Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Herr Erzbischof, ist das alles?"
  2. ‚Bätzing-Liturgie’ auf dem Katholikentag in Erfurt
  3. „Islamismuskritik ist nicht per se islamfeindlich“
  4. Katholikentage schrumpfen weiter
  5. Der Priestermangel entspreche einem Mangel an Gläubigen
  6. Erneute Verwirrung um Papstäußerungen: Papst ermutigt homosexuellen jungen Mann
  7. Ein Ordinariat für den Alten Ritus?
  8. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für mindestens 2024 und 2025!
  9. Papst kündigt neues Schreiben zu Herz-Jesu-Verehrung an
  10. 'Das ist nichts anderes als Unterwanderung“
  11. Wien: Lehrerin verbietet Schüler aus Bibel zu lesen
  12. Aramäischer Christ aus dem Irak versuchte den islamistischen Terroristen in Mannheim zu stoppen
  13. Biologischer Mann fühlt sich als Frau, will ins Frauen-Fitnessstudio
  14. Kardinal Schönborn gegen das Weihesakrament für Frauen
  15. „Komm und sing mit mir ein Lied gegen Dogmen und Glaubenssätze“

Die Freiheit Jesu. - Die frische Luft der Freiheit, der Aufrichtigkeit, der Spontaneität

vor 1 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Franziskus: die wahre Freiheit des Christen: spontan ‚überlaufen‘, indem wir den anderen zurückgeben, ohne Angst, Berechnung. Wachstum in der Freiheit und ihren guten Duft auch um uns herum verbreiten. Von Armin Schwibach


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für mindestens 2024 und 2025!
  2. ‚Bätzing-Liturgie’ auf dem Katholikentag in Erfurt
  3. "Herr Erzbischof, ist das alles?"
  4. Katholikentage schrumpfen weiter
  5. 'Das ist nichts anderes als Unterwanderung“
  6. Wien: Lehrerin verbietet Schüler aus Bibel zu lesen
  7. Kardinal Schönborn gegen das Weihesakrament für Frauen
  8. Aramäischer Christ aus dem Irak versuchte den islamistischen Terroristen in Mannheim zu stoppen
  9. Ave Maria - Hala Madrid!
  10. Papst kündigt neues Schreiben zu Herz-Jesu-Verehrung an
  11. „Komm und sing mit mir ein Lied gegen Dogmen und Glaubenssätze“
  12. Erneute Verwirrung um Papstäußerungen: Papst ermutigt homosexuellen jungen Mann
  13. Ein Ordinariat für den Alten Ritus?
  14. "Man sollte linkskatholischen Bischöfen kein einziges Wort glauben. Sie tricksen, sie belügen"
  15. ,Schon am Tag von Carlos Beerdigung begannen wir Wunder zu sehen...‘

Vatikan will neue Art des Papstamts vorschlagen

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Ökumene-Behörde will am Donnerstag Vorschlag präsentieren, wie Papstamt künftig für andere Kirchen akzeptabel sein könnte - Jahrelange ökumenische Gespräche nach Enzyklika "Ut unum sint" von 1995 fließen ein



„Gehen Sie nur für ein paar Minuten!“

vor 2 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung

Der Dokumentarfilm „Jesus Thirsts“ lässt die Zuschauer „die verwandelnde Kraft der Eucharistie entdecken“.



Zahl der Messerdelikte in Nordrhein-Westfalen um fast 50 Prozent gestiegen

vor 3 Stunden in Deutschland, keine Lesermeinung

Sowohl bei den mutmaßlichen Tätern als auch bei den Opfern sind junge Männer überrepräsentiert.



Irak: Bisher erst 50 christliche Familien zurück in Mossul

vor 4 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Vor zehn Jahren eroberte der IS die Metropole im Nordirak - Seit der Rückeroberung verläuft die Rückkehr der Christen nur schleppend



Papst vor 5.000 Chorsängern: Musik fördert Harmonie und Freude

vor 5 Stunden in Kultur, keine Lesermeinung

Internationales Chortreffen im Vatikan - Franziskus Kunst der Musik verfügt über eine universale und unmittelbare Sprache, die ohne große Erklärungen auskommt



,Schon am Tag von Carlos Beerdigung begannen wir Wunder zu sehen...‘

vor 25 Stunden in Spirituelles, 3 Lesermeinungen

Unzählige Wunder und Heilungen: Antonia Salzano Acutis erzählte im Interview über ihren Sohn Carlo, der bald heiliggesprochen wird. Von Petra Knapp.



Nach Blockade einer Abtreibungsklinik: 75-jährige zu zwei Jahren Haft verurteilt

vor 26 Stunden in Prolife, 2 Lesermeinungen

Harlow ist wegen verschiedener gesundheitlicher Beschwerden auf einen Rollstuhl angewiesen.



Kirche in Slowakei und Tschechien: Europa braucht christliche Werte

vor 27 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Bischöfe in beiden Ländern rufen zu Beteiligung an EU-Wahlen auf



Papst rudert bei Klerikalismus-Warnungen zurück

Franziskus bei Treffen mit Mitgliedern der vatikanischen Klerusbehörde: Überwiegende Mehrheit der Priester arbeitet mit enormer Großzügigkeit und einem ebensolchen Glaubensgeist für Wohl der Gläubigen - Nachdenken über Identität des Ständigen



US-Bischofskonferenz klagt gegen Abtreibungs-Verordnung der Regierung Biden

Der ‚Pregnant Workers Fairness Act’ soll schwangere Frauen am Arbeitsplatz schützen. Die Regierungsverordnung stelle den Text des Gesetzes auf den Kopf, schreibt der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz.



Werden Sie Schutzengerl für kath.net für mindestens 2024 und 2025!

Ein Dauerauftrag über 5, 10, 20 oder 50 Euro im Monat, hilft uns die himmlischen Posaunen zu blasen - Wir suchen 50 weitere Schutzengel bis Sommer 2024



Vatikan verhaftet ehemaligen Angestellten

Laut Staatsanwaltschaft wollte der Italiener der Dombauhütte von St. Peter ein wertvolles Manuskript verkaufen, das er einst aus den Archiven des Petersdoms gestohlen hatte



"Und leise flüstert er dir ganz persönlich zu: Was bin ich dir wert?"

Dann machte er diese Worte sichtbar: am Kreuz und in der Eucharistie, wo sein Herz bis heute für dich schlägt. Nichts scheute er für dich. Heute stehst du vor der Frage: Was ist Gott dir wert? -Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder



Ein Ordinariat für den Alten Ritus?

Damit könnte der Vatikan eine stabile Struktur für die Anhänger der Alten Messe schaffen, meint P. Louis-Marie Blignières.



Betet, betet, betet!

Wir laden im Herz-Jesu-Monat ein, uns Ihr Gebetsanliegen zu schicken.



Kroatische Bischöfe: Mit EU-Wahl-Stimme christliche Werte fördern

Einsatz für Menschenwürde, gegen Abtreibung, aber auch für unabhängige Medien oder die Umwelt unter acht Orientierungspunkten der kirchlichen "Iustitia et Pax"-Kommission



Britischer Bischof: „Katholiken müssen beim Wählen die Kultur des Todes beenden“

Bischof Davies: Legale Sterbehilfe würde „die Art und Weise verzerren, wie Kranke und Alte in der Gesellschaft gesehen werden, wenn es weniger kostspielig ist, zu töten als sich um sie zu kümmern“.



Biologischer Mann fühlt sich als Frau, will ins Frauen-Fitnessstudio

Die Inhaberin lehnt ab und bekommt daraufhin einen Brief von der Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung, Ferda Ataman.



Kanada: Schulen verklagen TikTok & Co. wegen Suchtgefahr

Soziale Medien wirken sich negativ aufs Lernen aus und führen zu Verhaltensauffälligkeiten, beklagen Schulvertreter und Lehrer.



Uganda: Vier Millionen feiern Märtyrertag in Afrika

Die katholische Kirche boomt: Wo vor 140 Jahren zwei Dutzend Märtyrer starben, blüht heute christliches Leben.



Trump will aus WHO Pandemievertrag aussteigen

WHO-Generaldirektor Tedros Ghebreyesus geht trotz des Scheiterns der Verhandlungen davon aus, dass es einen internationalen Pandemievertrag geben wird.



Zagreb: Erste Hürde zur Seligsprechung von Kardinal Kuharic genommen

Vatikan-Außenminister Gallagher in Kroatien



'Russische Meinungsfreiheit' - 5,5 Jahre Haft für Bloggerin

Russische Bloggerin zu 5,5 Jahren Haft verurteilt, weil sie Zeugenaussagen über das Massaker von Butscha in der Ukraine durch die Russen veröffentlicht hat



Aramäischer Christ aus dem Irak versuchte den islamistischen Terroristen in Mannheim zu stoppen

Dies bestätigt der Mann aus dem Irak gegenüber Medien "Ich habe gesagt: Gott, gib mir die Kraft!"



Keine Antwort ist auch eine Antwort

Bedeckt hält sich das Bistum Dresden-Meißen, nachdem ein Videobeitrag beim Katholikentag („Komm und sing mit mir ein Lied gegen Dogmen und Glaubenssätze“) für Unmut gesorgt hatte.



„Islamismuskritik ist nicht per se islamfeindlich“

Der (muslimische) Bundesvorsitzende der Kurdischen Gemeinde, Toprak (CDU): „In Deutschland kann man die Kirchen rauf und runter kritisieren, sogar beleidigen. Aber beim Islam wird man gleich als islamophob verdächtigt.“



Papst kündigt neues Schreiben zu Herz-Jesu-Verehrung an

Dokument soll im September erscheinen



Papst warnt am D-Day vor neuem Weltkrieg

Franziskus: Friedensordnung "wegen ideologischer, nationalistischer oder wirtschaftlicher Ambitionen zu zerstören, ist eine schwere Verfehlung vor den Menschen und vor der Geschichte - eine Sünde vor Gott"



Estland: Orthodoxe Kirche bereitet Änderungen ihres Statuts vor

Kirchenversammlung der zu Moskau gehörenden Estnischen Orthodoxen Kirche soll zeitnah über weiteren Status der Kirche entscheiden - Estnisches Innenministerium will, dass Kirche Verbindung zur Russischen Orthodoxen Kirche abbricht



Der Schweizer Marsch fürs Läbe hat dieses Jahr das Motto: „Stah uf fürs Läbe!“

Redner an 14.9. in Zürich sind u.a. Prof. Cullen zum Thema Gewissensfreiheit im Berufsallstag und Weihbischof Eleganti



Kroatiens Fußballer gehen mit Papst-Segen ins EM-Turnier

Franziskus empfing WM-Dritten von 2022 im Vatikan - Als bekennender Fußballfan verwies das Kirchenoberhaupt erneut auf den Vorbildcharakter, den Sportler gerade für junge Leute haben



Vor Sterbehilfe-Referendum: Bischöfe Sloweniens warnen

Kirchenspitzen fordern Katholiken auf, bei Volksbefragung über assistierten Suizid am 9. Juni mit Nein zu stimmen - Sterbehilfe "aus ethischer und religiöser Sicht unzulässig" - Bischöfe fordern stattdessen Ausbau von Palliativmedizin



"Wer Hoffnung gibt, führt!"

Der Philosoph und Theologe Johannes Hartl, Leiter des Gebetshauses Augsburg, sprach vor Unternehmern über die Zukunft. Von Petra Knapp.



"Herr Erzbischof, ist das alles?"

"Eine Frage hätte ich dann noch" - Kommentar von Roland Noé zu Aussagen des Erzbischofs von Freiburg nach dem Mordversuch an einem Islam-Kritiker



Theologe: Russische Kirche muss Symbiose mit Putin-Regime lösen

Wiener Dogmatiker Tück in "Presse"-Gastkommentar: Stützt die Russisch-orthodoxe Kirche weiterhin Putins Kriegspolitik, ist sie "Verstärker der Zerstörung und damit Hure der Macht"



Polizei Hannover ermittelt: Antisemitische Parolen bei „Fridays for Future“-Demo

Einsatzkräfte wurden bei dem Versuch, Redner zu kontrollieren, von bis zu 150 Teilnehmern bedrängt und teilweise attackiert



Der Name des Heiligen Geistes. Der Wind weht, wo er will. Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit

Franziskus: Bitten wir Jesus, dass er uns durch seinen Heiligen Geist zu wirklich freien Männern und Frauen macht. Frei, um zu dienen, in Liebe und Freude. Die Freiheit der Kinder, nicht die der Sklaven. Von Armin Schwibach



‚Bätzing-Liturgie’ auf dem Katholikentag in Erfurt

Eine Änderung der Liturgie sei eine Konsequenz aus dem veränderten Glauben, denn die Liturgie sei nichts anderes als der rituelle oder zeremonielle Ausdruck dessen, was man glaube, sagt der Journalist Mathias von Gersdorff.



Erneute Verwirrung um Papstäußerungen: Papst ermutigt homosexuellen jungen Mann

Der 22-Jährige war vom Besuch des Priesterseminars ausgeschlossen worden, weil er sich als homosexuell versteht. Antwort des Papstes: „Jesus ruft alle, alle… Die Kirche muss für alle offen sein. Bruder, setze deine Berufung fort.“



Erzbischof em. Héctor Aguer, „Kirchliche Merkwürdigkeiten“

Erzbischof em. von La Plata versucht zu verstehen, was im argentinischen Episkopat unter dem Papst vor sich geht – „Die Wahrheit ist, dass der Papst Erzbischof Mestre/La Plata zum Rücktritt aufgefordert hat; grob gesagt: er hat ihn hinausgeworfen“



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz