Überall in Berlin erinnern »Ghost Bikes« an Verkehrsunfälle, bei...
Kiezblocks

Berlins Regierung tut wenig dagegen, dass jedes Jahr Dutzende von Menschen durch Autos getötet werden. Nathaniel Flakin hofft, dass ein paar Poller in seinem Kiez – einem Kiezblock – für mehr Sicherheit sorgen könnten.

Nathaniel Flakin
Deutschland täte gut, sich ein Beispiel an Schottland zu nehmen
Menstruation

Die Solidarität, die bei fehlenden Menstruationsartikeln unter Gleichgesinnten aufkommt, ist ehrenwert. Umso bedauerlicher ist es, dass der Staat diese Solidarität nicht aufbringen kann, meint Shoko Bethke.

Shoko Bethke
Kommunalwahlen in Thüringen
Sebastian Haak, Erfurt

Keine Rathäuser und Landratsämter, aber viel Macht in Parlamenten für extreme Rechte in Thüringen

Klimaneutraler Ausflug an den Senftenberger See
Verkehrsmittel

Wenn eine fahrradfreundliche Infrastruktur geschaffen wird, nimmt auch der Anteil dieses klimaverträglichen Verkehrsmittels deutlich zu. Dies ist die Kernaussage einer Studie von Fraunhofer-Forschern.

Jörg Staude
Die Todeszelle des berüchtigten Huntsville-Gefängnisses im US-Bu...
Todesstrafe

Im vergangenen Jahr sind nach Angaben von Amnesty International weltweit so viele Todesurteile vollstreckt worden wie seit 2015 nicht mehr. Und so wenig Länder wie je zuvor wenden die Todesstrafe überhaupt noch an.

Cyrus Salimi-Asl
Wirtschaftsminister Robert Habeck unterstützt die EU-Spitzenkand...
Die Grünen

Die Grünen fürchten ein Ende ihres Höhenflugs in Europa und eine Rückabwicklung des Green Deals. Sie kämpfen aber auch für eine hohe Wahlbeteiligung – um den Einfluss der extremen Rechten zu begrenzen.

Stefan Otto
Die EM-Organisatoren wollen, dass möglichst viele Fans mit dem F...
Fußball-EM 2024

Die nachhaltigste Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten sagen der Deutsche Fußball-Bund und die Uefa voraus. Das Turnier soll auch beim Umweltschutz Maßstäbe setzen. Kritiker zeigen sich aber schon jetzt enttäuscht.

Ronny Blaschke
Ein Geisterfahrer? Robert Crumbach, Landeschef der Wagenknecht-P...
Bündnis Sahra Wagenknecht

Vor wenigen Tagen wurde der Landesverband der neuen Wagenknecht-Partei in Brandenburg gegründet. Doch für Linke und Grüne ist nicht klar, wofür er landespolitisch eigentlich stehen will.

Matthias Krauß und Andreas Fritsche
Diese beiden Anhänger des ANC hoffen noch auf einen guten Ausgan...
Afrika

Der ANC hat in Südafrika die Apartheid beendet und die Demokratie gebracht. Seit 1994 wurde er dafür mit Wahlsiegen belohnt. 2024 droht dem ANC der Verlust der absoluten Mehrheit, weil die soziale Lage schlecht ist.

Christian Selz, Kapstadt
Die Gemeinde Cherán sorgt für sich selbst: Die Bewohner haben Wa...
Mittelamerika

Cherán ist seit 13 Jahren Symbol des Widerstands und der Selbstbestimmung. Die autonome Gemeinde hat erreicht, wovon viele Orte in Mexiko nur träumen – seine Bewohner führen ein weitgehend friedliches Leben.

Interview: Moritz Osswald