Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Aktuelles

  • Der langjährige Rektor und wegweisende Visionär der Universität für Bodenkultur Wien ist am 22. Mai im Alter von 86 Jahren verstorben.

  • Dieser Fachbereich der BOKU feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Ein Rückblick und auch einen Ausblick auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Welt.

  • Top,Down,Aerial,Drone,View,Of,The,Small,Village,Of

    Rasanter Anstieg der Zersiedelung von 1975 bis 2020: Erstmalige Präsentation einer räumlichen Analyse der Entwicklung in allen Bundesländern.

     

Zum Newsroom

Veranstaltungen

  • WUNDE PUNKTE

    Chronische Wunden gehen uns alle an! Warum? Sie zeigen uns, dass komplexe Krankheitsbilder in der Gesellschaft zu wenig beachtet werden. Darüber…

  • EPICUR FORUM 2024

    Nehmen Sie am EPICUR Forum 2024 am 11.-12. Juni in Mulhouse teil! Es erwarten Sie spannende Workshops, Diskussionen und Keynotes zum Thema…

Weitere Veranstaltungen

Forschung

Materialschlacht Klimawende? Neue Studie zeigt Auswege

Internationale Studie unter Beteiligung der BOKU beziffert Rohstoffzuwächse und zeigt Auswege, wie der Ressourcenverbrauch reduziert werden kann.

Mehr zur Forschung