Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  2. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  3. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  4. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  5. Alles Synode!
  6. Die Angst des Teufels vor Maria
  7. Bischof Felix Gmür wollte etwas "Sinnvolles machen, das für die Menschen ist'
  8. Erster Welttag der Kinder: Der Heilige Geist begleitet uns im Leben
  9. Geld regiert die deutsche Kirchenwelt!
  10. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  11. Pro-Palästina-Demo: „Berlin soll brennen“ und „Fuck you Germany“
  12. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  13. Papst will Jugendliche über Groß-Events für Glauben gewinnen
  14. CDL kritisiert Vergabe des Westfälischen Friedenspreises an Präsident Macron
  15. Kritik am Bericht der Deutschen Bischofskonferenz an die Weltsynode

Wie Padre Pio einen Bombenangriff verhinderte

vor 8 Stunden in Spirituelles, 3 Lesermeinungen

Am Himmel über San Giovanni Rotondo erschien ein Mönch, der die Flugzeuge stoppte, berichtet Augenzeuge General Rosini, von einem außergewöhnlichen Ereignis.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen
  2. Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück
  3. Alles Synode!
  4. Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'
  5. „Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“
  6. Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken
  7. Geld regiert die deutsche Kirchenwelt!
  8. Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe
  9. Mitherausgeber des „Catholic Herald“ stellt Fragen an die neuen Normen des Vatikans zu Erscheinungen
  10. Die Angst des Teufels vor Maria
  11. Klima-Chaoten stören Fronleichnams-Messe von Bischof Glettler
  12. CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren
  13. Erneuter Bischofsrücktritt in Argentinien
  14. Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr
  15. Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

Heuer 25 neue Diözesanpriester in Ungarn

vor 10 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Budapester Weihbischof und Zentralseminar-Leiter Martos: "Ein Priester sollte sowohl ein Mann Gottes als auch ein Bruder seiner Mitmenschen sein".



Nach Treffen mit Priestern: Wieder Aufregung um Papstworte

vor 11 Stunden in Aktuelles, 5 Lesermeinungen

Erneut sind Worte von Franziskus bei einem internen Treffen an die Medien gelangt - Dabei sprach der Papst offenbar über Korruption in der Diözese Rom - Für Schlagzeilen sorgt auch eine Aussage über Geschwätz als "Frauensache".



Kritik am Bericht der Deutschen Bischofskonferenz an die Weltsynode

vor 12 Stunden in Deutschland, 7 Lesermeinungen

Die im Bericht beschworene Einmütigkeit der deutschen Katholiken, die alle hinter dem Synodalen Weg stehen, entspreche nicht der Realität, schreibt die Theologin Theresia Kamp.



"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild"

vor 32 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung

Möge uns der Heilige Geist helfen, diese Wahrheit unser Denken tief verändern zu lassen in dieser Zeit nach Pfingsten - BeneDicta von Linda Noé



Geld regiert die deutsche Kirchenwelt!

vor 32 Stunden in Deutschland, 9 Lesermeinungen

Der Bischof von Erfurt soll zugegeben haben, dass er vom Geld "dieser Leute" abhängig sei und daher nichts machen könne. Journalist von Gersdorff: Diese ganzen Synodalkatholiken haben eine unglaubliche Zerstörungsmacht



Klima-Chaoten stören Fronleichnams-Messe von Bischof Glettler

vor 33 Stunden in Österreich, 4 Lesermeinungen

Gegen die Gruppe "Letzte Generation" wird in Deutschland wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt - In Österreich werden sie vom Innsbrucker Bischof Glettler nach wie vor unkritisch als Vorbilder verkauft



Bischof Felix Gmür wollte etwas "Sinnvolles machen, das für die Menschen ist'

vor 33 Stunden in Schweiz, 10 Lesermeinungen

Der Bischof von Basel weiß nach 25 Jahren Priestertum nicht, ob sich noch einmal dafür entscheiden würde.



Nuntius Eterović: „Das Wort Gottes meint jeden von uns“

vor 34 Stunden in Spirituelles, 1 Lesermeinung

„Das Evangelium, die gute Nachricht, ist für alle Völker und alle Nationen bestimmt. Die Worte des Herrn Jesus sind lebendig und wirksam.“



‚Knights of Columbus’ klagen erfolgreich gegen Verbot einer Messe auf einem nationalen Friedhof

Seit 60 Jahren haben die ‚Knights of Columbus’ für im Dienst ums Leben gekommenen Angehörigen der Streitkräfte eine Gedenkmesse gefeiert. Letztes Jahr wurde ihnen das erstmals verboten. Dieses Jahr haben sie sich zur Klage entschieden.



Tragisches Unglück bei Fronleichnamsprozession: ein Schweizer stirbt

In Raron (Kanton Wallis) kam es beim Abfeuern einer historischen Kanone zu einer ungeplanten Detonation von Schwarzpulver



Pro-Palästina-Demo: „Berlin soll brennen“ und „Fuck you Germany“

Irritierende Plakate kamen bei einer Berliner Demo zum Einsatz, darunter auch: „There’s only one solution-intifada revolution” [Es gibt nur eine Lösung: Intifada-Revolution]



„Ich lade meine katholischen Geschwister ein, die guten Bischöfe und Priester zu identifizieren“

Bekannter lateinamerikanischer Schauspieler: „In dieser Zeit, in der wir leben müssen, sprechen viele kirchliche Hirten mit Zweideutigkeit zu uns statt mit Klarheit.“



Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'

Alexander Kissler/NZZ kritisiert den Deutschen Katholikentag: "in Thüringen feiert sich eine linkskatholische Parallelgesellschaft selbst. Politischer Aktivismus wird höher gewichtet als Spiritualität, eine grüne Programmatik liefert die Dogmen"



Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe

Gedanken zum Hochfest Fronleichnam - Von Benedikt XVI.



Was sind wir bereit zu geben? Was sind wir bereit für Gott und für seine Kirche zu geben?

Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder



'Wir brauchen Orte, an denen junge Menschen Gott erleben können'

Wir dürfen uns als Kirche nicht vor Menschen verschließen, die nicht gläubig sind, sondern müssen lebendige Zeugen sein, sagte der kroatische Priester P. Stjepan Brčina beim Treffen "Jugend versus Kirche"



P. Wallner: Papst Franziskus will neue Wege in der Mission

Österreichischer Nationaldirektor bei Generalversammlung der Päpstlichen Missionwerke in Rom: "Appetit auf Weltkirche" und auf mehr Solidarität machen - Mission "kein Abwerben, sondern Einladen und Beispielgeben mit eigenem Leben"



Bugnyar: Geiselfreilassung ist Schlüssel für Friedensverhandlungen

Hospiz-Rektor Markus Bugnyar in "Kärntner Sonntag": "Solange noch Geiseln in der Hand der Hamas sind, wird Israel keiner Friedenslösung zustimmen" - Christinnen und Christen im Heiligen Land zwischen den Fronten



Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden

Papst Franziskus an den Deutschen Katholikentag



Libanesischer Schwimmlehrer baute schwimmenden Rosenkranz

Der Rosenkranz ist 100 Meter lang, die Perlen sind Plastikcontainer, die im Meer verankert sind. Nachts ist er beleuchtet.



Bischof Voderholzer: Papst Franziskus schätzt die vatikanische Glaubensbehörde sehr

Regensburger Bischof ist als ausgesprochener Kritiker bestimmter Aspekte des Synodalen Weges in Deutschland bekannt, er „habe meine Einschätzung auch in Rom freimütig kundgetan. Das hat offensichtlich der Verlängerung meines Mandats nicht geschadet.“



Der surfende Engel: Guido Schäffer (+2009) – Alle unsere Handlungen sollten die Liebe Gottes zeigen

„Zunächst wurde der sportliche junge Mann Arzt. Das Studium der Bibel war sein Lebensfundament, große Liebe und Verehrung der Sakramente und die Hochschätzung der Gaben des Heiligen Geistes zeichneten ihn aus.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal



US-Wähler sollen bei Wahlentscheidung Bestellung der Bundesrichter bedenken

Der Präsident schlägt die Richter der Bundesgerichte vor, die ihr Amt oft über Jahrzehnte ausüben und deren Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben können. Der Senat bestätigt sie.



Lebensschutzorganisation klagt US-Justizministerium

Anlass ist der Fall des Lebensschützers Mark Houck, der von FBI verhaftet, vom Justizministerium angeklagt, vom Gericht aber freigesprochen wurde. Er sieht sich in seinen Bürgerrechten verletzt.



Veni creator Spiritus - Die Himmel erzählen von der Herrlichkeit Gottes

Franziskus: die Heilsgeschichte - den Weg der Sonne vom Morgengrauen bis zum Nachmittag verfolgen. Von Armin Schwibach



„Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“

Kai Weiss bei US-amerikanischer Eucharistischer Wallfahrt: „Wenn es so weiter geht, dann würde ich zweifelsohne sagen: Die USA erlebt einen eucharistischen Moment und dieses Land ist voll von Anbetern!“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg



Europäische Bischöfe kritisieren Türkei: „Weiterer schwerer Schlag für den interreligiösen Dialog“

COMECE bedauert Umwandlung der Erlöserkirche in Chora in eine Moschee - Vier Jahre nach der Umwandlung der Hagia-Sophia-Basilika in eine Moschee geht die symbolträchtige Erlöserkirche in Chora in Istanbul denselben Weg.



Erstmals byzantinisch-katholische Priesterweihe im Wiener Stephansdom

Kiewer Bischof Sus weiht am 1. Juni Siluan Gall zum Priester - Der Neupriester vereint in seiner Biografie Elemente der evangelischen, katholischen und orthodoxen Kirche



Der Papst hatte nie die Absicht, zu beleidigen oder sich homophob auszudrücken

Papst Franziskus entschuldigt sich nach Homo-Aussage - Sein Sprecher: "Papst Franziskus ist sich der Artikel bewusst, die kürzlich über ein Gespräch hinter verschlossenen Türen mit den Bischöfen der CEI erschienen sind."



Weihbischof Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück

Meier wird damit die Nachfolge von Bischof Franz-Josef Bode antreten, der am 25. März 2023 in den Ruhestand getreten ist.



"Zehn Prozent sollten Sie spenden. Denn wenn Sie etwas geben, kommt noch mehr zu Ihnen zurück"

Die bekannte Börsen-Expertin und Bestseller-Autorin Carmen Mayer empfiehlt in ihrem neuen Buch "Mami goes Millionär", dass man zehn Prozent spenden sollte - ein biblisches Prinzip



Anstieg des Antisemitismus – Milliardär Schwarzman wechselt die Meinung und unterstützt Donald Trump

Neben der Wirtschafts-, Immigrations- und Außenpolitik war für den Unternehmer der ‚dramatische Anstieg des Antisemitismus’ ein Grund, sich für Trump zu engagieren.



Papst: Ungläubige nicht verdammen und jungen Menschen zuhören

Franziskus unterstrich seine Vision einer Kirche, die für alle offen ist und niemanden ausschließt



Wirbel um Papst-Äußerung zu Homosexuellen

Bei der jüngsten Versammlung der italienischen Bischofskonferenz hat Franziskus laut italienischen Medienberichten, die von Bischöfen bestätigt wurden, zu einem Schimpfwort über Homosexuelle gegriffen



US-Bischof bittet Papst Franziskus, den US-Bischöfen Ermutigung, Klarheit und Unterstützung zu geben

Bischof Conley: Die früheren Äußerungen des Papstes „über ‚rückwärtsgewandte‘ und ‚reaktionäre‘ Einstellungen im amerikanischen katholischen Leben haben bei einigen gläubigen Katholiken Unmut hervorgerufen.“



Erneuter Bischofsrücktritt in Argentinien

Domino-Effekt infolge der Berufung von Victor Fernandez in den Vatikan hält an - Besonders die Diözesen La Plata und Mar del Plata kommen nicht zur Ruhe



CDL kritisiert Vergabe des Westfälischen Friedenspreises an Präsident Macron

Kein Frieden für die Ungeborenen - Da der französische Staatspräsident "Macron vehement gegen das Menschenrecht auf Leben für ungeborene Kinder kämpft, protestieren wir als Christdemokraten für das Leben gegen diese Preisverleihung"



Alles Synode!

Streng choreografiert wird nach Rom berichtet, was man aus Deutschland der Synode mitzuteilen hat. Gläubige müssen draußen bleiben - Der Montagskick von Peter Winnemöller



Putins 'Friedens'-Geschwurbel - Angriff auf 200 Zivilisten in Charkiv - Nur mehr dämonisch!

Während ich am Samstag seelenruhig in einem Baumarkt einkaufen kann, lässt Putin wenige hunderte Kilomter weiter östlich einen Baumarkt mit 200 Menschen bombardieren und spricht von "Frieden" - Das ist dämonisch - Ein Kommentar von Roland Noé



CDU-Politiker Bosbach ist gespannt, wie sich Kirchen bei § 218-Debatte positionieren

Bosbach bei „Radio Horeb“: „Machen wir uns bitte nichts vor: auch die Kirchen neigen dazu, Überzeugungen aufzugeben, wenn sie glauben, dass das aus politischen Gründen im Moment nicht mehr opportun sei.“



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz