1. Startseite

Aktuelles

Themen des aktuellen Hefts

  • UNSER THEMA: Deutscher Ärztetag in Mainz
  • Informationen zu notfallmedizinischen Fortbildungspunkten
  • EuGH: Anspruch auf erste kostenlose Kopie der Patientenakte
Jetzt lesen

Am 4. Juni 2024 findet die gemeinsame Podiumsdiskussion zur Landtagswahl von Landesärztekammer Brandenburg und Kassenärztlicher Vereinigung Brandenburg um 18:00 Uhr im Haus der Brandenburgischen Ärzteschaft in Potsdam statt.

Jetzt lesen

Die jüngsten Vorschläge des Sachverständigenrates für Gesundheit und Pflege, die ärztliche Weiterbildung zu quotieren, werden von der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) abgelehnt. Derartige Pläne passten nicht zu einer freiheitlichen pluralistischen Gesellschaft, erklärte LÄKB-Präsident Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz und unterstützte damit ein ähnlich lautendes Statement des Bundesärztekammer-Präsidenten, Dr. med. Klaus Reinhardt, dass dieser bei einer Pressekonferenz der BÄK im Vorfeld des 128. Deutschen Ärztetages geäußert hatte.

Jetzt lesen

Der Präsident und der Vorstand der Landesärztekammer Brandenburg begrüßen die Entscheidung des Wissenschaftsrats, sich nach intensiver Prüfung für die geplante Medizin-Universität in Cottbus auszusprechen.

Jetzt lesen