Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Handballer des SC Magdeburg am Sonntag im Alten Rathaus

    Die Landeshauptstadt freut sich mit dem SC Magdeburg über die Erfolge in der aktuellen Handballsaison. Um der Mannschaft zu gratulieren und das gesamte Team zu ehren, wird Oberbürgermeisterin Simone Borris in Abstimmung mit dem SC Magdeburg die Spieler sowie den Trainer- und Betreuerstab am 2. Juni gegen 20:15 Uhr im Alten Rathaus empfangen.

    Mehr erfahren
    Fans des SC Magdeburg auf dem Alten Markt
    Mehr erfahren
  • Beginn der Bewässerungsperiode für mehr als 4.000 Jungbäume

    In den nächsten Monaten werden insgesamt 4.226 Jungbäume im Stadtgebiet regelmäßig bewässert. In der letzten Pflanzperiode wurden im Zuge der Baumoffensive, der Spendenbaumaktion »Mein Baum für Magdeburg« sowie des Wiederbepflanzungskonzepts »Otto bäumt sich auf« 1183 Bäume gepflanzt, die nun für die nächsten Jahre intensiv gepflegt werden.

    Mehr erfahren
    Magdeburger Baumbewässerungssystem an einem Jungbaum © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt zweimal verliehen

    Reinhardt Stern, langjähriger Stadtrat, und Helmut Hans Seibert, Neue Synagoge Magdeburg e.V., wurden am 28. Mai 2024 für ihr Engagement zum Wohl der Stadtgesellschaft mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt gewürdigt. Oberbürgermeisterin Simone Borris nahm die Ehrung im Auftrag des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff vor.

    Mehr erfahren
    Die geehrten Träger der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt Stern und Seibert © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Magdeburg Welcome Service feiert offizielle Eröffnung

    Seit dem 6. Mai ist der Magdeburg Welcome Service im Breiten Weg als Anlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte, Forschende, Studierende und ihre Familien zu finden. Oberbürgermeisterin Simone Borris sowie Kooperations- und Netzwerkpartner haben die neuen Räumlichkeiten am 29. Mai feierlich für die Öffentlichkeit eröffnet.

    Mehr erfahren
    Gebäudeansicht des Magdeburg Welcome Service © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Verleihung des Ehrenrings an Klaus Zimmermann und Holger Platz

    Die beiden ehemaligen Beigeordneten Klaus Zimmermann und Holger Platz sind am 27. Mai mit dem Ehrenring der Landeshauptstadt Magdeburg ausgezeichnet worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte die hohe Auszeichnung in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Freunde. Im Anschluss trugen sich die Geehrten in das Goldene Buch der Stadt ein.

    Mehr erfahren
    Dr. Trümper, Zimmermann, Prof. Pott, Oberbürgermeisterin Borris, Platz, Koehler © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren
  • Ottostadt startet mit bunten Sommerblumen in den Frühsommer

    In dieser Woche haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Beete im Stadtzentrum und in den Stadtteilen im Rahmen der alljährlichen Sommerpflanzung mit bunten Blumen in frische Farben getaucht. In der Ottostadt wird so der Frühsommer mit insgesamt rund 33.000 Sommerblumen für circa 22.000 Euro begrüßt.

    Mehr erfahren
    Sommerblumen auf dem Westfriedhof © Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Herzwoche: Kostenfreie Angebote des Gesundheits- und Veterinäramts

    Die Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt organisiert vom 3. bis 8. Juni die mittlerweile 5. Herzwoche. Das Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich mit verschiedenen kostenfreien Angeboten, die am Standort in der Lübecker Straße 32 stattfinden werden.

    Mehr erfahren
    Stethoskop in Herzform auf mintgrünem Untergrund © Fotolia, Fabio Balbi
    Mehr erfahren
  • Engagement-Preis: Vorschläge für FreiwilligenPass gesucht

    Wer macht sich in Magdeburg ums Ehrenamt und freiwilliges Engagement besonders verdient? Das möchte die Stadtverwaltung wissen und bittet um Vorschläge, wer 2024 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen für mögliche Preisehrungen können Organisationen, freie Träger und Einrichtungen bis zum 31. Mai einreichen.

    Mehr erfahren
    FreiwilligenPass I Logo 2020
    Mehr erfahren
  • Projektträger gesucht: »Partnerschaft für Demokratie«

    Es wird ein Projektträger für die Jugendhilfeplanung gesucht, der eine Koordinierungs- und Fachstelle zur Demokratieförderung in Magdeburg stadtweit umsetzt. Es geht um eine mehrjährige Förderperiode ab 2025 mit mindestens einem Vollzeitäquivalent. Bewerben können sich anerkannte Träger der freien Jugendhilfe oder gemeinnützige Träger.

    Mehr erfahren
    Viele Hände übereinander über Projektpapieren © AdobeStock, Shutter B
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Altes Rathaus Magdeburg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kletterpark im Elbauenpark
Goldener Reiter
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Exponate im Dommuseum Ottonianum
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Breiter Weg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Kulturhistorisches Museum
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hasselbachplatz
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
Altes Rathaus
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Otto-von-Guericke-Denkmal
Kloster Unser Lieben Frauen
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Schleinufer in nördlicher Richtung
Zeitzähler am Elbebahnhof
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Straßenbaustellen

    Teasertext

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Kurzfilme der Architektenkammer


    Datum: 23.08.2023
    Ende Juni hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt den ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Aktuelle Meldungen











    Geh- und Radweg auf Südseite der Neuen Strombrücke wieder nutzbar


    Datum: 28.03.2024
    Der Geh- und Radweg ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren
  • Branchenriese Intel baut Megafab in Magdeburg - Aktuelles und Informationen

    Halbleiterhersteller und Branchenriese Intel wird in Magdeburg investieren. Mit 17 Milliarden Euro ist es die größte Brancheninvestition in Deutschland seit Jahrzehnten. Für ...

    Bild vergrößern: Magdeburg heißt Intel Willkommen! © Intel / Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Welcome Portal-->








    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Fahrradtour durch Magdeburg (Basic-Paket)-->



    Mit's Rad nach Stadt und mal kurz über die Elbe (ca. 22 km)
    Erkunden ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Magdeburg erleben
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt