Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
12.06.2024 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt:in (VWA)

Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA) und bringe deine Fragen ein!

24.06.2024 17:30 Uhr

Schnuppervorlesung | Externes Rechnungswesen

Seien Sie dabei, wenn Prof. Dr. Günther Reiter Ihnen wertvolles Wissen über die Funktionsweise des externen Rechnungswesens vermittelt!

25.06.2024 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | M.Sc. in Management and Engineering

Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) stellt Ihnen das Konzept und die Vision des Studiengangs vor. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern! Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen!

Aktuelles

Alle anzeigen
Kommunalwahlen 2024: Gut informierte Gemeinderäte - Wissen – wie’s geht.

Kommunalwahlen 2024: Gut informierte Gemeinderäte - Wissen – wie’s geht.

Nach den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 nehmen zahlreiche neugewählte Stadt- und Gemeinderäte Ihre Tätigkeit auf, um Kommunalpolitik aktiv mitzugestalten. Wer etwas bewegen will, muss wissen wie! Egal ob Sie erst beginnen oder schon Erfahrung haben - wir unterstützen Sie dabei.

Novelle des Namensrechts und das Selbstbestimmungsgesetz

Novelle des Namensrechts und das Selbstbestimmungsgesetz

In seiner Mai-Sitzung machte der Bundesrat den Weg frei für die Novelle des Namensrechts und das Selbstbestimmungsgesetz. Diese neue Rechtslage wird sich auf die Lebensrealität vieler Menschen auswirken. In unseren Halbtags-Seminaren informieren wir die Mitarbeiter:innen der Standesämter über die kommenden rechtlichen Änderungen.

SIZE Success: Einladung zur Informationsveranstaltung am 28.06.2024

SIZE Success: Einladung zur Informationsveranstaltung am 28.06.2024

Am 28. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung über das Persönlichkeitsmodell SIZE Success ein. Unter dem Motto "Weil Persönlichkeit entscheidet" werden Fachexpert:innen Einblicke in die Bedeutung von Persönlichkeitskompetenzen für den modernen Arbeitsmarkt geben.

Kontaktstudium „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in 2024/2025“ im Blended-Learning-Format

Kontaktstudium „Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in 2024/2025“ im Blended-Learning-Format

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben in der kommunalen Buchführung! Das praxisorientierte Kontaktstudium "Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in" – sichern Sie sich Ihren Platz!

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Personalmanagement'

Teilnehmer:innen berichten: VWA-Zertifikat 'Personalmanagement'

Manuel Hahn ist erfolgreicher Absolvent des VWA-Zertifikatslehrgangs Personalmanagement. Erfahren Sie, wie der Lehrgang seine Fachkenntnisse erweiterte und er das neu gewonnene Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzt.

Wir freuen uns, die Lizenzierung von SIZE Success bekannt zu geben!

Wir freuen uns, die Lizenzierung von SIZE Success bekannt zu geben!

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass wir die bewährten Produkte und Dienstleistungen von SIZE Success in unser bestehendes Angebot integrieren und weiterentwickeln werden. Durch die Integration von SIZE Success in unser Bildungsangebot wird eine einzigartige Verbindung zwischen wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und praxisorientierten Anwendungen geschaffen.

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Der Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" ermöglichte es mir, tiefer in dieses Gebiet einzutauchen und wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, die ich in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Wir wurden ermutigt, über unsere eigenen Rollen und Handlungen am Arbeitsplatz nachzudenken und die Dozent:innen gingen individuell auf unsere Fragen und Interessen ein. Einer der Aspekte, der mir in diesem Lehrgang am besten gefallen hat, war die Möglichkeit zum Dialog in einer kleinen Gruppe. Auch die Kursunterlagen waren gut strukturiert und durchdacht, und ich empfand sie als eine hervorragende Ressource zum Lernen. Ich empfehle den Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" jedem, der mehr über Arbeitspsychologie lernen oder seine beruflichen Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchte. Es ist eine sinnvolle Investition, die sich in vielerlei Hinsicht bezahlt macht!

Larissa Gramatzki
Larissa Gramatzki
Stadt Laupheim

„Als Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung, welche durch die VWA Stuttgart angeboten wird, muss ich ein großes Kompliment an die Verantwortlichen richten. Die Informationen im Vorfeld des Lehrgangs, die Betreuung während des Lehrgangs, die räumliche Unterrichtsunterbringung und die Verpflegung in den Pausen ist sehr gut. Die ausgewählten Dozenten vermitteln in einer sehr guten Art und Weise Ihre Fachkenntnisse. Die VWA ist gut zu erreichen und trotz der zahlreichen Teilnehmer der verschiedenen Seminare war jeder Tag gut organisiert und strukturiert.“

Stefan Baur
Landratsamt Sigmaringen

"Ich hatte hohe Erwartungen an den MBA und wollte mich akademisch sowie beruflich weiterentwickeln. Und ich kann direkt verraten, dass meine Erwartungen voll erfüllt wurden! Der MBA hat einen echten wissenschaftlichen Anspruch und ist trotzdem so praxisnah, dass man das Gelernte direkt im eigenen Job umsetzen kann. Für mich war das Studium sehr gut mit meiner Vollzeitbeschäftigung vereinbar und es blieb trotzdem noch genug Freiraum, nette Kommilitonen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Auslandswoche im dritten Semester. Inzwischen merke ich jeden Tag aufs Neue, dass ich Dinge anders mache als vor dem MBA und denke dabei immer wieder an die Erfahrungen aus dem Studium. Die zwei Jahre haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Entscheidung zu diesem MBA immer wieder treffen."

Dennis Althaus
Dennis Althaus
Leiter Online-Marketing einer Digital-Agentur, verantwortlich für das digitale Marketing mittelständischer bis großer B2B- sowie B2C-Unternehmen

"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Dilek Güven
Dilek Güven
Teamleiterin

„Auf der Suche nach Fortbildungs-Seminaren wurde mir die VWA empfohlen. Ich habe einige Seminare besucht und kann sagen, dass es rundum gelungene Veranstaltungen waren. Die Räumlichkeiten, Seminarinhalte, die Dozenten, die Betreuung der Seminare durch Mitarbeiter der VWA, Unterlagen, Referate, Gruppenarbeiten alles war bestens vorbereitet und für einen Schwaben besonders wichtig: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Ich kann nur sagen: Weiter so.“

Dagmar Schütter
VfB Stuttgart 1893 e.V.

„An der Württembergischen VWA lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten und anderen Hochschulen. Sie sind in Ihren Fachgebieten am Puls der Zeit und verstehen es, die Inhalte adressatengerecht unseren Studierenden zu vermitteln. Und sie schreiben die Lehrbücher, nach denen andere sich richten.“

Gunter Mahler
Universitätsklinikum Heidelberg

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart