurs "Fir für die Jüngsten" mit 144 UE abgeschlossen haben.
Fr.
07.
Juni
2024
Beginn
09:00
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Musik mit Kindern unter 3 Jahren Eintägig - 07.06.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Wie schaffe ich es mit Kindern bis zu drei Jahren zu singen? Ganz einfach: Wir spielen. Zuerst beobachten uns die Kleinen, hören zu, lauschen unseren Liedern, Fingerspielen und Ges

Hier können Sie alle Veranstaltungen geordnet nach Propsteien finden:

Alle Veranstaltungen

Themen

Lebensbegleitung

Taufe

Mit der Taufe erhält der Mensch Gottes Segen und wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Eltern und Paten haben die Aufgabe, den Täufling im christlichen Geist zu begleiten.

MEHR DAZU

Konfirmation

Im Konfirmandenunterricht lernen Jugendliche den christlichen Glauben besser kennen. Mit der Konfirmation wird die Taufe bekräftigt, die Konfirmierten werden zu mündigen Mitgliedern der Kirche.

MEHR DAZU

Trauung

Bei der kirchlichen Trauung stellt sich das Brautpaar unter Gottes Segen und verspricht sich gegenseitig, zum Gelingen der Ehe beizutragen. Der Gottesdienst ist geprägt vom Dank für die Liebe zueinander.

MEHR DAZU

Bestattung

Bei der kirchlichen Bestattung bekennt die Gemeinde die bleibende Treue Gottes über den Tod hinaus. Den trauernden Angehörigen wird durch Gottes Wort, Gebete und Lieder Trost gespendet.

MEHR DAZU