Mehr als die Summe seiner Wissenschaften: das IWES.

Windenergie ist das Rückgrat unserer zukünftigen Energieversorgung – sei es als Strom oder als Wasserstoff. Unser Fokus ist die Validierung der dazu notwendigen Technologien und die Entwicklung von Methoden für deren Nutzung. Testen und Validieren von Windenergieanlagen und Elektrolyseuren sowie die Vermessung und Charakterisierung von Wind und Baugrund für die Planung von Offshore-Windparks sind daher unsere Forschungsschwerpunkte. Einen Ausschnitt unserer Leistungen und innovativen Lösungen möchten wir Ihnen in unserem Kurzfilm zeigen.  

Aktuelles

 

28.5.2024

Mehr Ertrag in Offshore-Windparks: Messkampagne im Projekt C²-Wakes startet

Das IWES untersucht gemeinsam mit seinen Projektpartnern RWE, ForWind (Universität Oldenburg – Institut für Physik) sowie dem Helmholtz-Zentrum Hereon, wie der Gesamtenergieertrag von Offshore-Windparks erhöht werden kann. 

 

4.3.2024

IWES-Offshore: Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark

Für die Fundamente der geplanten Windenergieanlagen hat das IWES im Auftrag von Baltic Power eine Boulder-Detektions-Kampagne in der Ostsee durchgeführt.

 

14.2.2024

Fraunhofer IWES setzt neue Maßstäbe bei der numerischen Bewertung von Onshore-Standorten in Namibia

Das Fraunhofer IWES unterstützt gemeinsam mit der ENERTRAG SE die Planung eines großen Onshore-Windparks als Teil des grünen Wasserstoffprojekts HYPHEN in Namibia. 

Veranstaltungen mit IWES-Beteiligung

06. - 07. Juni 2024, Berlin
H2Mare Konferenz

10. - 11. Juni 2024, Dublin
Wind Europe Tech Workshop 2024

10. - 13. Juni 2024, Oslo
EAGE Annual

12. Juni 2024, Bremerhaven
WINDFORCE 2024

12. - 13. Juni 2024, Hamburg
Symposium Vibration of Wind Turbines 

14. Juni 2024, Oldenburg
ForWind Wind Physics Symposium 2024

15. - 23. Juni, Deutschland
Woche des Wasserstoffs

24. - 27. September 2024, Hamburg
WindEnergy Hamburg

24. - 27. September 2024, Hamburg
H2EXPO & Conference

4. - 7. November 2024, Rotterdam
GET 2024

Kommen Sie mit uns in Kontakt:

 

Standorte und Ansprechpersonen

Zentrale Kontaktdaten:

E-Mail: info@iwes.fraunhofer.de

Tel.: +49 471 14290-100

 

Zusammenarbeit mit uns

Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Kommen Sie auf uns zu!

Folgen Sie uns

Teilen, liken oder direkt mit uns in Kontakt kommen auf unseren Kanälen:

LinkedIn

XING

YouTube

 

Lesen Sie unseren Blog

Wir informieren Sie hier über unsere vielfältigen Themen und geben Ihnen Einblicke in unsere Forschungsaktivitäten und -ergebnisse.

Zum IWES-Blog

 

Laden Sie die App

App für iOS/iPadOS

App für Android