c't im Abo - immer eine gute Idee

Sie entscheiden, wie Europas führende Fachzeitschrift für Computer, Technik und Themen der IT-Branche am besten zu Ihnen passt. Wählen Sie Ihr c't-Abo:

Digital

12,72 € / Monat (152,60 € / Jahr) *
  • Günstigster Preis: Sie sparen bares Geld
  • Nachhaltig: Digitales Magazin spart Papier
  • Im Browser, App, als PDF on- & offline lesen
  • Alle c't-Artikel digital zum Nachschlagen
  • 3 Monate heise+ zum Reinschnuppern
  • Jährliche Zahlweise

Digital & Print

14,82 € / Monat (177,80 € / Jahr) *
  • Alle Vorteile des Digital-Abos
  • Zusätzlich inkl. gedrucktem Magazin
  • 3 Monate heise+ zum Reinschnuppern
  • Jährliche Zahlweise

Erstmal Sprint statt Marathon?

c't für 3 Monate zum Vorzugspreis testen und über 30 % sparen.

Noch am Lernen?

c't zum kleinen Preis für alle in Studium, Ausbildung und der Findungsphase.

Nur Gedrucktes ist Wahres?

c't klassisch nur als Print-Magazin lesen - ohne Ablenkung, ohne Bindung.

c't-Magazin - Ihre Computer-Fachzeitschrift mit Anspruch

Wir teilen Ihre Leidenschaft für Technik und Innovationen! Mit einem Abo des c't Magazins erhalten Sie Zugang zu geballtem technischem Fachwissen und faszinierenden Entdeckungen. c’t ist Ihr verlässlicher Wegweiser durch die Welt der IT und Technologie, sowohl heute als auch morgen.

Unsere Artikel bieten Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Technologie und IT. Mit aktuellen Informationen und exklusiven Produkttests bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Ganz gleich, ob Sie nach den neuesten IT-Trends oder praktischen Tipps und Tricks suchen – wir haben das Richtige für Sie.

Unsere Expertise im Bereich Sicherheit und Datenschutz unterstützt Sie dabei, Ihre digitale Welt zu schützen. Zudem ermöglicht unser umfangreiches Archiv eine vertiefende Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Artikeln – ein wahrer Fundus für Technik-Enthusiasten.

Entscheiden Sie selbst, ob Sie unsere Inhalte digital oder gedruckt genießen möchten – Ihre Präferenzen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere Vielfalt ist Ihr Vorteil.

Treten Sie dem c't Club bei und unterstützen Sie unsere Mission, hochwertige Inhalte über Technik und Innovationen zu verbreiten. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu haben!

Die Gesichter der einzig ernstzunehmenden IT-Redaktion

Etwa 60 c't-Redakteurinnen und -Redakteure arbeiten täglich daran, kritisch fundierten Tech-Journalismus zu liefern. Sie sind Profis in der IT-Welt und kennen sich sowohl mit virtuellen als auch mit realen Technologien bestens aus. Damit sind sie bestens gerüstet, um Sie mit dem Computer-Magazin c't kontinuierlich über alle Entwicklungen im IT- und Tech-Bereich auf dem Laufenden zu halten.

Markus Montz

Als c’t-Redakteur beschäftige ich mich mit Finanztechnologie und gelegentlich auch mit E-Commerce und Gesundheits-IT. Meine Technik- und Computeraffinität habe ich lange in der Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte ausgelebt. Als Historiker bringe ich die Einstellung mit, dass Menschen und Gesellschaften auch in der digitalen Welt Zeit für Neues brauchen – und es sich lohnt, mit einer Portion Gelassenheit auf Hypes und „Disruptionen“ zu blicken.

Niklas Dierking

Ich gehöre zum Ressort Systeme und Sicherheit in der c't-Redaktion und schreibe über Linux- und Open-Source-Themen. Ich stecke zwar viel mit dem Kopf in der Cloud, halte meine Daten aber gerne beisammen. Deswegen bin ich stets auf der Suche nach frischer und innovativer Software, die ich selber hosten kann. Okay erwischt, manchmal suche ich auch bloß nach einer guten Ausrede, um mein Homelab zu erweitern. Neben redaktioneller Arbeit kümmere ich mich mit dem c't-Webteam um den Webauftritt von c't und teile meine Leidenschaft für Open-Source-Software im Newsletter Open Source Spotlight.

Greta Friedrich

Im Ressort für Internet, Datenschutz und Anwendungen bin ich oft für Letztere zuständig: Ich teste alltagstaugliche Apps, besonders gern solche mit Naturbezug. Außerdem recherchiere ich etwa zu gesperrten Microsoft-Konten, stelle Websites vor und betreue Texte über Wikipedia, IT-Mythen oder smarte Cannabis-Growboxen. Meine journalistische Laufbahn begann in der Jugendredaktion der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, wo ich auch über Technik und IT schrieb; später arbeitete ich als Werkstudentin bei heise tipps+tricks, machte einen Abstecher in den heise-Newsroom und absolvierte dann ein Volontariat bei c’t, wo ich nun Redakteurin bin.

IT-Fachwissen verschenken?

Mit c't als Geschenk ein Jahr Wissen und Können weiterreichen.