Die Vorfreude steigt EXPOnentiell

Podcast 19.05.2024

Jens Baas plädiert für mehr Mut zum Risiko

Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, plädiert für mehr gesunde Risikobereitschaft in der Gesellschaft. „Eine Gesellschaft muss sich weiterentwickeln und das bedeutet: Sie muss auch einmal Risiken eingehen“, sagt Baas im IdeenExpo-Podcast. Dabei geht es natürlich auch um die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die seinen Worten zufolge riesengroße Vorteile für die Patientinnen und Patienten beinhaltet.

Podcast 09.05.2024

Falko Mohrs: Alle ziehen am zu kurzen Fachkräfte-Tischtuch

Für Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs sind alle in der Gesellschaft gefordert, um genügend junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern. „Alle ziehen aktuell am zu kurzen Tischtuch“, sagte Mohrs im Podcast der IdeenExpo und nennt konkrete Zahlen aus den Studiengängen, die das aktuelle Problem sehr deutlich machen. Im Podcast erzählt Falko Mohrs auch, warum er sich damals für eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und für ein duales Studium bei Volkswagen entschlossen hat.

Podcast 26.04.2024

Christine Marin: Wir brauchen mehr Flexibilität in der Berufsausbildung

Die Branche der Feuerverzinker wünscht sich mehr Flexibilität in der Berufsausbildung und setzt sich für eine neue Einstiegsqualifikation ein: die Fachkraft Feuerverzinken. „Wir brauchen eine passgenaue Ausbildung für unsere Branche, die es bisher noch nicht gab“, erklärt Christine Marin, Geschäftsführerin der Kopf-Gruppe, im Podcast der IdeenExpo. Im Gespräch mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning erläutert sie, was sich im Ausbildungssystem ändern muss. Ebenfalls mit dabei: Theodor Niehaus, Präsident des didacta-Verbandes.

Schreibe uns